Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Einkaufsabteilung und entwickle globale Einkaufsstrategien.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen, Marktführer im Maschinenbau mit 4.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und Essenzuschuss im Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einkaufs in einem innovativen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im internationalen Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Sozialberatung und attraktive Altersvorsorgeangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Klient ist ein in dritter Generation familiengeführtes Unternehmen und entwickelt, produziert bzw. investiert im Bereich Maschinenbau. Als weltweiter Marktführer in seiner Branche ist die Firma international aufgestellt, kundennah und Vorreiter für hochwertige Technik in bester Qualität. Zahlreiche Preise und die dreifache Qualitätszertifizierung sowie ca. 4.000 hoch qualifizierte Mitarbeiter stehen für den Erfolg des Familienunternehmens.
Zur Weiterentwicklung der Bereiche Einkauf und Materialwirtschaft in der Firmenzentrale im Süden von Baden-Württemberg suchen wir Sie als Leiter Einkauf / Materialwirtschaft (m/w/d) Maschinenbau.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die globale Definition, Anpassung und Umsetzung der Einkaufsstrategien
- Management und Entwicklung des Lieferantenportfolios über die Suche und Auswahl neuer nationaler bzw. internationaler Lieferanten in enger Abstimmung mit der Qualitätsabteilung
- Aufbau einer internationalen Einkaufsorganisation und der entsprechenden Prozesslandschaft
- Überwachung und ständige Optimierung der Prozesse und Systeme u.a. durch Digitalisierung
- Disziplinarische Führung des operativen und strategischen Einkaufs im direkten bzw. indirekten Materialbereich sowie die fachliche Führung der Einkaufsteams an den internationalen Standorten
- Durchführung von Wertanalysen, Cost-Down-Projekten, Vorbereitung von Make or Buy Entscheidungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes kaufmännisches oder technisches Studium bzw. eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung oder anders erworbene Kenntnisse im internationalen Einkauf/Sourcing
- Fundierte und standortübergreifende Führungserfahrung in einem internationalen Unternehmen
- Soziale Kompetenz passend zu einer familiär geprägten Unternehmens- und Führungskultur
- Sichere Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und SAP-Anwendungen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Klient bietet
- Verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum in einer internationalen Arbeitswelt
- Ein interessantes und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit moderner Ausstattung des Arbeitsplatzes
- Flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Einkommensrahmen und Angebote zur Entgeltumwandlung
- Attraktive Angebote für Altersvorsorge und Gesundheitsförderung sowie Betriebliche Sozialberatung
- Essenzuschuss für das eigene Betriebsrestaurant
Leiter der Einkaufsabteilung Arbeitgeber: Theo Klein + Partner Unternehmensberatung
Kontaktperson:
Theo Klein + Partner Unternehmensberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter der Einkaufsabteilung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Leiters der Einkaufsabteilung zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im internationalen Einkauf und Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur disziplinarischen und fachlichen Führung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur. Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass du deine soziale Kompetenz und deine Fähigkeit zur Integration in eine familiäre Unternehmensstruktur hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter der Einkaufsabteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen im Maschinenbau. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter der Einkaufsabteilung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im internationalen Einkauf.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfolge im Einkauf und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf die richtige Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theo Klein + Partner Unternehmensberatung vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du zu dieser familiären Atmosphäre passt und die sozialen Kompetenzen mitbringst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Einkaufsstrategien entwickelt oder Lieferantenbeziehungen aufgebaut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Kenntnisse in Digitalisierung betonen
Da der Kunde Wert auf die Optimierung von Prozessen durch Digitalisierung legt, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du digitale Tools im Einkauf eingesetzt hast.
✨Fragen zur internationalen Zusammenarbeit
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der internationalen Ausrichtung des Unternehmens interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen und Chancen, die sich aus der globalen Einkaufsorganisation ergeben.