Auf einen Blick
- Aufgaben: Bau und Pflege von Bühnenbildern für Proben und Vorstellungen.
- Arbeitgeber: Ein kreatives Unternehmen im Bereich Veranstaltungs- und Bühnentechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sonderzahlungen, Zuschüsse für Tickets und Mitgliedschaften sowie Jobrad-Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns unvergessliche Events und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im bühnennahen Handwerk oder als Fachkraft für Veranstaltungstechnik.
- Andere Informationen: Flexibilität bei Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Beschäftigung erfolgt nach TVöD EG 5/6. Es gibt eine Sonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung, einen Zuschuss für die kommunale Altersvorsorge, einen Zuschuss zum Deutschlandticket/Jobticket, Hansefit Mitgliedschaft und Jobrad werden angeboten.
- Auf-, Um- und Abbau der Bühnenbildelemente für Proben und Vorstellungen sowie deren Pflege und Reparatur
- Bau von Probedekorationen
- Transport und Lagerung der Bühnenbildelemente
- Anfertigung von Hilfsmitteln zur Verbesserung der Arbeitsabläufe
- Brandschutzwache
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem bühnennahen Handwerksberuf (z.B. Schlosserin, Dekorateurin, Schreinerin) oder als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Führerschein Klasse B bis C1 wäre von Vorteil
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen
- Berufserfahrung im Veranstaltungswesen ist erwünscht
Bühnentechniker*innen (m/w/d) für das Große Haus Arbeitgeber: Theater Freiburg
Kontaktperson:
Theater Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bühnentechniker*innen (m/w/d) für das Große Haus
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Bühnentechnik! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Proben teilzunehmen, nutze diese Chance. Praktische Erfahrungen und Engagement können dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Wenn du weißt, welche Fähigkeiten besonders gefragt sind, kannst du gezielt darauf eingehen und deine relevanten Erfahrungen hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Bühnentechnik recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bühnentechniker*innen (m/w/d) für das Große Haus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung in einem bühnennahen Handwerksberuf oder als Fachkraft für Veranstaltungstechnik. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Stelle qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Bühnen Techniker*in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Veranstaltungsbranche und deine Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten ein.
Präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung präzise und klar strukturiert ist. Verwende einfache Sprache und vermeide unnötige Fachbegriffe, um sicherzustellen, dass deine Botschaft verständlich ist.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theater Freiburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Bühnen Techniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bühnenbau, Reparatur und Pflege von Bühnenelementen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in dieser Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Das kann auch Erfahrungen aus früheren Jobs oder Projekten umfassen.
✨Sei flexibel und bereit für unregelmäßige Arbeitszeiten
Die Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, ist wichtig. Erwähne in deinem Interview, dass du diese Flexibilität mitbringst und bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Da handwerkliches Geschick für die Stelle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen nennen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.