Verwaltungsdirektorin/Verwaltungsdirektor (m/w/d)
Verwaltungsdirektorin/Verwaltungsdirektor (m/w/d)

Verwaltungsdirektorin/Verwaltungsdirektor (m/w/d)

Trier Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Theater Trier

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Stadttheater Trier administrativ und wirtschaftlich.
  • Arbeitgeber: Das Theater Trier ist ein kulturelles Zentrum in Deutschlands ältester Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Kultur in Trier und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss und Erfahrung in der Personalführung.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Institution mit Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Vergünstigungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Deutschlands älteste Stadt Trier ist mit 115.000 Einwohnern ein wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort in einer Region mit mehr als einer Million Einwohnern – ein Oberzentrum landschaftlich reizvoll nahe an Luxemburg, Frankreich und Belgien. Das Theater Trier ist ein Dreispartenhaus mit Musiktheater, Schauspiel und Tanz. Ihm angegliedert ist das Philharmonische Orchester der Stadt mit einem vielfältigen Konzertprogramm. Ein Team von derzeit ca. 250 Beschäftigten erarbeitet in allen Bereichen ein vielfältiges und anspruchsvolles Programm und stellt ein kulturelles Zentrum für Menschen jeglichen Alters in Trier und dem gesamten Umland dar.

Die Verwaltungsdirektorin/der Verwaltungsdirektor ist verantwortlich für die administrative, organisatorische sowie wirtschaftliche Leitung des Stadttheaters Trier und übt die Funktion der Amtsleitung aus. Zu Ihren Aufgaben gehören vor allem:

  • Personalangelegenheiten: Dienstvorgesetzte/Dienstvorgesetzter des nicht künstlerischen Personals (Beamte und TVöD-Beschäftige insbesondere in den Bereichen Verwaltung, Theaterkasse, Hausdienste, Technik und Werkstätten) und zeichnen die Personalverträge im künstlerischen Bereich (NV-Bühne TVK) mit.
  • Haushalt und Betriebswirtschaft: Verantwortung für die Aufstellung des Haushaltsplans und dessen Überwachung sowie Einhaltung der Budgets im Zusammenwirken mit der Intendanz, einschließlich der Vorbereitung und Abwicklung von Anträgen auf Zuschüsse bei Fördergebern oder für Drittmittel.
  • Recht und Vertragswesen: Vertragsverhandlungen im gesamten nicht künstlerischen Bereich führen, Beaufsichtigung der Erstellung von Vertragsentwürfen sowie rechtliche Prüfung von Verträgen in Zusammenarbeit mit dem städtischen Rechtsamt und dem Deutschen Bühnenverein und Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen, tariflichen und sonstigen Vorschriften.
  • Betreiberangelegenheiten: Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen für Publikum und Personal bei den vom Theater genutzten Gebäuden, Spiel- und Versammlungsstätten.
  • Liegenschaftsmanagement: Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben im Rahmen der Amtsleitung im Verantwortungsbereich des Theaters einschl. der verwaltungsseitigen Begleitung von Baumaßnahmen.
  • Gremienarbeiten: Erstellung von Beschlussvorlagen und Teilnahme an Sitzungen der städtischen Beschlussgremien sowie Vertretung des Theaters im interkommunalen Bereich und bei Fachveranstaltungen.

Minimale Anforderungen:

  • Befähigung für die Laufbahn des höheren Dienstes der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften, Kulturmanagement oder vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Personalführung und -entwicklung.
  • Fundierte Rechtskenntnisse insbesondere im Tarifrecht (TVöD, NV-Bühne, TVK), Urheberrecht, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht, Versammlungsstättenrecht und Vergaberecht.
  • Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich Organisation eines Mehrspartentheaters.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Konfliktlösungs- und Teamfähigkeit.
  • Strategisches und analytisches Denkvermögen und Verständnis für Verwaltungsvorgänge und künstlerische Arbeitsprozesse.
  • Begeisterung für künstlerische Prozesse und Freude an der Arbeit in einem kulturellen Betrieb.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil.

Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldung aus Besoldungsgruppe A 15 LBesG. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagspräsenz gewährleistet sein muss. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und herausfordernde Führungsposition in einem spannenden und wertschätzenden kulturellen Arbeitsumfeld in einem engagierten Team.

Die Stadt Trier bietet zusätzlich ein umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung, ebenso wie Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, Deutschlandticket) Fahrradleasing usw. Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Schmitt zur Verfügung, Tel.: 0651/718-2116. Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 06.04.2025.

Verwaltungsdirektorin/Verwaltungsdirektor (m/w/d) Arbeitgeber: Theater Trier

Die Stadt Trier ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Verwaltungsdirektorin/Verwaltungsdirektor die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kulturell reichen Umfeld zu arbeiten. Mit einem engagierten Team von 250 Mitarbeitenden und einem breiten Spektrum an Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Gesundheitsförderung, Job-Ticket und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Inklusion schätzt.
Theater Trier

Kontaktperson:

Theater Trier HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsdirektorin/Verwaltungsdirektor (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Kultur- und Theaterbranche tätig sind. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Insiderinformationen über die Stelle zu erhalten.

Informiere dich über das Theater Trier

Setze dich intensiv mit dem Theater Trier und seinen Programmen auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die aktuellen Herausforderungen und Erfolge des Theaters verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor

Da die Position viel mit Personalangelegenheiten zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast oder Teams erfolgreich geleitet hast.

Zeige deine Begeisterung für Kunst und Kultur

Stelle sicher, dass du deine Leidenschaft für künstlerische Prozesse und kulturelle Arbeit während des gesamten Bewerbungsprozesses kommunizierst. Dies kann durch persönliche Anekdoten oder durch dein Engagement in der Kulturszene geschehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsdirektorin/Verwaltungsdirektor (m/w/d)

Führungskompetenz
Personalmanagement
Haushaltsplanung
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Rechtskenntnisse im Tarifrecht
Vertragsrecht
Verwaltungsrecht
Versammlungsstättenrecht
Vergaberecht
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Strategisches Denken
Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse im Kulturmanagement
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Verwaltungsdirektorin/Verwaltungsdirektor relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Verwaltung und Finanzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die kulturelle Arbeit und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Theaters beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theater Trier vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Personalführung

Da die Position eine starke Führungsrolle beinhaltet, sollte man sich auf Fragen zur Personalführung und -entwicklung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Kenntnisse im Vertragsrecht auffrischen

Die Stelle erfordert fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht. Es ist wichtig, sich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut zu machen, um im Interview kompetent über rechtliche Aspekte sprechen zu können.

Strategisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine strategischen und analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast und welche Strategien du entwickelt hast, um Ziele zu erreichen.

Begeisterung für kulturelle Prozesse zeigen

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Kunst und Kultur. Sprich darüber, warum dir die Arbeit in einem kulturellen Betrieb wichtig ist und wie du zur Weiterentwicklung des Theaters beitragen möchtest.

Verwaltungsdirektorin/Verwaltungsdirektor (m/w/d)
Theater Trier
Theater Trier
  • Verwaltungsdirektorin/Verwaltungsdirektor (m/w/d)

    Trier
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Theater Trier

    Theater Trier

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>