Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Technologie für große Sportevents vor und sorge für einen reibungslosen Service.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Sporttechnologie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Events und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Aufregung großer Sportereignisse hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst auch die Möglichkeit haben, Freiwillige zu schulen und zu betreuen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job description
In your function, you participate in the preparation of the technology for major sports events like Olympic Summer and Winter Games, World Championships as well as World Cup Events. Together with your team you will be part of a flawless Service Delivery for our clients and partners.
During our Service Delivery, you manage time measurements, distances and speed recordings etc.. This also involves the management of results and their display on scoreboards and TV graphics. Finally, you train and supervise the work of the volunteers and report any malfunctions to the Team Leader.
#J-18808-Ljbffr
Service Technician Arbeitgeber: The SWATCH Group

Kontaktperson:
The SWATCH Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Technician
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die bei großen Sportveranstaltungen eingesetzt werden. Je mehr du über die technischen Anforderungen und Abläufe weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sport- und Eventbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamarbeit und Führungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit einem Team gearbeitet oder andere angeleitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Sport und Technologie. Teile in Gesprächen deine Begeisterung für große Sportereignisse und wie du dazu beitragen möchtest, dass alles reibungslos abläuft. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Technician
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Service Technikers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du in der Vorbereitung und Durchführung von Sportveranstaltungen gesammelt hast. Zeige auf, wie du Zeitmessungen, Distanz- und Geschwindigkeitsaufzeichnungen erfolgreich verwaltet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du im Team arbeitest und welche Erfahrungen du in der Schulung und Beaufsichtigung von Freiwilligen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The SWATCH Group vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Informiere dich über die Technologien, die bei großen Sportereignissen eingesetzt werden. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für Zeitmessung, Distanz- und Geschwindigkeitsaufzeichnungen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams bist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Schulung und Anleitung
Da du auch für die Schulung von Freiwilligen verantwortlich bist, solltest du deine Erfahrungen in der Anleitung und Schulung anderer hervorheben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach vermitteln kannst.
✨Problemlösungsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Problemlösung testen. Denke an Situationen, in denen du technische Probleme identifiziert und gelöst hast, und präsentiere diese im Interview.