Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Elektrotechnik und wende dein Wissen in realen Projekten an.
- Arbeitgeber: Theben, ein führendes Familienunternehmen in der Gebäudetechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit innovativen Lösungen und Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, analytisches Denkvermögen und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Duales Studium mit hervorragenden Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
Komm\‘ ins Team!
Theben ist ein weltweit führender Premiumanbieter. Mit über 800 Mitarbeiter:innen entwickelt und produziert das Familienunternehmen innovative Zeitschaltuhren, Bewegungs- und Präsenzmelder sowie Systeme für die Gebäudeautomation. Im Bereich Smart Metering und Smart Grid wird Theben in den kommenden Jahren eine wichtige Position einnehmen. Bei Theben steht der Mensch im Mittelpunkt – denn nur mit motivierten Mitarbeiter:innen kann der Anspruch an die Qualität der innovativen Produkte erfüllt werden und das Unternehmen weiterhin weltweit erfolgreich agieren. Das zeigt unser aktuell erhaltenes Zertifikat „Great Place to work“.
Hast du ein starkes Interesse an Technik, eine analytische Denkweise und Freude an der Lösung komplexer Probleme? Dann könnte das Duale Studium im Bereich Elektrotechnik mit der Studienrichtung Elektronik genau das Richtige für dich sein!
Deine Aufgaben:
Während des Dualen Studiums Elektrotechnik mit Schwerpunkt Elektronik wirst du umfassend in folgenden Bereichen ausgebildet:
- Mathematik und Physik: Grundlagen, die das technische Verständnis und die Anwendung in der Elektrotechnik ermöglichen.
- Grundlagen der Elektrotechnik: Einführung in elektrische Schaltungen, Netzwerke und Signalverarbeitung.
- Digitale und analoge Elektronik: Entwicklung und Analyse von Schaltungen und Systemen.
- Mikrocontroller-Programmierung: Hardwarenahe Programmierung und Implementierung von Algorithmen.
- Leistungselektronik: Technologien und Anwendungen in der Umwandlung und Steuerung elektrischer Energie.
- Messtechnik und Regelungstechnik: Methoden zur Messung und Kontrolle elektrischer Systeme.
- Kommunikationstechnik: Grundlagen der Übertragungstechnik und Netzwerkprotokolle.
- Projektmanagement: Planung, Durchführung und Abschluss technischer Projekte.
- Praxisphasen im Unternehmen: Anwendung des theoretischen Wissens in realen Projekten und Geschäftsprozessen.
Dein Profil:
Um erfolgreich im Dualen Studium Elektrotechnik – Elektronik zu sein, solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:
- Technisches Verständnis: Interesse an Elektronik und elektrischen Systemen.
- Analytisches Denkvermögen: Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und zu lösen.
- Mathematische Kenntnisse: Ein solides Grundwissen in Mathematik und Physik.
- Programmierfähigkeiten: Interesse und Grundkenntnisse in der Programmierung.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und zur klaren Vermittlung von Ideen.
- Engagement und Belastbarkeit: Hohe Leistungsbereitschaft und Durchhaltevermögen in einem anspruchsvollen Studium.
- Gute Englischkenntnisse: Da viele Studieninhalte international ausgerichtet sind und Englisch als Fachsprache genutzt wird.
Unsere Benefits:
- Weiterbildung & Karrierechancen: Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Deiner beruflichen Weiterentwicklung.
- Sicherer Arbeitsplatz: Ein etabliertes Familienunternehmen mit über 100 Jahren Tradition bietet Dir Sicherheit und langfristige Perspektiven.
- Gesundheitsmanagement: Eine Kantine mit gesunden Speisen und ein umfassendes Fitnessprogramm halten Dich fit.
- Attraktive Vergütung: Faire Bezahlung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie zahlreiche Zusatzleistungen.
Interessiert?
Wenn du diese Voraussetzungen mitbringst und dich für ein vielseitiges und praxisorientiertes Studium interessierst, dann bewirb dich jetzt für das Duale Studium Elektrotechnik – Elektronik und gestalte die Zukunft der Technik aktiv mit! Bewirb dich jetzt für das duale Studium am Campus Horb und lege den Grundstein für deine Karriere.
Redaktionell empfohlener externer Inhalt
Video anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Theben AG I Wir machen die Gebäudetechnologie der Zukunft hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Herbst 2026: Bachelor of Engineering (B.Eng.), Elektrotechnik mit Studienrichtun[...] Arbeitgeber: Theben AG

Kontaktperson:
Theben AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Herbst 2026: Bachelor of Engineering (B.Eng.), Elektrotechnik mit Studienrichtun[...]
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, die richtigen Türen zu öffnen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übe Antworten auf häufige Fragen, damit du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Zeig dein Interesse! Wenn du dich für das duale Studium bei Theben bewirbst, erwähne spezifische Projekte oder Produkte des Unternehmens, die dich begeistern. Das zeigt, dass du dich wirklich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben alle Informationen und Ressourcen, die du brauchst, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Herbst 2026: Bachelor of Engineering (B.Eng.), Elektrotechnik mit Studienrichtun[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Interessen und Leidenschaften im Bereich Elektrotechnik.
Mach es klar und präzise!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Sprache und achte darauf, dass wir schnell die wichtigsten Informationen über dich finden können. Ein gut gegliedertes Dokument macht einen besseren Eindruck!
Zeig dein Interesse!: Erkläre uns, warum du dich für das duale Studium bei Theben interessierst. Was begeistert dich an der Elektrotechnik? Deine Motivation sollte deutlich werden, damit wir sehen, dass du wirklich zu uns passen möchtest.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, nutze bitte unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theben AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik ins Gedächtnis rufen. Schau dir aktuelle Trends in der Branche an, insbesondere im Bereich Smart Metering und Smart Grid. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für komplexe Probleme zu nennen, die du gelöst hast. Überlege dir, wie du analytisches Denken in praktischen Situationen angewendet hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit bei Theben wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Erkläre, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Engagement und Motivation zeigen
Sei bereit, über deine Motivation für das duale Studium und deine langfristigen Karriereziele zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich den Herausforderungen des Studiums zu stellen und aktiv zur Zukunft der Technik beizutragen.