Psychologie-Studierende (Bachelor, Master, Diplom)
Psychologie-Studierende (Bachelor, Master, Diplom)

Psychologie-Studierende (Bachelor, Master, Diplom)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Theodor Fliedner Stiftung

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in therapy groups, case discussions, and conduct psychological diagnostics.
  • Arbeitgeber: Join the Fliedner Klinik, a leading mental health facility in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience with regular supervision and support for external events.
  • Warum dieser Job: Perfect for psychology students seeking practical experience in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be enrolled in a psychology program and have completed relevant seminars.
  • Andere Informationen: Internship lasts 12 weeks; no part-time or post-graduate internships available.

Bringe dein Talent in unser Team ein!

Psychologie-Studierende (Bachelor, Master, Diplom)

Die Fliedner Klinik Berlin am Gendarmenmarkt sucht fortlaufend:

Psychologie-Studierende (Bachelor, Master, Diplom)

Tätigkeitsschwerpunkte:
Teilnahme an Psychotherapie- und sonstigen Gruppen, Fallbesprechungen, Teamsitzungen, Durchführung testpsychologischer Diagnostik, Dateneingabe, Durchführung von Einzel- und Gruppenkonzentrationstrainings, ggf. Durchführung von Entspannungsübungen, ggf. Mahlzeitenbegleitung für essgestörte PatientInnen, ggf. Übungs- und Expositionsbegleitung, administrative Aufgaben u. Ä. Regelmäßige Supervision.
Arbeitszeiten: Mo. – Fr. von 8.30 h bis 17.00 h

Voraussetzungen:
Interesse an verhaltenstherapeutischer klinischer Tätigkeit, Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten; erste klinisch-relevante Seminare; Kenntnisse in SPSS wünschenswert. Auch wünschen wir uns eine Bereitschaft zur Unterstützung der Klinik im Rahmen von Veranstaltungen für externe Gäste. Diese Mitarbeit außerhalb der Praktikumszeiten wird vergütet.
Die Mindestdauer beträgt 12 Wochen (468 Stunden). Das Praktikum ist nur für Studierende der Psychologie möglich, die ein universitäres Pflichtpraktikum absolvieren müssen. Eine zum Zeitpunkt des Praktikums bestehende Immatrikulation ist daher Voraussetzung. Wir bieten keine Teilzeit-, Orientierungs- oder postgraduierten Praktika an.

Procedere:
Bitte berücksichtigen Sie bei Bewerbungen einen Bewerbungsvorlauf von etwa einem dreiviertel Jahr. Die Bewerbung sollte ein Anschreiben mit dem Wunschzeitraum, einen kurzen Lebenslauf mit Lichtbild und eine Aufstellung über relevante klinische Seminare oder Tätigkeiten sowie eine Kopie der Studienbescheinigungen enthalten.

Bitte berücksichtigen Sie, dass wir keine Praktika / Hospitationen für andere Berufsgruppen anbieten. Von Initiativbewerbungen für andere als die ausgeschriebene Stelle oder von Bewerbungen für einen kürzeren Zeitraum als 12 Wochen bitten wir ausdrücklich abzusehen.

Suchen Sie eine neue Herausforderung und haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Und auf Sie!

Ihr persönlicher Kontakt

Frau Dr. rer. nat. Nicole Bührsch
Telefon: 030 20 45 97 – 0

Theodor Fliedner Stiftung
Fliedner Klinik Berlin
Markgrafenstraße 34
10117 Berlin-Mitte

#J-18808-Ljbffr

Psychologie-Studierende (Bachelor, Master, Diplom) Arbeitgeber: Theodor Fliedner Stiftung

Die Fliedner Klinik Berlin am Gendarmenmarkt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Psychologie-Studierenden die Möglichkeit bietet, wertvolle praktische Erfahrungen in einem unterstützenden und professionellen Umfeld zu sammeln. Unsere regelmäßigen Supervisionen und die Teilnahme an Fallbesprechungen fördern nicht nur Ihre fachliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage in Berlin-Mitte, die eine inspirierende Arbeitsatmosphäre schafft und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Theodor Fliedner Stiftung

Kontaktperson:

Theodor Fliedner Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologie-Studierende (Bachelor, Master, Diplom)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Fliedner Klinik oder ähnlichen Einrichtungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der Klinik angewendet werden. Zeige in Gesprächen oder während des Praktikums, dass du dich mit verhaltenstherapeutischen Methoden auskennst und Interesse daran hast, diese anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Supervision vor! Überlege dir, welche Fragen oder Themen du in den Supervisionen ansprechen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Veranstaltungen oder Projekten, die von der Klinik organisiert werden. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen, Teil des Teams zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologie-Studierende (Bachelor, Master, Diplom)

Interesse an verhaltenstherapeutischer klinischer Tätigkeit
Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten
Kenntnisse in SPSS
Teilnahme an Psychotherapie- und Gruppen
Durchführung testpsychologischer Diagnostik
Dateneingabe
Durchführung von Einzel- und Gruppenkonzentrationstrainings
Durchführung von Entspannungsübungen
Mahlzeitenbegleitung für essgestörte PatientInnen
Übungs- und Expositionsbegleitung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Unterstützung bei Veranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben verfassen: Beginne mit einem überzeugenden Anschreiben, in dem du deinen Wunschzeitraum für das Praktikum angibst. Erkläre, warum du dich für die Fliedner Klinik interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf erstellen: Erstelle einen kurzen Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung, relevante klinische Seminare und Tätigkeiten sowie ein aktuelles Lichtbild enthält. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Studienbescheinigungen beifügen: Füge eine Kopie deiner Studienbescheinigungen bei, um zu zeigen, dass du zum Zeitpunkt des Praktikums immatrikuliert bist. Dies ist eine Voraussetzung für die Bewerbung.

Frühzeitig bewerben: Berücksichtige den Bewerbungsvorlauf von etwa einem dreiviertel Jahr. Plane deine Bewerbung rechtzeitig, um sicherzustellen, dass du alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einreichen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theodor Fliedner Stiftung vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Fliedner Klinik und ihre Arbeitsweise. Verstehe die Schwerpunkte der Stelle und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in SPSS dazu passen.

Zeige dein Interesse an Verhaltenstherapie

Bereite Beispiele vor, die dein Interesse an verhaltenstherapeutischen Ansätzen zeigen. Diskutiere, warum du diese Richtung in der Psychologie spannend findest und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Klinik oft im Team stattfindet, sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenarbeiten oder Fallbesprechungen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Frage nach Supervision und Weiterbildung

Zeige, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist, indem du Fragen zur regelmäßigen Supervision und möglichen Weiterbildungsangeboten stellst. Das zeigt dein Engagement für die klinische Praxis.

Psychologie-Studierende (Bachelor, Master, Diplom)
Theodor Fliedner Stiftung
Theodor Fliedner Stiftung
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>