Bachelor (m/w/d) of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Internationale Produktion und Logistik
Bachelor (m/w/d) of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Internationale Produktion und Logistik

Bachelor (m/w/d) of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Internationale Produktion und Logistik

Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte praxisnahe Einblicke in Wirtschaft und Technik sowie in Produktionsabläufe.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das moderne Technologien in der Logistik nutzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße spannende Praxiseinsätze und Theoriephasen an der DHBW Mosbach.
  • Warum dieser Job: Arbeite an Projekten zur Effizienzsteigerung und lerne von Experten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur oder Fachhochschulreife mit starken Noten in Mathe und Wirtschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Teamfähigkeit und Begeisterung für Organisation sind wichtig für deinen Erfolg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das erwartet dich:

  • Praxisnahe Einblicke in den Bereichen Wirtschaft und Technik
  • Einblicke in die Integration von technischen und wirtschaftlichen Prozessen in Unternehmen
  • Praktische Erfahrungen in der Planung, Organisation und Optimierung von Produktionsabläufen
  • Mitarbeit an Projekten zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung in verschiedenen Unternehmensbereichen
  • Nutzung moderner Technologien und Methoden wie Lean Management und Six Sigma
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern
  • Ein dreijähriges Studium mit Theoriephasen an der DHBW Mosbach und spannenden Praxiseinsätzen bei uns im Unternehmen

Voraussetzungen:

  • mind. gutes Abitur oder gute Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathematik und Wirtschaft
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, sowie Verlässlichkeit
  • Affinität für Organisation und Zeitmanagement
  • Begeisterung für betriebswirtschaftliche Aspekte
  • Ein starkes Interesse an den Abläufen in der Logistik

Bachelor (m/w/d) of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Internationale Produktion und Logistik Arbeitgeber: Theo Foerch GmbH und Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Wirtschaftsingenieure, die praxisnahe Erfahrungen in der internationalen Produktion und Logistik sammeln möchten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und modernsten Technologien fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation. Die Möglichkeit, an spannenden Projekten zur Effizienzsteigerung teilzunehmen und von erfahrenen Fachleuten zu lernen, macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region.
T

Kontaktperson:

Theo Foerch GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor (m/w/d) of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Internationale Produktion und Logistik

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wirtschaftsingenieurwesen und Logistik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Lean Management und Six Sigma. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, diese Methoden anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an den Abläufen in der Logistik, indem du dich über aktuelle Entwicklungen informierst. Diskutiere in Gesprächen, wie du zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor (m/w/d) of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Internationale Produktion und Logistik

Analytische Fähigkeiten
Organisationstalent
Zeitmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verlässlichkeit
Kenntnisse in Lean Management
Kenntnisse in Six Sigma
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Affinität für betriebswirtschaftliche Aspekte
Interesse an Logistikprozessen
Praktische Erfahrung in der Produktionsplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Affinität für Organisation und Zeitmanagement sowie dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Aspekten und Logistik.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine Zuverlässigkeit zeigen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Planung und Optimierung von Produktionsabläufen. Bereite klare und prägnante Antworten vor.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theo Foerch GmbH und Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische und wirtschaftliche Fragen vor

Da die Position sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu beiden Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle wird viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da Organisation und Zeitmanagement wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Projekte geplant und optimiert hast. Dies könnte durch Praktika oder Studienprojekte geschehen sein.

Interesse an Logistik und modernen Methoden zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik und Methoden wie Lean Management und Six Sigma. Zeige während des Interviews, dass du ein starkes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.

Bachelor (m/w/d) of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Internationale Produktion und Logistik
Theo Foerch GmbH und Co. KG
T
  • Bachelor (m/w/d) of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Internationale Produktion und Logistik

    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • T

    Theo Foerch GmbH und Co. KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>