Dramaturg*in (w/m/d)
Jetzt bewerben

Dramaturg*in (w/m/d)

Konstanz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Theaterstücke und unterstütze kreative Prozesse im Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Theaters mit einer leidenschaftlichen Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Magie des Theaters und trage zur kulturellen Vielfalt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Theater und Kreativität sind wichtig; Erfahrung ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Offene und inklusive Atmosphäre, ideal für kreative Köpfe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

SEI TEIL DES THEATERS.

Dramaturg*in (w/m/d) Arbeitgeber: Theater Konstanz

Als Arbeitgeber bietet unser Theater eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung, in der Dramaturg*innen die Möglichkeit haben, ihre Ideen und Visionen zu verwirklichen. Wir fördern eine offene und kollaborative Kultur, die den Austausch von Gedanken und die persönliche Weiterentwicklung unterstützt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter*innen von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Kunst einsetzt.
T

Kontaktperson:

Theater Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dramaturg*in (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der Theaterwelt. Besuche lokale Theateraufführungen, Workshops oder Branchenevents, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Dramaturgen auszutauschen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Theaterbereich. Lies Fachzeitschriften, Blogs und schaue dir innovative Produktionen an, um deine Kenntnisse zu erweitern und relevante Gesprächsthemen zu haben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine eigene Dramaturgie machst. Überlege dir, welche Projekte du gerne umsetzen würdest und wie du das Theater bereichern kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Theater in persönlichen Gesprächen. Sei authentisch und teile deine Begeisterung für die Kunstform, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dramaturg*in (w/m/d)

Kreatives Schreiben
Literaturkenntnisse
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Forschungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnis der Theatergeschichte
Empathie
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Dramaturgen. Verstehe, wie diese Rolle in das Theaterumfeld integriert ist und welche spezifischen Anforderungen die Stelle mit sich bringt.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für das Theater und deine Erfahrungen als Dramaturg*in hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu diesem speziellen Theater passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Belege deine Kreativität: Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte hinzu, die deine kreative Denkweise und dein Verständnis für dramaturgische Konzepte zeigen. Dies kann in Form von Links zu Online-Portfolios oder angehängten Dokumenten geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theater Konstanz vorbereitest

Verstehe die Rolle des Dramaturgen

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Dramaturgen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle im Theater verstehst und wie du zur kreativen Vision des Ensembles beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Dramaturg*in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Leidenschaft für das Theater

Lass deine Begeisterung für das Theater und die Dramaturgie durchscheinen. Sprich über deine Lieblingsstücke, Regisseure oder Dramaturgen und erkläre, warum sie dich inspiriert haben.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Theaterkultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Dramaturg*in (w/m/d)
Theater Konstanz
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>