Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die technische Gesamtkoordination für spannende Theaterproduktionen in Wien.
- Arbeitgeber: Das Theater in der Josefstadt ist eines der führenden Sprechtheater im deutschsprachigen Raum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergünstigungen und ein engagiertes Team in einem kreativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Verbindung von Kunst und Technik in einer verantwortungsvollen Rolle mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in leitender Funktion und Ausbildung in Theater- oder Veranstaltungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 28.02.2025, mit einem Jahresgehalt von EUR 90.000,- brutto.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Das renommierte Theater in der Josefstadt in Wien zählt zu den führenden Sprechtheatern des deutschsprachigen Raums. In den beiden Spielstätten Theater in der Josefstadt und Kammerspiele der Josefstadt werden pro Spielzeit etwa 14 Neuproduktionen erarbeitet und ca. 550 Vorstellungen im Repertoire gespielt.
Technische/r Direktor/in (m/w/d)
mit Beginn der Spielzeit 2025/2026 (ab Sept. 2025) Vollzeit in Wien
Ihr Aufgabengebiet:
- Organisatorische, technische und personelle Gesamtleitung und Koordination der Abteilungen Ausstattung-Technik
- Planung und Umsetzung der Neuproduktionen im Sinne hoher künstlerischer Qualitätsansprüche in enger Zusammenarbeit mit dem Leiter der hauseigenen Dekorationswerkstätten und den Vorständen der Fachabteilungen
- Prüfung der technischen Machbarkeit und Repertoiretauglichkeit der Bühnenbildkonzepte hinsichtlich der vorhandenen technischen, personellen und budgetären Ressourcen
- Ansprechpartner der künstlerischen Leading Teams für alle technischen Belange, von der Konzeption bis zur Premiere
- Budgetplanung und Verantwortung mit laufender Kostenkontrolle nach den Vorgaben der kaufmännischen Geschäftsführung
- Personalführung und zukunftsorientierte Personalentwicklung (ca. 130 Beschäftigte)
- Korrekte Umsetzung von arbeitsrechtlichen und kollektivvertraglichen Bestimmungen, Steuerung von Personaleinsatz und Dienstplanerstellung
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften zum Arbeitnehmerschutz sowie der einschlägigen veranstaltungsrechtlichen Sicherheitsbestimmungen wie Brandschutz, etc
- Vorausschauende Terminplanung aller technischen Vorgänge und Koordination mit Disposition und künstlerischem Betriebsbüro
- Kontinuierliche Verbesserung und Modernisierung der technischen Ausstattung und Infrastruktur
- Analyse und Optimierung der internen Arbeitsprozesse
- Planung und Durchführung von Gastspielen, Koproduktionen und Sonderveranstaltungen
Ihr Anforderungsprofil:
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Veranstaltungsbetrieb in leitender oder stellvertretender Funktion
- Erfahrung in zeitgemäßer Personalführung und Organisation
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und hohe Sozialkompetenz
- Begeisterung für den Theaterbetrieb und Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
Ihr gewünschtes Profil:
- Ausbildung im Bereich Theater- und Veranstaltungstechnik und/oder abgeschlossene höhere technische Ausbildung
- EDV Kenntnisse in Office und CAD Programmen
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Spannungsfeld zwischen Kunst und Technik in einem führenden Kulturbetrieb
- Ein erfahrenes und engagiertes Team
- Attraktive Vergünstigung bei Mittagstisch und Sozialleistungen
Für diese Position ist eine Entlohnung in Höhe eines Jahresbezuges von EUR 90.000,- brutto vorgesehen.
Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung möglich.
Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen per smart bewerben
Bewerbungsschluss: 28.02.2025
Theater in der Josefstadt
Maria Simlinger
Josefstädter Str. 26
1080 Wien
Web:
#J-18808-Ljbffr
Technische/r Direktor/in (m/w/d) Arbeitgeber: Theater in der Josefstadt
Kontaktperson:
Theater in der Josefstadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische/r Direktor/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Theater- und Veranstaltungsbranche, um mehr über die Position des Technischen Direktors zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Theater- und Veranstaltungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der technischen Ausstattung und Infrastruktur hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Personalführung und Organisation konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Theaterbetrieb! Sei bereit, über deine Leidenschaft für Kunst und Technik zu sprechen und wie du diese beiden Bereiche miteinander verbinden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Direktor/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für den Theaterbetrieb und deine Erfahrungen in der technischen Leitung hervorheben. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur künstlerischen Qualität der Produktionen beitragen kannst.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die spezifischen Anforderungen der Stellenbeschreibung ein. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Aufgaben und Erwartungen des Theaters in der Josefstadt übereinstimmen.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 28.02.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theater in der Josefstadt vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Theater- und Veranstaltungstechnik auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Herausforderungen zu diskutieren, die du in früheren Positionen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und dein Durchsetzungsvermögen parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit künstlerischen Teams und technischen Abteilungen interagiert hast.
✨Budgetplanung und Kostenkontrolle
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Budgetplanung und -überwachung zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Kosten kontrolliert und Ressourcen effizient genutzt hast.
✨Leidenschaft für das Theater zeigen
Zeige deine Begeisterung für den Theaterbetrieb und deine Fähigkeit, dich in künstlerische Prozesse hineinzuversetzen. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für die Kunst und Technik im Theater verdeutlichen.