Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Interior-Design-Konzepte für Co-Living-Projekte und arbeite an spannenden Raumgestaltungen.
- Arbeitgeber: The Base revolutioniert das Wohnen mit stylischen Apartments und einer inspirierenden Community.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine positive Start-up-Kultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Wohnens mit innovativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen im Interior Design und gute CAD-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit der Head of Design und einem kreativen Projektteam zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir revolutionieren die Art und Weise, wie Menschen in Zukunft wohnen und gemeinsam leben. The Base steht für Co-Living in außergewöhnlicher Atmosphäre, stylischen Apartments, einladenden Social Areas und aufregenden Events. Unsere Locations bieten Apartments für Langzeitbewohner*innen und Hotelzimmer für Kurzaufenthalte. Unser Ziel ist es, eine Community aus inspirierenden und weltoffenen Menschen zusammenzubringen, die miteinander leben, sich connecten, Spaß haben und gemeinsam Neues schaffen.
Wir sind ein dynamisches und internationales Team und glauben daran, dass jede Idee den Unterschied machen kann. Wir suchen Teammitglieder, die sich leidenschaftlich einbringen und mit uns die Zukunft des Wohnens gestalten möchten.
Mitgestaltung und Umsetzung von Interior-Design-Konzepten für unsere Co-Living-Projekte
- Entwicklung von kreativen und funktionalen Raumgestaltungen mit Fokus auf Community-Flächen und Apartments
- Auswahl von Möbeln, Materialien, Farben und Accessoires im Einklang mit unserer Markenidentität
- Erstellung von Moodboards, Entwürfen und technischen Zeichnungen in Zusammenarbeit mit unserem Design- und Projektteam
- Kommunikation mit Lieferanten, Herstellern und Dienstleistern zur Sicherstellung der Qualität und termingerechten Umsetzung
- Begleitung der Bau- und Einrichtungsprozesse bis zur finalen Umsetzung (Vorentwurfs-, Entwurfs-, und Ausführungsplanung)
- Weiterentwicklung und Optimierung unserer Interior-Design-Standards
- Enge Zusammenarbeit mit unserer Head of Design sowie den Projektleitungen
Ihr Profil
- Erste Berufserfahrung oder relevante Praktika im Bereich Interior Design, idealerweise in Hospitality, Co-Living oder Mikro-Living
- Idealerweise eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Innenarchitektur oder Architektur
- Kreativität und ein Gespür für Trends, Materialien und innovative Raumkonzepte
- Gute Kenntnisse in CAD-Programmen (z. B. ArchiCAD) sowie in Adobe Creative Suite
- Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit hoher Detailgenauigkeit
- Eigenverantwortlichkeit und Zielstrebigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2)
Benefits
- Du bekommst die Möglichkeit, eine Schlüsselrolle zu übernehmen und deinen Bereich in einem aufstrebenden, innovativen Geschäftsmodell zu gestalten
- Eine Start-up-Kultur mit kurzen Entscheidungswegen, offener Kommunikation und einer positiven internationalen Arbeitsumgebung
- Du wirst mit Menschen zusammenarbeiten, die für unsere Mission brennen und bereit sind, innovative Ideen voranzutreiben
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern und deine persönlichen Bedürfnisse zu berücksichtigen
Junior Interior Designer (all genders) Arbeitgeber: theBASE FOL Group GmbH
Kontaktperson:
theBASE FOL Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Interior Designer (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Interior Design, insbesondere im Bereich Co-Living und Mikro-Living. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese in die Projekte von The Base integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei The Base arbeitet oder in einem ähnlichen Umfeld tätig ist. Eine persönliche Empfehlung kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen und Konzepte während des Interviews zu präsentieren. Erstelle ein Portfolio, das nicht nur deine bisherigen Arbeiten zeigt, sondern auch innovative Ansätze, die du für zukünftige Projekte bei The Base entwickeln würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. The Base legt großen Wert auf Teamarbeit und offene Kommunikation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Interior Designer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. The Base legt großen Wert auf Community und innovative Wohnkonzepte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Philosophie teilst.
Gestalte dein Portfolio: Stelle ein kreatives Portfolio zusammen, das deine bisherigen Arbeiten im Bereich Interior Design zeigt. Achte darauf, dass es deine Fähigkeiten in der Raumgestaltung und dein Gespür für Trends widerspiegelt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle passen. Betone deine Leidenschaft für Interior Design und Teamarbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei theBASE FOL Group GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da sie eine Community aus inspirierenden Menschen schaffen möchten, solltest du Beispiele parat haben, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Bereite einige Moodboards oder Designkonzepte vor, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Zeige, wie du kreative Lösungen für Raumgestaltungen gefunden hast, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.
✨Zeige deine Kenntnisse in CAD-Programmen
Da gute Kenntnisse in CAD-Programmen gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit ArchiCAD oder ähnlichen Programmen zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel eines Projekts zeigen, das du damit umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Lieferanten und Dienstleistern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Situationen nennen, in denen du effektiv kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Qualität sicherzustellen.