Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Brandschutz und koordiniere mit verschiedenen Stakeholdern.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf Brandschutzlösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, international zu reisen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage zur Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in Versorgungstechnik erforderlich; Englisch- und Deutschkenntnisse sind ein Muss.
- Andere Informationen: Du wirst eng mit Kunden, Behörden und Fachplanern zusammenarbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Erstellen und/oder Prüfen von Brandschutzkonzepten für Lackieranlagen
- Erstellen von Ausschreibungsunterlagen für die Vergabe von Brandschutzleistungen und Mitwirkung bei der Vergabe
- Koordination der brandschutztechnischen Ausführungsplanung und Abstimmung mit den an der Planung beteiligten Produkten der Anlagentechnik
- Integration der Brandschutzkomponenten in die Anlagentechnik
- Dialog/Abstimmungen mit Fachplanern und Lieferanten
- Dialog/Abstimmung der Planung mit Kunden, Behördenvertretern, Prüfingenieuren, Sachversicherern, lokalen Feuerwehren, etc.
- Kosten- und Nachtragsmanagement
- Durchführung der Abnahme mit den Stakeholdern (z.B. Kunde, Feuerwehr, Versicherung bzw. VdS)
- Mitarbeit bei internen Prozessen, Standards und Verbesserungen
Qualifikationen
- Fundierte technische Ausbildung (z.B. Studium mit Fachrichtung Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation)
- Interesse und Neugier an Themen und Herausforderungen im Brandschutz
- Spaß an Koordinations-/ Abstimmungs- sowie Projektleitertätigkeiten
- Bereitschaft zur fachlichen und wirtschaftlichen Projektverantwortung
- Bereitschaft sich grundlegende Kenntnisse brandschutzrelevanter Regularien anzueignen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft im In- und Ausland
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter Brandschutz (m/w/d) Standort Bietigheim-Bissingen Arbeitgeber: The Specialist Group
Kontaktperson:
The Specialist Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Brandschutz (m/w/d) Standort Bietigheim-Bissingen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Brandschutzbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Brandschutzkonzepte und -regularien beziehen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungskompetenz.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da der Job viel Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Brandschutz (m/w/d) Standort Bietigheim-Bissingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte im Brandschutz und die spezifischen Anforderungen für die Position des Projektleiters.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Koordination und Projektleitung sowie deine Kenntnisse im Brandschutz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Thema Brandschutz zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die richtige Wahl für diese Rolle bist.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und präzise dargestellt sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Specialist Group vorbereitest
✨Verstehe die Brandschutzkonzepte
Mach dich mit den aktuellen Brandschutzkonzepten und Regularien vertraut. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, bei denen du als Projektleiter tätig warst. Bereite Beispiele vor, die deine Koordinations- und Abstimmungsfähigkeiten sowie dein Kostenmanagement verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da der Job viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Zeige, wie du erfolgreich mit Kunden, Behörden und anderen Fachplanern interagierst.
✨Fragen zur Reisebereitschaft
Sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Reisebereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch international zu reisen, unter Beweis stellen kannst.