Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation für unser Theater am Bodensee.
- Arbeitgeber: Das Theater Konstanz ist ein kreativer Ort mit einem engagierten Team und innovativen Ideen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein inspirierendes Umfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und präge die Kultur- und Medienlandschaft vor Ort.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit und ein gutes Sprachgefühl sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Spielzeiten befristet, mit der Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Theater Konstanz sucht zum eine Nachfolge für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation (w / m / d). Als Mitarbeiter in im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation sind Sie Schnittstelle zu lokalen und überregionalen Medienvertretern sowie für die Text- und Bildredaktion der Website verantwortlich. Im Idealfall haben Sie praktische Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit / Kommunikation in einem Kulturbetrieb sowie eine stilsichere Schreibweise und Sprachgefühl. Sie finden bei uns ein berufliches Zuhause in einem engagierten Team, die Offenheit für neue Ideen und einen Arbeitsplatz direkt am See.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Konzeption, strategische Planung und Betreuung aller Presseaktivitäten
- Planung, Organisation und Moderation von Pressegesprächen und -konferenzen
- Medienbeobachtung und Pressescreening sowie Mediendokumentationen / Pressearchiv
- Mitarbeit bei der konzeptionellen Entwicklung und praktischen Umsetzung von Kommunikationsstrategien, Kampagnen zur Präsentation des Hauses sowie Informations-, Vermittlungs- und Werbeaktionen
- Verantwortung, Optimierung, Text- und Bildredaktion und Pflege der Website
Die Fakten:
- Das Beschäftigungsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags NV Bühne–Solo.
- Die Höhe der Gage verhandeln Sie entsprechend Ihrer Berufserfahrung mit der Intendanz.
- Die Höhe der Monatsgage beträgt für Personen mit mind. zweijähriger Berufserfahrung an einem Theater tariflich € , brutto.
- Bei dieser Tätigkeit handelt es sich um eine Vollzeitstelle – die Arbeitszeiten sind aufgrund des Spielbetriebs unregelmäßig.
- Die Stelle ist zunächst tarifvertrags-typisch auf zwei Spielzeiten befristet mit der Option auf Verlängerung.
Mitarbeiter •in für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation Arbeitgeber: Theater Konstanz
Kontaktperson:
Theater Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter •in für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Medienvertretern und anderen Fachleuten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Präsentiere deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen für Kommunikationsstrategien oder Kampagnen vor, die du in einem Vorstellungsgespräch vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Informiere dich über das Theater
Setze dich intensiv mit dem Theater Konstanz auseinander. Kenne ihre aktuellen Produktionen, Veranstaltungen und Kommunikationsstrategien. Dieses Wissen wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Zeige deine Schreibfähigkeiten
Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Dies kann Pressemitteilungen, Artikel oder Social-Media-Beiträge umfassen. Ein starkes Portfolio wird deine stilsichere Schreibweise unter Beweis stellen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter •in für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Theater Konstanz. Informiere dich über deren aktuelle Projekte, Kommunikationsstrategien und die Rolle der Öffentlichkeitsarbeit im Kulturbetrieb.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, insbesondere in einem kulturellen Kontext.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Öffentlichkeitsarbeit im Kulturbereich darlegst. Hebe deine stilsichere Schreibweise und dein Sprachgefühl hervor und erläutere, wie du zur strategischen Planung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theater Konstanz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnis über das Theater Konstanz
Informiere dich gründlich über das Theater Konstanz, seine Programme und seine Kommunikationsstrategien. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Präsentation deiner Schreibfähigkeiten
Da eine stilsichere Schreibweise gefordert ist, bringe einige Arbeitsproben mit, die deine Text- und Bildredaktionsfähigkeiten demonstrieren. Dies könnte beispielsweise Pressemitteilungen oder Artikel sein, die du verfasst hast.
✨Fragen zur strategischen Planung stellen
Bereite einige Fragen zur strategischen Planung und den Kommunikationskampagnen des Theaters vor. Dies zeigt dein Engagement und dein Verständnis für die Rolle, die du anstrebst.