Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte im Energiesektor von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in Hamburg, das an der Spitze der Energietechnologie steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem kreativen Team und echten Einfluss auf Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Verantwortung End to End für die Planung und Durchführung von technischen Auftragspaketen im vorgegebenen Kosten- und Terminrahmen für Kundenprojekte
- Verantwortung für die technische Lösung des Auftrags/Lastenheftes sowie Erreichung der Herstellkosten im gegebenen Zeit- und Kostenrahmen
- Koordination des Projektteams, Verantwortung für Planung und Terminverfolgung der Arbeitspakte (Zeit, Qualität und Budget) sowie fachliche Koordination von Arbeitspaketen in unterschiedlichen Entwicklungsbereichen
- Steuerung und Integration von externen Projektpartner sowie Sicherstellung der termin- & qualitätsgerechten Leistungserbringung nach Projekterfordernissen
- Erstellung und Durchführung von Projektcontrolling/-Reporting und Statusberichten
- (Fachliche) Führung des Entwicklungsprojektteams
- Planung und Terminierung der Inbetriebnahme, Organisation der Erstellung der Projektdokumentation
- Unterstützung des Vertriebes bei umfangreichen Angeboten und Projekterweiterungen
- Einhaltung und Umsetzung der unternehmensinternen Prozesse, insbesondere PEP und Projektmanagement
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom / Master / Bachelor), bevorzugt im technischen Bereich
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung und nachgewiesene Erfolge aus vergleichbaren Aufgaben
- Fortbildungen im Projektmanagement von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Eigenmotivation und Kommunikationsstärke
- Sicher im Umgang mit Projektmanagementmethoden
- Interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung
- Fähigkeit für Kundenprobleme und –Bedarfe Lösungsansätze zu erkennen
#J-18808-Ljbffr
Projektmanager innovative Energiesysteme (m/w/d) Standort Hamburg Arbeitgeber: The Specialist Group
Kontaktperson:
The Specialist Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager innovative Energiesysteme (m/w/d) Standort Hamburg
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Projektmanagern im Bereich innovative Energiesysteme und nimm Kontakt auf, um mehr über deren Erfahrungen und Tipps zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der innovativen Energiesysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Projekt geleitet oder ein Team koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Wenn du Auslandserfahrung hast, betone diese in Gesprächen. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die in internationalen Teams arbeiten können und verschiedene Perspektiven einbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager innovative Energiesysteme (m/w/d) Standort Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Projektmanagementfähigkeiten: Da die Position einen starken Fokus auf Projektmanagement hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in der Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten belegen.
Sprich die Sprache des Unternehmens: Verwende in deinem Anschreiben und Lebenslauf die Terminologie und den Stil, die in der Stellenanzeige verwendet werden. Dies zeigt, dass du die Branche verstehst und dich mit den Erwartungen des Unternehmens identifizieren kannst.
Füge relevante Weiterbildungen hinzu: Wenn du Fortbildungen im Projektmanagement oder verwandten Bereichen absolviert hast, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf gut sichtbar sind. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Specialist Group vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagementmethoden
Mach dich mit den gängigen Projektmanagementmethoden vertraut, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, wo du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technische Lösungen und das Verständnis von Lastenheften erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du komplexe technische Probleme gelöst hast und sei bereit, diese Lösungen im Interview zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst, sowohl im Team als auch mit externen Partnern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation und zur Koordination von Teams unter Beweis stellen.
✨Sei bereit für Fragen zu Kundenbedarfen
Da die Fähigkeit, Kundenprobleme zu erkennen und Lösungen anzubieten, entscheidend ist, solltest du dich darauf vorbereiten, Fragen zu beantworten, die deine Herangehensweise an Kundenbedarfe und Problemlösungen betreffen. Denke an spezifische Situationen, in denen du erfolgreich auf Kundenwünsche eingegangen bist.