Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produktideen für intelligente Licht- und Gebäudesteuerung.
- Arbeitgeber: Theben ist ein führender Anbieter von Smart Home Lösungen mit über 800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Technologien, die den Alltag verbessern und zur Energiewende beitragen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und erste Erfahrung im technischen Produktmanagement sind wĂĽnschenswert.
- Andere Informationen: Du erhältst umfassende Einarbeitung, auch ohne Vorkenntnisse in Bewegungs- oder Präsenzmeldern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Produktmanager:in Detection & Lighting (w/m/d) Komm\‘ ins Team! Theben ist ein weltweit fĂĽhrender Premiumanbieter. Mit ĂĽber 800 Mitarbeiter:innen entwickelt und produziert das Familienunternehmen innovative Zeitschaltuhren, Bewegungs- und Präsenzmelder sowie Systeme fĂĽr die Gebäudeautomation. Im Bereich Smart Metering und Smart Grid nimmt Theben eine wichtige Position einnehmen. Bei Theben steht der Mensch im Mittelpunkt – denn nur mit motivierten Mitarbeiter:innen kann der Anspruch an die Qualität der innovativen Produkte erfĂĽllt werden und das Unternehmen weiterhin weltweit erfolgreich agieren. Das zeigt unser aktuell erhaltenes Zertifikat \“Great Place to Work\“. Deine Mission: Gemeinsam Zukunft entwickeln Du bist Produktmanager:in aus Ăśberzeugung – weil du Technologien mitgestalten willst, die den Alltag der Menschen verbessern und einen echten Beitrag zur Energiewende leisten. Mit Bewegungs- und Präsenzmeldern trägst du dazu bei, dass Energie nur dann verbraucht wird, wenn sie wirklich gebraucht wird – intelligent, effizient und nachhaltig. DafĂĽr setzt du nicht nur auf bewährte Technologien, sondern bringst auch neue Impulse ein: etwa kamerabasierte Sensorik zur präzisen Raumbelegungserkennung oder KI-gestĂĽtzte Auswertung von Sensordaten, um neue Anwendungsfelder zu erschlieĂźen und Entscheidungen datenbasiert zu treffen. Du erkennst nicht nur Markttrends – du willst ihnen voraus sein. Und du arbeitest gerne mit vielen Schnittstellen zusammen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: smarte Produkte, die relevant sind, Ressourcen schonen und echte Wirkung entfalten. Dann bist du bei uns genau richtig – auch wenn du bisher noch keine Erfahrung mit Bewegungs- oder Präsenzmeldern hast. Wir bringen dir das nötige Fachwissen bei. Deine Aufgaben – abwechslungsreich und wirkungsvoll: Du entwickelst neue Produktideen im Bereich intelligente Licht- und Gebäudesteuerung – immer mit Blick auf NutzerbedĂĽrfnisse. Du koordinierst die Umsetzung mit Entwicklung, Marketing, Vertrieb und externen Partnern. Du analysierst Markttrends und Wettbewerber und entwickelst daraus ĂĽberzeugende Produktstrategien. Du erstellst Business Cases und Roadmaps – und behältst dabei technische und wirtschaftliche Faktoren im Blick. Du begleitest die ProdukteinfĂĽhrung, unterstĂĽtzt Schulungen und beantwortest technische Fragen – mit RĂĽckendeckung vom Team. Was du mitbringst – und was dich auszeichnet Ein abgeschlossenes Studium (z. B. BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder vergleichbar) Erste Erfahrung im technischen Produktmanagement – idealerweise in einem agilen Umfeld Technisches Verständnis im Bereich Elektronik, Software oder Cloud-Anwendungen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Erste Erfahrung mit Tools wie Jira, Confluence oder Azure? Super! Wenn nicht, lernst du sie bei uns kennen. Analytisches Denken, Eigeninitiative und den Mut, Entscheidungen zu treffen Und: Freude an der Arbeit im Team und am Dialog mit verschiedensten Stakeholdern Was wir dir bieten – mehr als nur ein Schreibtisch Ein Umfeld, in dem du gestalten kannst – mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien Ein Team, das dich unterstĂĽtzt und fördert Fachliche und persönliche Weiterentwicklung – individuell auf dich zugeschnitten Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Und natĂĽrlich: smarte Produkte, die echten Mehrwert bieten Bereit, mit uns Zukunft zu gestalten? Dann bewirb Dich bei uns und werde Teil der Theben-Familie. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Melanie Maier Peoplemanager melanie.maier@theben.de Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen ĂĽbermittelt. Theben AG hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung . Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.
Produktmanager:in Detection & Lighting (w/m/d) Arbeitgeber: Theben AG

Kontaktperson:
Theben AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager:in Detection & Lighting (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich intelligente Licht- und Gebäudesteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des Produktmanagements zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrungen im technischen Produktmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Rolle bei Theben einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂĽr Teamarbeit und den Dialog mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager:in Detection & Lighting (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich ĂĽber die Werte und die Mission von Theben. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere den Fokus auf innovative Technologien und Nachhaltigkeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Produktmanagement, insbesondere in technischen Bereichen. Wenn du Kenntnisse in agilen Methoden oder mit Tools wie Jira oder Confluence hast, erwähne diese unbedingt.
Zeige deine Leidenschaft für Technologie: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Entwicklung smarter Produkte interessierst. Gehe darauf ein, wie du Technologien nutzen möchtest, um den Alltag der Menschen zu verbessern und zur Energiewende beizutragen.
Bereite Fragen vor: Überlege dir im Vorfeld Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zu den aktuellen Projekten oder zur Teamstruktur können hier besonders wertvoll sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theben AG vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich im Vorfeld über die Produkte von Theben, insbesondere über Bewegungs- und Präsenzmelder. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Technologien hast und wie sie zur Energiewende beitragen können.
✨Markttrends analysieren
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Markttrends im Bereich intelligente Licht- und Gebäudesteuerung zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Trends in Produktstrategien umsetzen würdest und bringe eigene Ideen mit.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Dialog mit Stakeholdern verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.