Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Strukturierung und Integration komplexer Systeme in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das technische Lösungen für die Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur mit Fokus auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Maschinenbau und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss für internationale Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
- Verantwortung für die Strukturierung, Integration und den Nachweis komplexer Systeme in technischen Entwicklungsprojekten
- Entwicklung und Bewertung von Systemkonzepten und -architekturen unter Berücksichtigung technischer und kundenspezifischer Anforderungen
- Analyse von Lasten- und Pflichtenheften sowie Definition technischer Schnittstellen zwischen Komponenten und Gewerken
- Koordination externer Partner und Lieferanten zur Sicherstellung von Qualität und Terminen
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Systemtests und Umwelterprobungen
- Betreuung von Prototypen, Testaufbauten und Prüfständen – von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme
- Unterstützung bei technischer Projektierung, Angebotserstellung und Kundenkommunikation
- Abgeschlossenes Studium, z.B. in Elektrotechnik, Systems Engineering oder Maschinenbau
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Sicherer Umgang mit MS Office, MS Project und SAP R/3
- Erfahrung mit DOORS von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in der Auslegung komplexer Systeme, Maschinen und Aggregate
- Ausgeprägtes strategisches und analytisches Denkvermögen sowie sehr gutes technisches Verständnis
- Führungskompetenz, Durchsetzungsvermögen undBelastbarkeit
- Sicheres Auftreten in internationalen Teams
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
Systemingenieur (m/w/d) Standort Schongau Arbeitgeber: The Specialist Group
Kontaktperson:
The Specialist Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur (m/w/d) Standort Schongau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Systemingenieuren oder Mitarbeitern von Unternehmen, die ähnliche Positionen anbieten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Systems Engineering auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Fachkonferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Systemintegration und -tests bieten. Diese Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Da technische Fähigkeiten in dieser Rolle entscheidend sind, solltest du dich auf technische Interviews vorbereiten. Übe typische Fragen zu Systemarchitekturen und Schnittstellen, um dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (m/w/d) Standort Schongau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Systemingenieur. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen. Gehe auf spezifische Projekte ein, bei denen du komplexe Systeme strukturiert und integriert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, MS Project und SAP R/3 sowie deine Erfahrung mit DOORS klar darstellst. Diese technischen Fähigkeiten sind entscheidend für die Position und sollten prominent in deinem Lebenslauf aufgeführt werden.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber dennoch persönlichen Stil verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Specialist Group vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen des Unternehmens vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration und -entwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Koordination mit externen Partnern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.