Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Werkstätten für Dekorationsbau und koordiniere kreative Projekte.
- Arbeitgeber: Das Theater für Niedersachsen ist ein Ort der Demokratie und des Humanismus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte eine veränderbare Welt im Theater und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister_in in einem Handwerksberuf oder Bachelor in Theatertechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Lage in einer lebenswerten Stadt mit guter Anbindung an große Städte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zu August 2025,
sucht das theater für niedersachsen, tfn
eine_n Leiter_in der Werkstätten für Dekorationsbau (m/w/d) in Hildesheim.
Gemäß des Schiller-Zitats »Der Menschheit Würde ist in Eure Hand gegeben bewahret sie sie sinkt mit Euch mit Euch wird sie sich heben« über unserem Haupteingang, verstehen wir uns als Ort der Demokratie und des Humanismus, als Freiraum der sozialen Fantasie oder als Institut für Lebensmut. Aber immer geht es uns darum, eine veränderbare Welt zu zeigen und mit dem Zauber des Theaters das Publikum zu erreichen.
Die Werkstätten für Dekorationsbau, bestehend aus Schreinerei, Schlosserei, Malsaal und Dekorateurswerkstatt mit insgesamt 15 Beschäftigten, sind hierbei Dreh- und Angelpunkt des reibungslosen Gelingens unseres Vorstellungs- und Gastspielbetriebs.
Dabei unterstützen Sie uns durch …
- administrative und fachliche Leitung der Gewerke und Personalverantwortung für 15 Beschäftigte,
- werkstattinterne, termin- und ressourcenbasierende Herstellungskoordination,
- Erfassung ausstattungsspezifischer Anfragen und Erfordernisse sowie Entwicklung und Klärung von Nutzungsoptionen,
- fachliche Unterstützung der künstlerischen Produktionsleitung und der Ausstattenden,
- Koordination des abteilungsübergreifenden Informationsaustauschs zwischen Werkstätten und den anderen Abteilungen sowie der Technischen Direktion und Geschäftsleitung,
- Kostenkalkulation, Materialrecherche und Preisermittlung sowie Budgetkontrolle,
- Anfertigung von Werkstattzeichnungen nach Bedarf,
- kontinuierliches Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung.
Dafür bieten wir Ihnen gerne …
- eine vielseitige, verantwortungsvolle Position mit kreativen Entfaltungsmöglichkeiten,
- faire und angemessene Vergütung nach Tarifvertrag „Normalvertrag Bühne, SR Bühnentechniker_in“,
- jährliche Sonderzahlungen, anteilig im Juni und November,
- Mitgliedschaft in der Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen „Bayerische Versorgungskammer“ (zusätzliche Altersvorsorge),
- die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung,
- Perspektiven zur beruflichen Fort- und Weiterbildung,
- ein motiviertes Team und ein hervorragendes Betriebs- und Arbeitsklima mit flachen Hierarchien,
- ein großräumiges und strukturiertes Werkstattgebäude mit gut ausgestatteten Gewerken, nur wenige Minuten vom Theater entfernt,
- eine liebens- und lebenswerte Stadt in unmittelbarer Nähe zu Hannover mit guter Verkehrsanbindung nach Berlin, Hamburg und Kassel,
- Mitgliedschaft bei Hansefit (deutschlandweite Nutzung von Fitness- und Sportstätten),
- Physiotherapeutische Unterstützung.
Und das bringen Sie bitte mit …
- entweder eine bestandene Prüfung als Meister_in in einem Handwerksberuf (Schreinerei, Schlosserei o.ä.), als Meister_in für Veranstaltungstechnik oder einen Bachelor of Engineering für Theater und Veranstaltungstechnik und -management (Sie können uns aber auch von abweichender Qualifikation überzeugen),
- Theatererfahrung und Kenntnisse in Führungsaufgaben,
- Erfahrung in theaterspezifischen Konstruktionen und Bauweisen,
- Freude an interdisziplinärer Teamarbeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Zeugniskopien) richten Sie bitte per E-Mail an:
#J-18808-Ljbffr
Leiter_in der Werkstätten für Dekorationsbau (m/w/d) Arbeitgeber: Theater für Niedersachsen GmbH
Kontaktperson:
Theater für Niedersachsen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter_in der Werkstätten für Dekorationsbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Theaterbranche, die dir wertvolle Einblicke und Kontakte geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Produktionen des Theaters für Niedersachsen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an deren Arbeit hast und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Umsetzung ihrer Vision beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem kreativen Umfeld unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse über theaterspezifische Konstruktionen und Bauweisen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar einige innovative Ideen oder Ansätze präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um deine Kreativität und Fachkompetenz zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter_in der Werkstätten für Dekorationsbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und deine beruflichen Stationen sowie relevante Erfahrungen im Bereich Dekorationsbau und Theaterführung hervorhebt. Betone deine Meisterqualifikation oder deinen Bachelor-Abschluss.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Theater und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Leitung der Werkstätten bist und wie du zur kreativen Entfaltung des Theaters beitragen kannst.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugniskopien und eventuell weitere Nachweise bereit hast. Achte darauf, dass alles vollständig und gut lesbar ist, bevor du deine Bewerbung versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theater für Niedersachsen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Stelle sicher, dass du die Anforderungen der Stelle genau verstehst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Schreinerei, Schlosserei oder Veranstaltungstechnik mit den Aufgaben der Werkstätten für Dekorationsbau übereinstimmen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Leitung von Teams und Projekten verdeutlichen. Betone, wie du interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Da die Position kreative Entfaltungsmöglichkeiten bietet, sei bereit, über innovative Ansätze zu sprechen, die du in früheren Projekten umgesetzt hast. Zeige, wie du Herausforderungen im Dekorationsbau gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das Theater für Niedersachsen und seine Werte. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung, um dein Interesse an der Unternehmenskultur zu zeigen.