Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Aussehen von Darstellern in verschiedenen Theaterproduktionen.
- Arbeitgeber: Das Theater für Niedersachsen bietet abwechslungsreiche Produktionen in Hildesheim und darüber hinaus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße zusätzliche Versicherungen, Hansefit-Mitgliedschaft und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die kreative Energie eines renommierten Theaters und arbeite im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Maskenbildner_in, künstlerisches Einfühlungsvermögen und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind verfügbar; wir fördern Vielfalt und Gleichstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Zur Spielzeit 2024/25 oder nach Absprache, auch in Teilzeit möglich.
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Maskenbildner_in,
- mit oder ohne Berufserfahrung.
Sie verfügen außerdem über:
- Künstlerisches Einfühlungsvermögen,
- kreative und ästhetische Kompetenz, und
- die Bereitschaft zu einer teamorientierten, engagierten und verantwortungsbewussten Tätigkeit.
Die Vergütung erfolgt nach NV Bühne. Die Stelle ist in Vollzeit ausgeschrieben, eine Besetzung in Teilzeit ist möglich.
Sind Sie bereit, sich auf die Vitalität und Energie des Landestheaters einzulassen?
Wir bieten Ihnen über die Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen einen zusätzlichen Versicherungsschutz (z.B. im Alter oder bei Berufsunfähigkeit) neben der gesetzlichen Rentenversicherung. Außerdem wird in unserem Theater die Mitgliedschaft bei Hansefit angeboten. Als Hansefit-Mitglied können Sie gegen eine geringe monatliche Gebühr eine Vielzahl von Fitness- und Freizeiteinrichtungen in Hildesheim und ganz Deutschland nutzen. Wir unterstützen Sie außerdem gerne dabei, sich durch Fort- und Weiterbildungen fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Die Stadt und der Landkreis Hildesheim bilden einen liebenswerten und bezahlbaren Lebensraum in unmittelbarer Nähe zu Hannover, der nichts vermissen lässt.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Katharina Rompf, Leiterin Maske. Tel.: 05121 1693 340, E-Mail:
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitsproben) richten Sie bitte an:
Theater für Niedersachsen GmbH
Claudia Hampe, Verwaltungsdirektorin
Theaterstraße 6
31141 Hildesheim
oder per E-Mail:
Das Theater für Niedersachsen mit Sitz in Hildesheim erzeugt mit ca. 260 Mitarbeiter_innen pro Spielzeit etwa 20 Neuproduktionen aus den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Musical und Tanz. Dabei ist Abwechslung garantiert, da wir in der Funktion als Landesbühne nicht nur in Hildesheim, sondern auch in ganz Niedersachsen und darüber hinaus mit unseren Produktionen unterwegs sind.
Das Theater für Niedersachsen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerber_innen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden diese selbstverständlich wieder gelöscht.
#J-18808-Ljbffr
Maskenbildner_in (m/w/d) für alle Sparten - Damen und Herren Arbeitgeber: Theater für Niedersachsen GmbH
Kontaktperson:
Theater für Niedersachsen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maskenbildner_in (m/w/d) für alle Sparten - Damen und Herren
✨Tip Nummer 1
Nutze dein kreatives Netzwerk! Sprich mit anderen Maskenbildner_innen oder Künstler_innen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Theateraufführungen und Veranstaltungen. So kannst du nicht nur dein Interesse an der Kunstszene zeigen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und dich über mögliche Jobangebote informieren.
✨Tip Nummer 3
Sei aktiv auf sozialen Medien! Plattformen wie Instagram oder Facebook sind großartige Orte, um deine Arbeiten zu präsentieren und mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Folge auch den Seiten von Theatern, um über Stellenausschreibungen informiert zu werden.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Maskenbildnerei. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich von anderen Bewerber_innen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maskenbildner_in (m/w/d) für alle Sparten - Damen und Herren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kreative Arbeitsproben: Stelle sicher, dass du aussagekräftige Arbeitsproben beilegst, die deine künstlerischen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen als Maskenbildner_in zeigen. Wähle Beispiele aus verschiedenen Sparten, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie deine Ausbildung als Maskenbildner_in klar darstellt. Füge Kopien deiner Zeugnisse hinzu, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Maskenbildnerei und deine Bereitschaft zur teamorientierten Arbeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für das Theater für Niedersachsen interessierst und was du zur Vitalität des Landestheaters beitragen kannst.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Adresse oder per E-Mail. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theater für Niedersachsen GmbH vorbereitest
✨Künstlerisches Einfühlungsvermögen zeigen
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen und dein künstlerisches Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur kreativen Problemlösung und ästhetischen Gestaltung verdeutlichen.
✨Teamorientierung betonen
Da die Stelle eine teamorientierte Tätigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Berufserfahrung
Sei bereit, über deine Ausbildung als Maskenbildner_in zu sprechen, auch wenn du noch keine Berufserfahrung hast. Betone, was du während deiner Ausbildung gelernt hast und wie du dieses Wissen in der Praxis anwenden kannst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Theater für Niedersachsen bietet Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst und erklärst, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest.