Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungsprozesse und programmiere Roboter für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Automatisierungstechnologie steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik und trage aktiv zur Entwicklung neuer Standards bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in C#/.Net und Erfahrung in der Robotik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst nach der Einarbeitung Verantwortung übernehmen und Schulungen durchführen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Sie bearbeiten komplexe Aufgaben im Rahmen der Entwicklung innovativer Prozesse und Technologien im Bereich Automatisierung. Ihr Zuständigkeitsbereich umfasst folgende Aufgaben:
- Modellierung, Programmierung und Inbetriebnahme von Robotern und Achssystemen
- Definition der Werkzeuge, der Kalibrierungsmethoden und der Prozesse zur Handhabung von Teilen
- Entwicklung und Pflege von C#/.Net-Kalibrierungs- und Robotikbibliotheken sowie des «TwinCAT 3»-Bewegungsmoduls (NC und NCI)
- Zusammenarbeit mit dem Team, das für die Softwareentwicklung der Automaten zuständig ist
- Durchführung von Funktionstests und Machbarkeitsstudien in den Bereichen Robotik sowie Montage- und Messprozesse
- Entwicklung von Testanwendungen und Benutzeroberflächen in C#/.Net und WPF/html5
- Entwicklung von Robotik-Funktionen (Teach-in, Bewegungsplanung usw.)
- Definition von Software- und Hardwarestandards
- Erfahrung im Bereich Integration von industriellen Bildverarbeitungssystemen von Vorteil
- Kenntnisse der PLCopen-Standards von Vorteil
Nach der Einarbeitungszeit übernehmen Sie zunehmend Verantwortung und leisten einen massgeblichen Beitrag zur Weiterentwicklung dieser Standards – von der Idee bis zur Inbetriebnahme beim Kunden. Sie dokumentieren Ihre Arbeit in Form von technischen Spezifikationen, Berichten und Präsentationen für die Kunden und führen interne und externe Schulungen durch.
#J-18808-Ljbffr
Entwicklungsingenieur Automatisierung – Spezialist Robotik und Software (m/w) 80 % – 100 % (on-site) Arbeitgeber: The SWATCH Group

Kontaktperson:
The SWATCH Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Automatisierung – Spezialist Robotik und Software (m/w) 80 % – 100 % (on-site)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Automatisierungs- und Robotikbranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Robotik und Automatisierung! Teile Projekte oder Erfahrungen auf Plattformen wie LinkedIn oder GitHub, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das kann dir helfen, im Gedächtnis der Recruiter zu bleiben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Robotik und Automatisierung. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs aktuelle Entwicklungen ansprechen kannst, zeigst du, dass du engagiert und informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten! Übe, wie du deine Erfahrungen mit C#/.Net und TwinCAT 3 klar und präzise erklären kannst. Das wird dir helfen, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Automatisierung – Spezialist Robotik und Software (m/w) 80 % – 100 % (on-site)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Automatisierung und Robotik, um zu zeigen, dass du die Branche verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Programmierung, Robotik und Softwareentwicklung, insbesondere in C#/.Net und TwinCAT 3.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Automatisierung und Robotik darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung der Standards beitragen kannst.
Dokumentation deiner Fähigkeiten: Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten in der Modellierung, Programmierung und Inbetriebnahme von Robotern demonstrieren. Dies könnte durch technische Spezifikationen oder Berichte geschehen, die du in der Vergangenheit erstellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The SWATCH Group vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Robotik und Automatisierung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien, die du verwenden wirst, gut verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Programmierkenntnisse
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in C#/.Net und WPF/html5 demonstrieren. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit dem Softwareentwicklungsteam wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte nennen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du übernommen hast.
✨Fragen zur Prozessoptimierung stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Optimierung von Prozessen und Technologien zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe.