Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte mit uns spannende Theateraufführungen und bringe deine Kreativität ein.
- Arbeitgeber: Das Theater Trier ist ein kulturelles Zentrum in der ältesten Stadt Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Anstellung und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der darstellenden Kunst und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Leidenschaft für Theater und Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die das kulturelle Leben in Trier bereichern wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität.
Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier. Das Theater Trier ist ein Mehrspartenhaus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz und einem anspruchsvollen Konzertprogramm) mit derzeit ca. 250 Beschäftigten und vielen verschiedenen Spielstätten (Großes Haus, Studio, Europäische Kunstakademie und Außenspielstätten). Pro Spielzeit bringt das Theater Trier etwa zwanzig neue Aufführungen zur Premiere.
In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Theater Trier ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine /einen Vollzeit, unbefristet.
Stellwerker:in (m/w/d) Arbeitgeber: Theater Trier

Kontaktperson:
Theater Trier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellwerker:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Produktionen und Veranstaltungen des Theaters Trier. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Aufführungen und dem kulturellen Angebot hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Theater oder in der Kulturbranche arbeiten. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Theater zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stadt Trier und ihre kulturelle Vielfalt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du dich mit dem Standort identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellwerker:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Theater Trier: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Theater Trier und seinen Programmen auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über aktuelle Aufführungen, die Geschichte des Theaters und die kulturellen Angebote zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position als Stellwerker:in geeignet bist. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Theater- oder Kulturszene gesammelt hast. Zeige deine Leidenschaft für die Kunst und wie du zum Erfolg des Theaters beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Stationen, Qualifikationen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Theater wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theater Trier vorbereitest
✨Informiere dich über das Theater Trier
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Theater Trier informieren. Schau dir die aktuellen Produktionen an und mache dich mit der Geschichte des Theaters vertraut. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Stelle im Theater oft Teamarbeit erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zu den Herausforderungen des Theaters oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch zum kreativen Umfeld des Theaters passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven Eindruck hinterlassen.