Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Nutzfahrzeugen und Maschinen für den gewerblichen Gütertransport.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Wartung von Nutzfahrzeugen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Unterstützung durch das Team und Bereitstellung von Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem spannenden Beruf mit guten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Berufsreife oder mittlere Reife, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Die Ausbildung wird in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit angeboten.
Ihre Aufgaben: Wartung unserer Kraftfahrzeuge für den kompletten gewerblichen Gütertransport sowie Maschinen zum Materialumschlag, z.B. Bagger, Radlader, Gabelstapler Umfangreiche Instandsetzung der Kraftfahrzeuge Prüfung und Fehlerdiagnose bei fahrzeugtechnischen Systemen Umrüsten der Kraftfahrzeuge mit Zusatzsystemen, Sonderausstattungen, diversen Aufbauten und Anhängern Ihre Qualifikation: Gute Berufsreife oder mittlere Reife Die Bereitschaft, Neues zu lernen und dein bestehendes Wissen zu vertiefen Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Begeisterungsfähigkeit und Teamfähigkeit runden dein Profil ab Wir bieten: Eine sehr abwechslungsreiche Ausbildung in einem aufregenden und innovativen Beruf Du bist ein Teil des Teams und erhältst ab dem ersten Tag umfangreiche Unterstützung durch deine Vorgesetzten sowie deine Kolleginnen und Kollegen Wir schätzen deinen Beitrag zum Unternehmenserfolg und du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung Nach deiner Ausbildung hast du gute Chancen auf Übernahme in ein Anstellungsverhältnis Bereitstellung und Reinigung deiner Arbeitskleidung Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) - Eberswalde Arbeitgeber: Theo Steil GmbH
Kontaktperson:
Theo Steil GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) - Eberswalde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Nutzfahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Automobilbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl handwerkliches Geschick als auch Teamfähigkeit mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Nutzfahrzeugen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) - Eberswalde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Betone deine Qualifikationen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis eingehen. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dein Wissen zu vertiefen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theo Steil GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik und Fehlerdiagnose vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für den Beruf
Unternehmen suchen nach motivierten Auszubildenden. Teile im Interview, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit mit Nutzfahrzeugen begeistert. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Ausbildung wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsbedingungen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung selbst interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.