Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Finanzbuchhaltung und unterstütze bei Monats- und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Das älteste Fusionstheater Deutschlands mit über 600 Veranstaltungen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe die kreative Atmosphäre eines Theaters und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Buchhaltung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Geschlechtern sind willkommen; Reisekosten werden nicht erstattet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH ist das älteste Fusionstheater Deutschlands und beschäftigt rund 500 Mitarbeiter*innen. Es verfügt über die Sparten Musiktheater, Ballett und Schauspiel sowie über das Orchester „Niederrheinische Sinfoniker“. Jährlich finden rund 600 Veranstaltungen auf den Bühnen und Spielstätten unserer Theaterhäuser in Krefeld und Mönchengladbach statt.
Wir suchen zum 01.07.2025 oder später eine*n Mitarbeiter*in für die Finanzbuchhaltung/ Finanzbuchhalter*in (m/w/d) in Teilzeit (50 %). Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach TVöD-VKA (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) in die Entgeltgruppe 8 unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen. Erster Arbeitsort ist das Theater in Krefeld.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
- Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung: Erstellung, Prüfung, Kontierung und Verbuchung von Rechnungen/Buchungsanweisungen einschließlich des Zahlungsverkehrs und aller damit zusammenhängender Tätigkeiten
- Mitwirkung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
- Pflege und Überwachung der Schnittstelle aus dem Ticketing-System in die Buchhaltung
- Führen der Hauptkasse und Überprüfung der Neben-/Wechselgeldkassen
- Erstellung von allgemeinen finanziellen Auswertungen
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in einem engagierten Team und in einer lebendigen und besonderen Atmosphäre. Darüber hinaus:
- Gleitzeit, Überstunden werden in Freizeit ausgeglichen
- Diverse Möglichkeiten, um Arbeit und Privatleben in Einklang zu bringen (individuelle Arbeitszeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Mobile Office ist an einzelnen Tagen möglich)
- 30 Tage Urlaub/Jahr, 3 weitere freie Tage (Rosenmontag, Heiligabend, Silvester)
- Automatische Gehaltssteigerungen und -anpassungen nach dem TVöD
- Ein Leistungsentgelt im Juli und eine Jahressonderzahlung im November
- Betriebliche Altersvorsorge
- Dienstfahrrad-Leasing
- Vergünstigte Eintrittskarten für viele unserer Vorstellungen
Was Sie mitbringen sollten:
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit buchhalterischem Schwerpunkt
- Mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Bereich
- Gute MS-Office-Kenntnisse (Word und Excel), Kenntnisse der Software Diamant und CTS Eventim sind von Vorteil
- Eine sehr sorgfältige, genaue und selbstständige Arbeitsweise
Wenn Sie Interesse an dieser Position haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 01.05.2025 per E-Mail (eine PDF-Datei) an personal@theater-kr-mg.de. Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Michaela Hoffmann, Leiterin Rechnungswesen, zur Verfügung unter 02151-805290. Für Fragen zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen Jennifer Pest, Personalreferentin, unter 02151-805120 gerne weiter.
Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten werden begrüßt. Mit unserer Ausschreibung richten wir uns ausdrücklich an alle Geschlechter. Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Mitarbeiter*in für die Finanzbuchhaltung / Finanzbuchhalter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH
Kontaktperson:
Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für die Finanzbuchhaltung / Finanzbuchhalter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Theater- oder Finanzbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Finanzbuchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen und auch mal spontan zu helfen, wenn es nötig ist. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für die Finanzbuchhaltung / Finanzbuchhalter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Bereich Finanzbuchhaltung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung passen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind. Verwende einfache, präzise Formulierungen, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu beschreiben. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle bei den Theatern Krefeld und Mönchengladbach interessierst. Hebe hervor, was dich an der Arbeit im Theaterumfeld reizt und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, in einer PDF-Datei zusammengefasst sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Buchhaltungsfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Finanzbuchhaltung gut verstehst. Bereite dich auf spezifische Fragen zur Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung vor, da diese für die Position entscheidend sind.
✨Kenntnisse über relevante Software
Informiere dich über die Software, die in der Stellenbeschreibung erwähnt wird, wie Diamant und CTS Eventim. Wenn möglich, mache dich mit diesen Programmen vertraut, um im Interview einen kompetenten Eindruck zu hinterlassen.
✨Beispiele für deine Sorgfalt
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine sorgfältige und genaue Arbeitsweise belegen. Dies könnte eine Situation sein, in der du einen Fehler entdeckt und korrigiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der besonderen Atmosphäre des Theaters. Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Arbeitsbedingungen beziehen, um dein Engagement und Interesse an der Stelle zu demonstrieren.