Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Masken und PerĂĽcken fĂĽr Proben und Vorstellungen im Theater.
- Arbeitgeber: Das Theater der Stadt Trier ist ein kreatives Mehrspartenhaus mit vielfältigen Aufführungen.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe 45 Tage Urlaub, eine faire VergĂĽtung und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Welt des Theaters und bringe deine Kreativität ein.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Maskenbildner-Ausbildung; Friseurausbildung von Vorteil, aber nicht zwingend.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch abends und an Wochenenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Das Theater der Stadt Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Maskenbildner/innen (m/w/d)
Deutschlands älteste Stadt Trier ist mit 115.000 Einwohnern ein wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort in einer Region mit mehr als einer Million Einwohnern – ein Oberzentrum landschaftlich reizvoll nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Aufgrund der geografischen Lage des Theaters Trier bieten sich sowohl nationale als auch internationale Kooperationen mit benachbarten Städten, wie Luxemburg, Metz u.a., an.
Das Theater der Universitätsstadt Trier ist ein Mehrspartenhaus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz und einem anspruchsvollen Konzertprogramm) mit derzeit ca. 250 Beschäftigten und vielen verschiedenen Spielstätten (Großes Haus, Studio, Europäische Kunstakademie und Außenspielstätten). Pro Spielzeit bringt das Theater Trier etwa zwanzig neue Aufführungen zur Premiere.
Ihre Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben gehören die maskenbildnerische Betreuung von Proben und Vorstellungen sowie die Werkstattdienste. Dies betrifft das Erstellen und Frisieren von Perücken und Eigenhaar, das Modellieren und Herstellen von Masken und sämtlichen Formen und Gesichtsplastischen Teilen. Sie übernehmen die Verantwortung für die Vorbereitung, Durchführung und Betreuung von Proben und Vorstellungen. Ein hohes Maß an Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten setzen wir als selbstverständlich voraus.
Wir bieten:
– Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kreativen und motivierten Team
– Eine vielfältige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit zur künstlerischen Mitgestaltung
– Einsatz im Solobereich
– Eine Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages NV Bühne
– Eine der Tätigkeit angemessene Vergütung
– Eine jährliche, tarifliche Sonderzuwendung
– Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge der VddB
– Ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen ist möglich
– 45 Kalendertage Jahresurlaub (hauptsächlich während der Theaterferien)
– Zuschuss zum Deutschlandticket
Ihr Profil:
– Eine erfolgreich abgeschlossene Maskenbildner-Ausbildung
– Eine abgeschlossene Friseurausbildung wäre von Vorteil, ist bei entsprechender Eignung aber keine Bedingung
– Erste Berufserfahrungen sind von Vorteil, aber keine Bedingung
– Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kreativität, Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer
– Künstlerisches Einfühlungsvermögen sowie Phantasie
– Kontaktfreudigkeit, Anpassungsfähigkeit und Sensibilität im Umgang mit den darstellenden Künstlern.
Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, soweit die erforderlichen Präsenzzeiten sichergestellt werden. Die Arbeitszeit richtet sich nach dem Vorstellungs- und Probenbetrieb des Theaters, so dass auch an Abenden, Sonn- und Feiertagen sowie in geteilten Diensten Arbeitsleistung zu erbringen ist.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail (PDF-Format) an:
Stadtverwaltung Trier
Theater Trier
Personalabteilung
-Frau Schmidt, Frau Keilen-
Augustinerhof
54290 Trier
Bildmaterial/Fotos bitte nicht als PDF-Datei verschicken. Diese können beim Vorstellungsgespräch mitgebracht werden. Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden, daher bitte keine Originale schicken.
Das Theater Trier fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität.
#J-18808-Ljbffr
Zwei Maskenbildner/innen (m/w/d) Arbeitgeber: Theater Trier

Kontaktperson:
Theater Trier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zwei Maskenbildner/innen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Maskenbildnern oder Theatermitarbeitern, um mehr über die Arbeitsweise und die Anforderungen im Theater Trier zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Aufführungen im Theater Trier, um ein Gefühl für die Atmosphäre und die Art der Produktionen zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für das Haus und kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und dein künstlerisches Einfühlungsvermögen zeigen. Das kann in einem persönlichen Gespräch sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Produktionen und Projekte des Theaters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und die künstlerischen Ziele des Theaters verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zwei Maskenbildner/innen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich ĂĽber das Theater der Stadt Trier. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Institution, ihre Programme und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Position der Maskenbildner/innen zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschlieĂźlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen ĂĽber deine Ausbildung. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Maskenbildner-Handwerk und deine Erfahrungen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Kreativität, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail im PDF-Format an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theater Trier vorbereitest
✨Bereite deine Arbeiten vor
Bringe eine Auswahl deiner besten Arbeiten mit, um deine Fähigkeiten im Maskenbildner-Handwerk zu demonstrieren. Zeige Fotos von Perücken, Masken und anderen kreativen Projekten, die du erstellt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit im Theater unerlässlich ist, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Künstlern zeigen.
✨Kreativität und Einfühlungsvermögen betonen
Bereite dich darauf vor, über deine kreativen Prozesse zu sprechen und wie du künstlerisches Einfühlungsvermögen in deine Arbeit einbringst. Das Theater sucht nach jemandem, der die Bedürfnisse der darstellenden Künstler versteht.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit unregelmäßigen Arbeitszeiten und die Fähigkeit, dich an verschiedene Situationen anzupassen, zu sprechen. Das Theaterbetrieb erfordert oft Arbeit an Abenden und Wochenenden.