Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Philharmonische Orchester und gestalte das Musiktheaterprogramm aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das Theater Freiburg ist ein kreatives Zentrum für Kunst und Kultur in einer lebendigen Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine inspirierende Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, künstlerisch zu wachsen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Musikszene und präge die kulturelle Landschaft Freiburgs.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest künstlerische Erfahrung und Leidenschaft für Ensembletheater mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie zu Beginn der Spielzeit 2027/2028 (01.09.2027) für die Dauer von maximal fünf Jahren als Generalmusikdirektor*in für das Theater Freiburg Die Stadt Freiburg im Breisgau (rd. 230.000 Einwohner) ist das Zentrum einer prosperierenden Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturregion mit hoher Lebensqualität in landschaftlich attraktiver Lage im Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Freiburg ist eine Stadt der Kultur mit einer lebendigen Theater- und Musikszene. Dabei ist das Theater Freiburg ein wesentlicher Motor für künstlerische Innovationen und Diskurse in der Stadt und der Region. Das Theater Freiburg ist ein Mehrspartentheater (Musiktheater, Konzert, Schauspiel, Junges Theater und Tanz) und wird in der Rechtsform eines städtischen Eigenbetriebes geführt. Hierzu gehört auch das Philharmonische Orchester. Als Generalmusikdirektor*in (a) sind Sie die verantwortliche Leitung des Philharmonischen Orchesters Freiburg und entwickeln dieses künstlerisch weiter. Ihre Aufgaben Als Generalmusikdirektor*in beteiligen Sie sich an der Spielplangestaltung des Musikthea-ters und übernehmen Einstudierungen und Dirigate in den Musiktheaterproduktionen. Sie sind beteiligt an den Engagements der Sänger*innen, an der stimmlichen Weiterentwicklung des Musiktheaterensembles und am weiteren Ausbau der Kooperation mit der Musikhochschule Freiburg. Sie entwickeln ein profiliertes Konzertprogramm im Konzerthaus Freiburg. Im Konzerthaus Freiburg sind auch die Abonnementkonzerte des Sinfonieorchesters des Südwestfunks, des Freiburger Barockorchesters und der Albert-Konzerte beheimatet. Das bringen Sie mit Sie sind eine künstlerische Persönlichkeit mit ausgeprägtem Engagement für die spezifischen Belange des Ensembletheaters. Sie bringen vielseitige künstlerische Erfahrung und eine große Offenheit für alle Bereiche der Musik mit und möchten die besondere Tradition Frei-burgs als Musikstadt – von neuen Entwicklungen im Musiktheater und Konzert über spartenübergreifende Formate bis hin zur Musikvermittlung (z. B. Kinder-, Jugend- und Werkstattkonzerte) – fortsetzen. Bewerbungen Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung (Anschreiben, künstlerischer Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise und ggf. Referenzen) und Ihre Gehaltsvorstellung bis spätestens 14.09.2025 an: bewerbung@theater.freiburg.de. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie schwerbehindert sind, oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind, damit Ihre Rechte nach SGB IX im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Noch offene Fragen? Frau Tessa Beecken, Kaufm. Direktorin, 0761/201-2801, beantwortet sie gerne! Wir lieben Freiburg. Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen. logoMusik Hochschulleitung, Institutsleitung, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor, Direktorin, Vorstand Verwaltung, Management Kulturelle Einrichtung Vollzeit
Generalmusikdirektor*in Arbeitgeber: Theater Freiburg
Kontaktperson:
Theater Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Generalmusikdirektor*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Musik- und Theaterbranche, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Dirigenten, Musikern und Theaterleitern, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position des Generalmusikdirektors zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Besuche Veranstaltungen und Konzerte in Freiburg, um ein Gefühl für die lokale Musikszene zu bekommen. Dies wird dir helfen, deine Ideen für das Philharmonische Orchester und das Konzertprogramm besser zu entwickeln und zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich aktiv in der Musikvermittlung, insbesondere in Formaten für Kinder und Jugendliche. Zeige, dass du ein Interesse daran hast, die nächste Generation für Musik zu begeistern und innovative Ansätze in der Musikvermittlung zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine künstlerische Vision klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege dir, wie du die Tradition Freiburgs als Musikstadt fortsetzen und gleichzeitig neue Entwicklungen im Musiktheater einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Generalmusikdirektor*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Theater Freiburg: Informiere dich gründlich über das Theater Freiburg, seine Programme und die künstlerische Ausrichtung. Verstehe die Rolle des Generalmusikdirektors und wie du zur Weiterentwicklung des Orchesters beitragen kannst.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine künstlerische Vision und dein Engagement für das Ensembletheater darlegst. Betone deine Erfahrungen und wie diese mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Künstlerischer Lebenslauf: Erstelle einen detaillierten künstlerischen Lebenslauf, der deine bisherigen Erfahrungen, Engagements und Erfolge im Bereich Musik und Theater aufzeigt. Achte darauf, relevante Projekte und Kooperationen hervorzuheben.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise) vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theater Freiburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die künstlerische Vision
Sei bereit, deine künstlerische Vision und Ideen für das Philharmonische Orchester Freiburg klar zu kommunizieren. Überlege dir, wie du die Tradition der Stadt mit neuen Entwicklungen im Musiktheater verbinden kannst.
✨Kenntnis des Repertoires
Informiere dich über das aktuelle Repertoire des Theaters Freiburg sowie über die Programme anderer regionaler Orchester. Zeige, dass du ein breites Wissen über verschiedene Musikstile und -epochen hast.
✨Engagement für die Gemeinschaft
Betone dein Engagement für die lokale Gemeinschaft und die Zusammenarbeit mit der Musikhochschule Freiburg. Überlege dir, wie du die Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche fördern kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Auswahlgremium stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.