Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Monats- und Jahresabschlüssen sowie Analysen und Präsentationen.
- Arbeitgeber: FÖRCH ist ein führender Anbieter von Werkstatt- und Befestigungsartikeln mit starkem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und moderne IT-Infrastruktur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein offenes Betriebsklima und lerne von Experten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder BWL, idealerweise mit Erfahrung im Rechnungswesen.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach über Workwise ohne Anschreiben!
Über das Unternehmen
International ausgerichtet und doch regional verwurzelt. Erste Wahl für Handwerk und Industrie, aber bodenständig im Kern: In der Verbindung dieser Kontraste liegt unsere Stärke. Mit einem konsolidierten Jahresumsatz von 582 Mio. Euro gehört FÖRCH zu einem der führenden Anbieter von Werkstatt-, Montage- und Befestigungsartikeln für Handwerk und Industrie.
Was bieten wir dir?
- Herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Eine umfangreiche Einarbeitung in das Finanz- und Beteiligungscontrolling
- Zugriff auf das Expertenwissen und das Know-how der Teammitglieder
- Eine moderne IT-Anwendungen und zeitgemäße IT-Infrastruktur
- Eine attraktive Praktikumsvergütung und flexible Arbeitszeiten
- Ein erfolgreiches und dynamisches Unternehmen auf Wachstumskurs
- Wir zeichnen uns aus durch ein offenes Betriebsklima basierend auf Vertrauen, Respekt und Unterstützung
Was erwartet dich?
- Du unterstützt bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
- Du erstellst selbstständig Adhoc-Auswertungen, Analysen und Präsentationen für verschiedene Adressaten
- Du bereitest Reporting- und Planungs-Packages für ausländische und inländische Verbundunternehmen vor
- Du unterstützt beim Planungsprozess
- Du bearbeitest und verbuchst regelmäßige diverse Sachverhalte in SAP
- Du erstellst Meldungen an Deutsche Bundesbank, Finanzamt, Statistisches Bundesamt, Versicherungen u.a.
- Du unterstützt im operativen Tagesgeschäft und bei Projekten
- Du erstellst und pflegst Dokumentationen im Praktikantenhandbuch
Was solltest du mitbringen?
- Du studierst Wirtschaftswissenschaften oder BWL mit Vertiefung Rechnungswesen, Controlling oder Finanzen
- Du hast in Praktika oder ähnlichen Tätigkeiten idealerweise bereits Erfahrungen im Rechnungswesen oder Controlling gesammelt
- Du hast sehr gute Kenntnisse in MS-Office-Produkten (insb. Excel)
- Du bist IT-affin
- Du bringst sehr gute analytische Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte Zahlenaffinität mit
- Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Gründlichkeit und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab
Unser Jobangebot Praktikum Controlling – Reporting / SAP / Analysen (m/w/d)klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung über Workwise.
Bei unserem Partner Workwise kann man sich in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben für diesen Job bewerben und den Status der Bewerbung live verfolgen.
Praktikum Controlling - Reporting / SAP / Analysen (m/w/d) Arbeitgeber: Theo Förch GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Theo Förch GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Controlling - Reporting / SAP / Analysen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Controlling oder Reporting haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu FÖRCH herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Themen Rechnungswesen, Controlling und SAP auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Anwendungen und aktuelle Trends in diesen Bereichen verstehst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über FÖRCH und deren Produkte. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Dienstleistungen oder dem Markt machen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement für das Unternehmen.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du noch keine hast, suche nach Projekten oder Studienarbeiten, die sich mit Controlling oder Finanzanalysen beschäftigen. Diese kannst du dann im Gespräch anführen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Controlling - Reporting / SAP / Analysen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FÖRCH und deren Tätigkeitsfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum im Controlling wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für das Praktikum und deine Eignung zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen und die Position interessierst.
Bewerbung über Workwise: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über die Plattform Workwise zu bewerben. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt auszufüllen und deine Unterlagen hochzuladen, um den Bewerbungsprozess zu beschleunigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theo Förch GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Rechnungswesen und Controlling. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen Praktika oder Studienprojekten, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Da das Unternehmen SAP verwendet, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Wenn du bereits mit SAP gearbeitet hast, bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du es in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Analytische Fähigkeiten unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine kurze Analyse oder Auswertung durchzuführen, also übe dies im Vorfeld, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Team, der Einarbeitung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.