Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Bühnenbildgestaltung für die Opernproduktion im Barock-Fest.
- Arbeitgeber: Das Theater und Orchester Heidelberg bietet ein vielfältiges kulturelles Erlebnis in einer lebendigen Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe die kreative Atmosphäre eines renommierten Theaters und arbeite mit talentierten Künstler*innen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines spannenden Festivals und gestalte unvergessliche Theatermomente.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bühnenbild und Theater, Teamfähigkeit und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet vom 21.10.2025 bis zur Premiere am 13.12.2025.
Das Theater und Orchester Heidelberg bietet als Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Tanz, Schauspiel, Jungem Theater und Konzert eine große Bandbreite an kulturellem Leben in Heidelberg an. Das Theater spielt im Marguerre-Saal mit über 500 Plätzen, im Alten Saal mit ca. 300 Plätzen und auf den Studiobühnen Zwinger1 und Zwinger 3. Regelmäßig ist es auch für wiederkehrende Festivals verantwortlich. Dazu gehören das Barock-Fest Winter in Schwetzingen, der Heidelberger Stückemarkt sowie die Heidelberger Schlossfestspiele. Oftmals werden die Künstler*innen des Heidelberger Theaters auch zu Gastspielen und Festivals ins In- und Ausland eingeladen.
Das Theater und Orchester Heidelberg sucht für die Opernproduktion im Rahmen des Barock-Fest Winter in Schwetzingen 2025 eine Bühnenbildassistenz. Diese Stelle ist vom 21.10.2025 bis zur Premiere am 13.12.2025 befristet.
Bühnenbildassistenz \"Winter in Schwetzingen\" Arbeitgeber: Theater und Orchester Heidelberg KöR
Kontaktperson:
Theater und Orchester Heidelberg KöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bühnenbildassistenz \"Winter in Schwetzingen\"
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Bühnenbild und knüpfe Kontakte zu Fachleuten. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Schau dir frühere Produktionen des Theaters an und überlege, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Kontext präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge dem Theater und anderen relevanten Institutionen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um aktuelle Informationen über Projekte und mögliche Jobangebote zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über kreative Ideen für das Bühnenbild machst. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für die Produktion 'Winter in Schwetzingen' und bringe eigene Vorschläge mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bühnenbildassistenz \"Winter in Schwetzingen\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Theater und Orchester Heidelberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Theater und Orchester Heidelberg auseinandersetzen. Informiere dich über die verschiedenen Sparten, die aktuellen Produktionen und die Bedeutung des Barock-Fests Winter in Schwetzingen.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle als Bühnenbildassistenz zeigen, sondern auch deine kreative Ader widerspiegeln. Erkläre, warum du gerade für diese Produktion geeignet bist und welche Ideen du einbringen könntest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Bühnenbild oder verwandten künstlerischen Tätigkeiten hervor und betone deine Teamfähigkeit sowie deine Leidenschaft für das Theater.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theater und Orchester Heidelberg KöR vorbereitest
✨Informiere dich über das Theater
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Theater und Orchester Heidelberg informieren. Verstehe die verschiedenen Sparten, die sie anbieten, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine Fähigkeiten zur Vision des Theaters passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Bühnenbildassistenz gearbeitet hast. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du kreativ Lösungen gefunden hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Barock-Fest
Da es sich um eine spezifische Produktion im Rahmen des Barock-Fests handelt, ist es wichtig, deine Begeisterung für dieses Event zu zeigen. Sprich darüber, was dir an Barocktheater gefällt und wie du zur Atmosphäre und dem Erfolg des Festivals beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen der Produktion oder zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sind immer gut.