Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von modernen Produktionsanlagen im Logistikzentrum.
- Arbeitgeber: FÖRCH ist ein führendes Direktvertriebsunternehmen mit über 300.000 Kunden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 4-Tage-Woche, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Bereich und Erfahrung in der Instandhaltung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiter-Events und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über 300.000 Kunden in 55 Ländern, 582 Millionen Euro Umsatz, mehr als 3.500 Mitarbeiter. Seit 60 Jahren eines der führenden Direktvertriebsunternehmen mit 100.000 Werkstatt-, Montage- und Befestigungsartikeln für Handwerk und Industrie. Das ist FÖRCH. Wer täglich mehr als 40.000 Kundenwünsche erfüllt, braucht jede Menge flinker Hände und eine hocheffiziente Logistik. Für unser Logistikzentrum in Neuenstadt-Kochertürn im Landkreis Heilbronn suchen wir ab sofort und unbefristet einenVergessen Sie nicht, Ihren Lebenslauf zu überprüfen, bevor Sie sich bewerben. Lesen Sie sich auch alle Anforderungen für diese Stelle durch. Instandhalter (m/w/d) Inhouse Wartung, Reparatur und Instandhaltung unserer modernen Produktions- und Förderanlagen im Logistikzentrum Fehleranalyse und Störungsbehebung an Maschinen und Anlagen Durchführung nachhaltiger Reparaturen zur Sicherung der Anlagenverfügbarkeit und Produktionsqualität Dokumentation von Störungen und aktive Teilnahme an der Schichtübergabe um einen optimalen Wissenstransfer zu ermöglichen Mitarbeit an Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung und technischen Optimierung abgeschlossene Berufsausbildung z. B. als Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektriker oder Elektroniker für Betriebstechnik Berufserfahrung in der Technischen Instandhaltung, idealerweise in einem Logistik- oder Produktionsumfeld Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeit hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität Schichtbereitschaft im 3-Schicht-Betrieb (Früh-,Spät- und Nachtschicht) eine unbefristete Anstellung mit abwechslungsreichen Tätigkeiten die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche 30 Tage Urlaub Gesundheitsförderung, Kooperationen mit Fitnessstudios, Fahrradleasing und kostenloser Padel-Platz Rabatte auf das FÖRCH Sortiment sowie auf weitere namhafte Anbieter Betriebsrestaurant und kostenloses Trinkwasser partnerschaftliches Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Mitarbeiter- und Firmenevents ein erfolgreiches und dynamisches Familienunternehmen auf Wachstumskurs individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch Schulungen und Trainings die Gelegenheit zur Mitgestaltung der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Technologien, Systemen und Methoden im Werk
Instandhalter (m/w/d) Inhouse Arbeitgeber: Theo Förch GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Theo Förch GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhalter (m/w/d) Inhouse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die im Logistikzentrum von FÖRCH eingesetzt werden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du Kenntnisse über die Technik und deren Wartung hast, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Störungen behoben oder technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Da die Stelle im 3-Schicht-Betrieb ist, ist es wichtig, dass du dies im Gespräch ansprichst und deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an der kontinuierlichen Verbesserung, was gut zu den Werten von FÖRCH passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhalter (m/w/d) Inhouse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Instandhalters wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der technischen Instandhaltung sowie deine Ausbildung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und Flexibilität ein.
Dokumentation überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theo Förch GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Instandhalter technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartung, Reparatur und Fehleranalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Instandhaltung ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich eine Störung behoben hast. Dies zeigt, dass du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit FÖRCH und dessen Produkten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da FÖRCH individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch Schulungen und Trainings bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.