Souschef (m/w/d)
Jetzt bewerben

Souschef (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kreiere köstliche Gerichte und begeistere unsere Gäste.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Restaurant, das Kreativität und Teamarbeit schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und bring deine Ideen auf den Teller.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem inspirierenden Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du liebst Kreativität auf dem Teller und hast Freude daran, Gäste mit deinen Kreationen zu begeistern? Du bist gerne Gastgeber und behältst auch in hektischen Momenten den Überblick sowie die notwendige Ruhe? Du hast Spaß am Umgang mit Gästen und arbeitest gerne im Team?

Dann suchen wir Dich als Souschef (m/w/d) in Vollzeit.

Anstellungsart: Vollzeit

Souschef (m/w/d) Arbeitgeber: THE WELLEM Düsseldorf

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Kreativität und Teamarbeit großgeschrieben werden. Als Souschef (m/w/d) profitierst du von einer offenen Unternehmenskultur, die deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem erwarten dich attraktive Benefits und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das leidenschaftlich daran arbeitet, unvergessliche kulinarische Erlebnisse für unsere Gäste zu schaffen.
T

Kontaktperson:

THE WELLEM Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Souschef (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Besuche lokale Restaurants oder Food-Events, um dein Netzwerk zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. So kannst du potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über offene Stellen informieren.

Tip Nummer 2

Nutze Social Media, um deine kulinarischen Kreationen zu präsentieren. Teile Fotos deiner Gerichte auf Plattformen wie Instagram oder Facebook. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern kann auch die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich ziehen.

Tip Nummer 3

Besuche Kochkurse oder Workshops, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und kontaktiere Restaurants direkt, auch wenn sie keine offenen Stellen ausgeschrieben haben. Ein persönlicher Besuch oder eine freundliche Anfrage kann oft Türen öffnen und dir die Möglichkeit geben, dich vorzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Souschef (m/w/d)

Kreativität in der Küche
Teamarbeit
Stressresistenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Gastfreundschaft
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Menüplanung
Kochen unter Druck
Fähigkeit zur Anleitung von Küchenpersonal
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Kreativität zeigen: Nutze die Gelegenheit, um deine kreative Ader in deiner Bewerbung zu zeigen. Beschreibe deine bisherigen kulinarischen Kreationen und wie du Gäste mit deinen Gerichten begeistert hast.

Teamfähigkeit betonen: Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen.

Persönliche Note einbringen: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du gerne Gastgeber bist und was dir an der Arbeit als Souschef besonders Freude bereitet.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Referenzen beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THE WELLEM Düsseldorf vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Bereite dich darauf vor, deine kreativen Kochideen zu präsentieren. Überlege dir ein Gericht, das du gerne zubereiten würdest, und erkläre, warum es besonders ist.

Teamarbeit betonen

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Betone, wie wichtig Zusammenarbeit in der Küche ist.

Ruhe bewahren

Bereite dich auf Fragen vor, die deine Fähigkeit testen, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Überlege dir Strategien, die dir helfen, auch in hektischen Momenten den Überblick zu behalten.

Gastfreundschaft demonstrieren

Erzähle von Erfahrungen, in denen du Gäste begeistert hast. Zeige, dass du nicht nur ein guter Koch, sondern auch ein hervorragender Gastgeber bist.

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>