Dirigierakademie Theater Altenburg Gera
Dirigierakademie Theater Altenburg Gera

Dirigierakademie Theater Altenburg Gera

Gera Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Mit der Spielzeit 24 / 25 schreibt das Theater Altenburg Gera erstmalig ein innovatives Stipendium aus und richtet sich mit diesem an junge Studierende und HochschulabsolventInnen im Fach Dirigieren. Das Ausbildungskonzept bietet einen begleiteten Berufseinstieg für Dirigentinnen und Dirigenten und somit eine Schnittstelle zwischen Studium und Beruf.

Finanziert und unterstützt wird dieses Stipendium von der Theaterstiftung Gera, dem Verein der Orchesterfreunde Gera und der Volksbank Gera.

Das Theater Altenburg Gera ist das einzige 5-Sparten-Theater Thüringens mit Spielstätten in Gera, Altenburg und Umland. Im musikalischen Bereich zeichnet sich der Spielplan des Theaters neben großen Produktionen in den Sparten Musiktheater, Konzert und Ballett auch durch eine Vielzahl an kleineren innovativen Formaten aus. Der / die ausgewählte Dirigent / Dirigentin hospitiert bei Orchester- und Bühnenorchesterproben, Sitzproben mit Sängern und Chor, Generalproben in Konzert und Oper / Ballett.

Während des Entstehens und der vielschichtigen Vorbereitung einer Musiktheaterproduktion sind Sie hautnah dabei und beobachten die künstlerische Interaktion, Absprachen, Diskussionen zwischen den jeweiligen musikalischen Leitern und dem Regieteam. Sie begleiten den intensiven Probenprozess – im Falle des Musiktheaters sowohl die rein musikalischen als auch die szenischen Proben – aus der Sicht eines Dirigierenden. Nach Absprache mit dem stückführenden Dirigenten können praktische Dirigiererfahrungen bei szenischen Proben mit Klavier oder bei Bühnenorchesterproben gesammelt werden.

Die Dirigenten des Hauses – der GMD, der 1. Kapellmeister und ggf. auch die Gastdirigenten – fungieren dabei als Ansprechpartner bzw. Mentoren und helfen mit Anregungen auch bei der Erweiterung, der Vertiefung der Kenntnisse im praktischen Umgang mit Partituren. Außerdem gehören Gespräche, z. B. über die Probenpsychologie, Zeiteinteilung in der Probengestaltung, Disposition und zahlreiche andere Details, ebenfalls zu einem wichtigen Teil der Ausbildung. Das abschnittsweise Assistieren in den Proben, wie auch leistungsabhängig kleine Konzertdirigate und Nachdirigate von Musical-, Operetten-, Ballett- oder Opernvorstellungen, ist vorgesehen.

Das bietet die Akademie :

Die Dirigierakademie verschreibt sich der Ausbildung und bestmöglichen Förderung des / der Stipendiaten / in. Insofern erfolgt sein / ihr genauer Einsatz angemessen an den vorhandenen Ausbildungsstand. Im Verlauf der Spielzeit wird der Einsatz dann entsprechend der individuellen Entwicklung angepasst.

Während der gesamten Akademiezeit werden GMD und 1. Kapellmeister als Mentoren und Ansprechpartner fungieren. Das Stipendium ist für die Dauer einer Spielzeit vorgesehen. Der Tätigkeitsumfang wird jeweils im Vorfeld in Absprache festgelegt.

Bewerbung :

Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung mit zwei aussagekräftigen Videos bis zum ein. Wünschenswert sind Empfehlungsschreiben. Daraufhin eingeladene BewerberInnen werden die Möglichkeit bekommen, sich in einem 30-minütigen Vordirigat persönlich vorstellen zu können. Die Proben mit dem Philharmonischen Orchester Altenburg Gera finden am 20. / 2024 im Konzertsaal des Theaters Gera statt.

Hierfür sind vorzubereiten :

  1. C. M. von Weber – Ouvertüre zu „Der Freischütz“
  2. L. van Beethoven – 1. Satz aus der Sinfonie Nr. 2

Bewerbungen sind ausschließlich über folgenden Link einzureichen :

#J-18808-Ljbffr

T

Kontaktperson:

Theater Altenburg Gera Ggmbh HR Team

Dirigierakademie Theater Altenburg Gera
Theater Altenburg Gera Ggmbh
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>