Ingenieur Kühlsysteme Luftfahrt (m/w/d) (Standort Ulm)
Ingenieur Kühlsysteme Luftfahrt (m/w/d) (Standort Ulm)

Ingenieur Kühlsysteme Luftfahrt (m/w/d) (Standort Ulm)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und designe Kühlsysteme für die Luftfahrt.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Luft- und Raumfahrttechnik mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Luft- und Raumfahrt oder Maschinenbau sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgaben:

  1. Entwicklung und Design von Ausgleichsbehälter und Filtern für ein Brennstoffzellen-Kühlsystem
  2. Unterstützung bei Design-Reviews und Bauunterlagenerstellung
  3. Erstellung von Zulassungsdokumenten
  4. Überwachung und Dokumentation von Tests
  5. Betreuung von Lieferanten

Anforderungen:

  1. Abgeschlossenes Studium in Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
  2. Berufserfahrung im Bereich Luft- & Raumfahrt zwingend erforderlich
  3. Anwendungskenntnisse in CATIA V5, Doors, SAP und MS-Office
  4. Kenntnisse des Entwicklungszyklus in der Luftfahrt
  5. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur Kühlsysteme Luftfahrt (m/w/d) (Standort Ulm) Arbeitgeber: The Specialist Group

Als Arbeitgeber in Ulm bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf die Entwicklung modernster Kühlsysteme für die Luftfahrt spezialisiert ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen durch gezielte Weiterbildungsprogramme und spannende Projekte bieten. Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Standorts mit einer hervorragenden Work-Life-Balance und der Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien mitzuarbeiten.
T

Kontaktperson:

The Specialist Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Kühlsysteme Luftfahrt (m/w/d) (Standort Ulm)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luft- und Raumfahrtbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kühlsystemen oder Brennstoffzellen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kühlsysteme und Brennstoffzellen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit CATIA V5, Doors und SAP konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, an Fachmessen oder Konferenzen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Solche Veranstaltungen können wertvolle Kontakte bringen und dir helfen, mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Kühlsysteme Luftfahrt (m/w/d) (Standort Ulm)

Entwicklung und Design von Kühlsystemen
Kenntnisse in CATIA V5
Erfahrung mit Doors
Kenntnisse in SAP
MS-Office Kenntnisse
Dokumentation von Tests
Erstellung von Zulassungsdokumenten
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Kenntnisse des Entwicklungszyklus in der Luftfahrt
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit Lieferanten
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Luft- und Raumfahrt und die spezifischen Anforderungen für die Position des Ingenieurs für Kühlsysteme.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie deine Kenntnisse in CATIA V5, Doors und SAP hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Entwicklung und zum Design von Kühlsystemen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Specialist Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Ingenieur Kühlsysteme in der Luftfahrt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Kühlsystemen und deren Design vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in CATIA V5 und anderen relevanten Tools zeigen.

Kenntnisse des Entwicklungszyklus betonen

Stelle sicher, dass du während des Interviews deinen Wissenstand über den Entwicklungszyklus in der Luftfahrt hervorhebst. Diskutiere spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du zur Einhaltung von Standards und Vorschriften beigetragen hast.

Sprich über deine Erfahrungen mit Lieferanten

Da die Betreuung von Lieferanten Teil der Aufgaben ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Lieferanten oder Partnern bereit haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und erfolgreiche Beziehungen aufgebaut hast.

Verhandlungssichere Sprachkenntnisse demonstrieren

Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Phrasen in Englisch verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Ingenieur Kühlsysteme Luftfahrt (m/w/d) (Standort Ulm)
The Specialist Group
T
  • Ingenieur Kühlsysteme Luftfahrt (m/w/d) (Standort Ulm)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-20

  • T

    The Specialist Group

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>