Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Fehler an Maschinen analysieren und beheben sowie Technologien im Logistikzentrum mitgestalten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Logistik- und Distributionszentrum, das auf Hightech setzt.
- Mitarbeitervorteile: Du erhältst eine fundierte Ausbildung und kannst deine Fähigkeiten in einer innovativen Umgebung entwickeln.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen Team, das kontinuierlich besser wird.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss, Kommunikationsstärke und technisches Interesse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beinhaltet theoretische Inhalte an der Christian-Schmidt-Schule.
Das erwartet dich:
- Ein Logistik- und Distributionszentrum mit hochmodernen Hightech-Kommissionierlagern.
- Einsatzgebiete der Elektroniker sind sehr vielfältig und abwechslungsreich.
- Beurteilung und Analyse von Fehlern und Störungen an Maschinen und Anlagen sowie deren Behebung.
- Die Gelegenheit zur Mitgestaltung der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Technologien, Systemen und Methoden im Logistikzentrum.
- Aktive Mitarbeit mit deinen Kollegen und Vorgesetzten an Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsanlagen (alle vorkommenden Instandhaltungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten).
- Lehrwerkstatt zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Berufsschulthemen und gezielten Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen.
- Theoretische Inhalte werden dir an 1,5 Tagen pro Woche an der Christian-Schmidt-Schule in Neckarsulm vermittelt.
- Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren.
Voraussetzungen:
- mind. guter mittlerer Bildungsabschluss.
- Kommunikationsstärke.
- Eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten.
- Logisches Denken und Technikaffinität.
- Stark in Mathematik, Physik und Technik sowie Interesse am technischen Fortschritt und Motivation, sich dem schnell anzupassen.
Elektroniker (m/w/d) fuer Betriebstechnik Arbeitgeber: Theo Foerch GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
Theo Foerch GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) fuer Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an technischen Fortschritten hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeitsweise und Herausforderungen eines Elektronikers zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Logistik und Automatisierung konzentrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren, insbesondere bei der Analyse von Fehlern und Störungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus der Vergangenheit teilst, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) fuer Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Elektroniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Elektroniker in der Betriebstechnik wichtig sind. Betone deine technischen Kenntnisse, insbesondere in Mathematik, Physik und Technik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Technik und deine Motivation, in einem Logistik- und Distributionszentrum zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsanlagen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theo Foerch GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik, insbesondere in Bezug auf Betriebstechnik, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mathematik, Physik und technischen Konzepten zu beantworten, da diese Themen im Interview angesprochen werden könnten.
✨Beispiele für Problemlösungen bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Fehler oder Störungen an Maschinen erfolgreich analysiert und behoben hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Verständnis.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du aktiv zur Verbesserung von Produktionsanlagen beigetragen hast.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zeigen
Betone dein Interesse an technischem Fortschritt und deine Motivation, dich schnell an neue Technologien anzupassen. Sprich darüber, wie wichtig dir die kontinuierliche Weiterentwicklung ist und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.