Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Designsysteme und setze kreative Konzepte in die Tat um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Kreativstudios mit Fokus auf Markenidentität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Arbeite an kreativen Kampagnen und fördere kontinuierliche Verbesserung in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Design und ein starkes Gespür für Markenästhetik.
- Andere Informationen: Du wirst eng mit internen Teams und externen Agenturen zusammenarbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was Sie tun werden:
- Entwicklung von Designsystemen innerhalb des Creative Studio Teams, während hochrangige Konzepte in umsetzbare Arbeiten und kreative Richtlinien übersetzt werden.
- Implementierung der Marken-CI über alle Berührungspunkte hinweg und Erstellung zentraler Marken-Design-Assets.
- Erstellung von spezialisierten Styleguides für die Abteilung gemäß dem Gesamtbild und Gefühl der Marke basierend auf den CI-Richtlinien.
- Förderung von Innovationen in Stilen und Aufbau von skalierbaren Designsystemen über Märkte hinweg.
- Arbeit an ATL-Kampagnen, einschließlich TV und OOH sowie Performance-Werbung und Social-Media-Kampagnen und -Ausführungen.
- Zusammenarbeit mit internen Teams und Abteilungen sowie externen Agenturen in einem agilen Entwicklungsumfeld.
- Sicherstellung der Übereinstimmung der Aktivitäten mit der Markenstrategie und den Werten.
- Förderung und Durchführung kontinuierlicher kreativer Verbesserungsmaßnahmen innerhalb des Teams.
- Aufrechterhaltung hoher Standards und Sicherstellung, dass nur die besten Arbeiten an die Stakeholder weitergegeben werden.
Senior Designer Arbeitgeber: Theinsideout
Kontaktperson:
Theinsideout HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Designer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke aktiv mit anderen Designern und Kreativen in der Branche. Besuche Veranstaltungen, Webinare oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Designbereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein beeindruckendes Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass du Projekte präsentierst, die deine Fähigkeit zur Umsetzung von CI-Richtlinien und kreativen Konzepten demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Kampagnen und Designansätze von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Marke verstehst und innovative Ideen hast, wie du zur Weiterentwicklung des Designs beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Prozesse und Denkweisen zu erläutern. Sei bereit, Beispiele für deine Innovationskraft und Teamarbeit zu geben, um zu zeigen, dass du gut in unser agiles Umfeld passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Designer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmarke: Informiere dich gründlich über die Marke und deren Corporate Identity (CI). Achte darauf, wie die Marke in verschiedenen Medien präsentiert wird und welche Designrichtlinien sie verfolgt.
Portfolio zusammenstellen: Erstelle ein beeindruckendes Portfolio, das deine besten Designarbeiten zeigt. Achte darauf, dass es Projekte enthält, die deine Fähigkeit zur Umsetzung von CI-Richtlinien und kreativen Konzepten demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Senior Designers bist. Betone deine Erfahrung mit Designsystemen und deine Innovationskraft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theinsideout vorbereitest
✨Verstehe die Markenidentität
Informiere dich gründlich über die Markenidentität und die CI-Richtlinien des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, diese Identität in deinen Designs zu integrieren und weiterzuentwickeln.
✨Bereite Beispiele deiner Arbeit vor
Bring konkrete Beispiele deiner bisherigen Designprojekte mit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegeln. Achte darauf, wie du innovative Lösungen entwickelt hast und wie deine Designs zur Markenstrategie beigetragen haben.
✨Zeige Teamarbeit und Zusammenarbeit
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Agenturen zu sprechen. Betone, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und wie du kreative Prozesse gefördert hast.
✨Frage nach den Herausforderungen
Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Creative Studio Team konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.