Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektronische Schaltungen zu konzipieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
- Arbeitgeber: Theben AG ist ein führender Anbieter von innovativen Automatisierungslösungen mit über 100 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein umfassendes Gesundheitsmanagement warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem ausgezeichneten Arbeitsumfeld mit spannenden technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für September 2025 und starte deine Karriere bei Theben!
Ausbildung: Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) Theben AG Komm\‘ ins Team! Theben ist ein weltweit führender Premiumanbieter. Mit über 800 Mitarbeiter:innen entwickelt und produziert das Familienunternehmen innovative Zeitschaltuhren, Bewegungs- und Präsenzmelder sowie Systeme für die Gebäudeautomation. Im Bereich Smart Metering und Smart Grid wird Theben in den kommenden Jahren eine wichtige Position einnehmen. Bei Theben steht der Mensch im Mittelpunkt – denn nur mit motivierten Mitarbeiter:innen kann der Anspruch an die Qualität der innovativen Produkte erfüllt werden und das Unternehmen weiterhin weltweit erfolgreich agieren. Das zeigt unser aktuell erhaltenes Zertifikat \“Great Place to work\“. ____________________________________________________________ Technische Zusammenhänge faszinieren Dich? Physik und Mathematik sind Deine Leidenschaft? Dann ist eine Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme bei uns genau das Richtige für Dich! Deine Aufgaben: Schaltungen und Systeme: Du lernst, Schaltungen für elektronische Geräte zu konzipieren und zu bauen. Dabei passt Du sie den technischen Umgebungsbedingungen perfekt an. Bauteil-Kombination: Du kombinierst mechanische, elektrische und elektronische Bauteile und Baugruppen, um innovative Lösungen zu entwickeln. Fertigungs- und Prüftechnik: Nach der Ausbildung richtest Du Maschinen ein, programmierst sie und überwachst ihren Betrieb. Im Falle von Problemen erstellst Du eine detaillierte Fehleranalyse und behebst den Fehler. Dein Profil: Interesse an Technik und naturwissenschaftlichen Fächern Handwerkliches Geschick und präzise Arbeitsweise Teamfähigkeit und Eigeninitiative Unsere Benefits: Weiterbildung & Karrierechancen : Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Deiner beruflichen Weiterentwicklung. Sicherer Arbeitsplatz: Ein etabliertes Familienunternehmen mit über 100 Jahren Tradition bietet Dir Sicherheit und langfristige Perspektiven. Gesundheitsmanagement: Eine Kantine mit gesunden Speisen und ein umfassendes Fitnessprogramm halten Dich fit. Attraktive Vergütung: Faire Bezahlung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie zahlreiche Zusatzleistungen. Interessiert? Klingt das nach Deiner Zukunft? Dann bewirb Dich jetzt für September 2025 bei uns und werde Teil der Theben-Familie. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Stephanie van der Velden HR Specialist – Employer Branding/Communication 07474 692 248 Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Theben AG hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung . Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.
Ausbildung: Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) Arbeitgeber: Theben AG

Kontaktperson:
Theben AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und wie diese die Produkte von Theben beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Theben in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf Schaltungen und Systeme.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eine Initiative ergriffen hast, um ein Problem zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Theben AG: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Theben AG und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Technologien, die sie entwickeln, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Begeisterung für Technik und Deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker deutlich machen. Betone Deine Interessen in Physik und Mathematik sowie Deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die Deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich wirkt. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theben AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Elektronik, Physik und Mathematik gut beherrschst. Bereite Dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige Dein Interesse an den Themen, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine handwerklichen Fähigkeiten und Deine präzise Arbeitsweise demonstrieren. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das Deine technischen Fertigkeiten zeigt.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest Du Beispiele nennen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du sowohl eigenständig als auch im Team effektiv arbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.