Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Steuerungstechnologien für Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Maschinenbauindustrie in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Projektierung, Entwurf, Konstruktion und Berechnung der elektro- und steuerungstechnischen Ausrüstung von Fertigungsanlagen, Maschinen und deren Komponenten
- Erstellung der technischen Unterlagen für die elektrotechnische Installation von Maschinen und Anlagen sowie die Überwachung der Ausführung von der Produktion bis hin zur Inbetriebnahme beim Kunden
- Optimierung und Anpassung der Steuerungstechnologie der Maschinen und Anlagen an die Produktionserfordernisse
- Erarbeiten neuer und verbessern bestehender Steuerungs- und Antriebskonzepte (Elektrotechnik und Pneumatik)
- Koordinierung von externen Ingenieurbüros
- Support bei Anlagenstillstand
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Anlagentechnik, alternativ eine abgeschlossene Technikerausbildung in den genannten Feldern
- Berufserfahrung in gleichem oder angrenzendem Bereich, idealerweise im Sektor Sonder-, Werkzeug- oder Spezialmaschinenbau
- Kenntnisse im Bereich der Antriebstechnik (u.a. Servoantriebe, frequenzgeregelte Antriebstechnik) erforderlich
- Know How in Maschinensicherheitstechnik
- Spezielle Kenntnisse in der Hardwareprojektierung mit EPlan erforderlich
- Erfahrung in der CE-Kennzeichnung
- Kenntnisse in der Pneumatik wünschenswert
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Teamfähigkeit bei gleichzeitiger Selbständigkeit beim Kunden vor Ort und gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur Elektrokonstruktion (m/w/d) (Standort Hannover) Arbeitgeber: The Specialist Group
Kontaktperson:
The Specialist Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrokonstruktion (m/w/d) (Standort Hannover)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Steuerungstechnologien mit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, im Kopf hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Da fließende Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, kann es hilfreich sein, in einem informellen Gespräch oder während des Interviews in beiden Sprachen zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrokonstruktion (m/w/d) (Standort Hannover)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte und Werte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur Elektrokonstruktion wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Antriebstechnik und Hardwareprojektierung mit EPlan.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Automatisierungstechnik darlegst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Specialist Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Elektrotechnik und Automatisierungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektierung und Konstruktion von Maschinen und Anlagen verdeutlichen.
✨Kenntnisse in EPlan hervorheben
Die Stelle verlangt spezielle Kenntnisse in der Hardwareprojektierung mit EPlan. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit dieser Software im Interview klar kommunizierst und eventuell konkrete Projekte nennst, an denen du gearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit und Selbstständigkeit betonen
Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben beim Kunden vor Ort übernommen hast.
✨Sprachkenntnisse aktiv nutzen
Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind wichtig für diese Position. Sei bereit, während des Interviews in beiden Sprachen zu kommunizieren, um deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Dies zeigt auch deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem internationalen Umfeld.