Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage stage operations for music theater and ballet, including reports and overseeing productions.
- Arbeitgeber: Join a vibrant theater in Mönchengladbach with a unique atmosphere.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 45 vacation days, special bonuses, and discounted tickets for shows.
- Warum dieser Job: Be part of a creative environment where you can take initiative and grow your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in theater, strong organization, communication skills, and ability to read music.
- Andere Informationen: Flexible working hours and a driver's license are advantageous for this role.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen zum Beginn der Spielzeit 2024/2025 eine*n Inspizientin (m/w/d). Die Vergütung erfolgt nach NV Bühne - SR Solo. Der Einsatz erfolgt an allen Theaterstandorten, erster Arbeitsort ist unser Theater in Mönchengladbach.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
- Inspizienz an verschiedenen Pulten für alle Sparten, überwiegend für Musiktheater und Ballett
- Führung des Inspizientenbuchs
- Erstellung von Vorstellungsberichten
- Betreuung der laufenden Produktionen
- Bedienung der Übertitelungsanlage
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in einer lebendigen und besonderen Atmosphäre, die es so nur am Theater gibt. Ihr Aufgabengebiet ist vielseitig und lässt Ihnen viel Raum für eigenverantwortliches Handeln. Darüber hinaus genießen Sie die Vorteile einer tarifvertraglich geregelten Beschäftigung, wie z. B. 45 Kalendertage Urlaub, eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und tarifliche Gagenanpassungen. Jobrad-Leasing und vergünstigte Mitarbeiterkarten für viele unserer Vorstellungen runden unser Angebot ab.
Das bringen Sie mit:
- Idealerweise professionelle Theater- oder Bühnenerfahrung
- Eine selbstständige, konzentrierte und sehr genaue Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Organisationstalent, um auch bei lebhaftem Bühnengeschehen den Überblick und einen kühlen Kopf zu bewahren
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und sichere Beherrschung der deutschen Sprache
- Die Fähigkeit, Noten zu lesen und sich in fremdsprachigen Notenauszügen orientieren zu können
- Kenntnisse der Bühnenabläufe
- Künstlerisches Feingefühl
- Die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten
- Ein Führerschein und ein eigener PKW sind für die Fahrten zwischen den Spielstätten vorteilhaft
Wenn Sie Interesse an dieser Position haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung (per E-Mail als eine PDF-Datei) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 12.11.2023 an personal@theater-kr-mg.de. Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Andreas Wendholz, Operndirektor, zur Verfügung: 02166-6151-151 oder andreas.wendholz@theater-kr-mg.de. Für Fragen zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen Jennifer Pest, Personalreferentin, gerne weiter: 02151-805-120 oder jennifer.pest@theater-kr-mg.de. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten Menschen werden begrüßt. Mit unserer Ausschreibung richten wir uns ausdrücklich an alle Geschlechter. Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Inspizient*in (m/w/d) Arbeitgeber: Theater Kr Mg
Kontaktperson:
Theater Kr Mg HR Team
personal@theater-kr-mg.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inspizient*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Theaterbranche, die dir wertvolle Einblicke geben können oder sogar Kontakte zu den Verantwortlichen im Theater in Mönchengladbach haben. Networking kann oft Türen öffnen, die du alleine nicht erreichen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Abläufen und der Kultur des Theaters vertraut machst. Informiere dich über aktuelle Produktionen und deren Besonderheiten, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und dich engagieren möchtest.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du unter Druck einen kühlen Kopf bewahrt hast. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Position als Inspizient*in zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Falls du noch keine Erfahrung im Umgang mit Übertitelungsanlagen hast, informiere dich darüber und vielleicht sogar über die Software, die verwendet wird. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in technische Aspekte einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inspizient*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Referenzen. Achte darauf, dass deine Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst sind.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Theater- oder Bühnenerfahrung hervorheben und darlegen, warum du die ideale Person für die Position des Inspizienten bist. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke.
Gehaltsvorstellungen angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen klar und realistisch im Bewerbungsschreiben zu formulieren. Informiere dich über die üblichen Vergütungen im Theaterbereich, um eine angemessene Angabe zu machen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail bis zum 12.11.2023 an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die E-Mail professionell formulierst und alle erforderlichen Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theater Kr Mg vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Pulte und Abläufe im Theater, insbesondere im Musiktheater und Ballett. Zeige während des Interviews, dass du mit den Anforderungen der Position vertraut bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine sehr gute Kommunikation erfordert, übe, klar und präzise zu sprechen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben. Erkläre, wie du auch in stressigen Situationen den Überblick behältst und Prioritäten setzt.
✨Frage nach den Arbeitszeiten und dem Team
Da unregelmäßige Arbeitszeiten Teil des Jobs sind, ist es wichtig, dies im Interview anzusprechen. Frage auch nach dem Team, mit dem du arbeiten wirst, um dein Interesse an der Zusammenarbeit zu zeigen.