Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe mechanische Reparaturen und Wartungsarbeiten an modernen Recyclinganlagen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein internationales Familienunternehmen, das sich auf Recycling spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das CO2 spart und innovative Lösungen im Recycling bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen; wir bieten eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung.
Als international agierende Unternehmensgruppe mit rund 850 Mitarbeitern beschäftigen wir uns mit dem Recycling von Stahlschrott und NE-Metallen in wiederverwertbare Rohstoffe und leisten einen wertvollen Beitrag zur Einsparung von CO2. Die Qualität unserer Produkte und der persönliche Einsatz unserer Mitarbeiter sichern unseren langjährigen Erfolg. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Niederlassung in Trier und Eberswalde zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Industriemechaniker / Anlagenmechaniker / Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Durchführen von mechanischen Reparaturen, Umbauten, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an unseren hochmodernen Recyclinganlagen Montage und Demontage von Produktionsanlagen Analyse von Störungen und Fehlerbehebungen Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder eine ähnliche Ausbildung im handwerklich-technischen Bereich Technisches Verständnis Berufserfahrung wünschenswert, Berufseinsteiger sind ebenfalls willkommen Befähigung zum Schweißen von Vorteil Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität runden Ihr Profil ab Wir bieten Ihnen: Eine unbefristete Anstellung in einem international agierenden Familienunternehmen Leistungsgerechte Vergütung Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Die Chance weiter mit unserer Unternehmensgruppe zu wachsen Bereitstellung und Reinigung Ihrer Arbeitskleidung Wenn Teamgeist und die Bereitschaft Neues zu lernen zu Ihren Stärken zählen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Telefonische Rückfragen richten Sie gerne an +49 651 689-500. Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail an:bewerbung@steil.de Jetzt bewerben für: Theo Steil GmbH | Personalabteilung | Herr Dr. HeltemesOstkai 6 | 54293 Trier | Tel.: 0651-689-0 | karriere.steil.de
Industriemechaniker / Anlagenmechaniker / Schlosser (m/w/d) Arbeitgeber: Theo Steil GmbH
Kontaktperson:
Theo Steil GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker / Anlagenmechaniker / Schlosser (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Recyclinganlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Industriemechaniker oder Anlagenmechaniker unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Arbeitskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. Das Unternehmen sucht nach Mitarbeitern, die sich gut ins Team integrieren und bereit sind, Neues zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker / Anlagenmechaniker / Schlosser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Industriemechaniker / Anlagenmechaniker / Schlosser relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen, die du in ähnlichen Positionen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Recyclingbereich reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft hervor.
Bewerbung über die Webseite einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Webseite von Theo Steil GmbH, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theo Steil GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu mechanischen Reparaturen oder Wartungsarbeiten zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten als Industriemechaniker oder Anlagenmechaniker unter Beweis stellen. Dies könnte eine erfolgreiche Störungsbehebung oder eine besondere Herausforderung sein, die du gemeistert hast.
✨Engagement und Teamgeist betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, die dein Engagement und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen fragen, die das Team derzeit bewältigt.