Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen in der Pflege, flexibel im Carepool.
- Arbeitgeber: Die Theodor Fliedner Stiftung ist ein innovativer Anbieter im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Vollzeitoptionen sowie ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Teamfähigkeit und Empathie.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen und sinnstiftenden Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort flexible Pflegefachkräfte (m/w/div) in Voll- oder Teilzeit als Mitarbeiter im Fliedner Carepool.
Stellenangebot Pflegefachkräfte (m/w/div) als Mitarbeiter im Fliedner Carepool in Gevelsberg, Haan bei Theodor Fliedner Stiftung Arbeitgeber: Theodor-Fliedner-Stiftung

Kontaktperson:
Theodor-Fliedner-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Pflegefachkräfte (m/w/div) als Mitarbeiter im Fliedner Carepool in Gevelsberg, Haan bei Theodor Fliedner Stiftung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Theodor Fliedner Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit ihrer Mission übereinstimmst und wie du zur Verbesserung der Pflege beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegefachkräften oder Mitarbeitern der Stiftung. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Flexibilität und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle im Fliedner Carepool besonders anspricht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Pflegefachkräfte (m/w/div) als Mitarbeiter im Fliedner Carepool in Gevelsberg, Haan bei Theodor Fliedner Stiftung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Theodor Fliedner Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Theodor Fliedner Stiftung und deren Werte informieren. Verstehe, was sie von ihren Pflegefachkräften erwarten und welche Philosophie hinter ihrer Arbeit steht.
Betone deine Flexibilität: Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, ist es wichtig, in deinem Anschreiben hervorzuheben, dass du bereit bist, sowohl in Voll- als auch in Teilzeit zu arbeiten. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel warst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Pflegebereich detailliert darstellst. Betone besondere Fähigkeiten oder Qualifikationen, die dich für die Position im Fliedner Carepool qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle zeigen, sondern auch deine persönliche Verbindung zur Pflege und zu den Werten der Theodor Fliedner Stiftung. Sei authentisch und zeige, warum du die richtige Wahl für das Team bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theodor-Fliedner-Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, wie z.B. zu deinen Erfahrungen in der Patientenversorgung oder deinem Umgang mit Stresssituationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonst. Erkläre, wie du dich an verschiedene Schichten und Anforderungen anpassen kannst.
✨Informiere dich über die Theodor Fliedner Stiftung
Recherchiere die Werte und die Mission der Stiftung. Zeige im Interview, dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsumgebung zu erfahren.