Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung unserer Gäste im Hospiz, Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Theodorus Hospiz in Berlin-Moabit mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Mache einen Unterschied im Leben anderer und sammle bereichernde Erfahrungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Bereitschaft für Spät- und Nachtdienste.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Wohnungssuche und eine Unterkunft für die ersten Wochen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) – Spät- und Nachtdienst im Hospiz Moabit (Vollzeit/Teilzeit)
Kommen Sie ins Team! Suchen Sie nach einer beruflichen Herausforderung, die anders ist? Möchten Sie Gutes tun, bereichernde Erfahrungen sammeln und einen Job ausüben, der Sinn stiftet und Leben bereichert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in unserer Einrichtung! Für unser Theodorus-Hospiz in Berlin-Moabit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) – Spät- und Nachtdienst im Hospiz (Vollzeit/Teilzeit).
Ihre Aufgaben
Fachgerechte Pflege und Betreuung unserer Gäste im Hospiz
Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen
Unterstützung bei der Symptomkontrolle und palliativpflegerischen Versorgung
Dokumentation und Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Ihre Vorteile
- eine leistungsgerechte Vergütung sowie Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit
- gezielte, individuelle Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten
- regelmäßige Dienstbesprechungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten in der Firmen eigenen Akademie, z.B. als PDL, WBL, EL, Wundmanagement, Qualitätsmanagement, Teilnahme an unserem internen Beatmungskurs, Fachkraft Palliativ Care etc.
- Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen (über 800 Partner deutschlandweit)
- wir stellen eine Unterkunft für die erste Zeit in Berlin und unterstützen bei der Wohnungssuche
Wir erwarten
- abgeschlossene Qualifikation als staatlich anerkannte Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in, Kinderkrankenschwester/-Pfleger)
- Zusatzausbildung in Palliativ Care wünschenswert
- Bereitschaft für Spät- und Nachtdienste
Kontakt
Noch Fragen? Gerne beantwortet Ihnen diese Frau Laaser (Einrichtungsleitung) unter: 030 / 37 44 10 97.
Für eine Online-Bewerbung geht´s hier direkt zu unserem Online-Bewerbungsportal.
Wir unterstützen Chancengleichheit, daher behandeln wir Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt.
Arbeitgeber
Theodorus Hospiz gGmbH
Bewerbungsadresse
Theodorus Hospiz gGmbH
Frau C. Laaser
Turmstraße 21 / Haus M
10559 Berlin
#J-18808-Ljbffr
Exam. Pflegefachkräfte / Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Kinderkrankenschwester/-pfleger ([...] Arbeitgeber: Theodoruswerk
Kontaktperson:
Theodoruswerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Exam. Pflegefachkräfte / Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Kinderkrankenschwester/-pfleger ([...]
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle im Hospiz interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Hospiz und die spezifischen Herausforderungen der Pflege im Spät- und Nachtdienst. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich etwas bewirken möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam Gutes zu tun!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Exam. Pflegefachkräfte / Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Kinderkrankenschwester/-pfleger ([...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass uns wissen, warum du in unserem Team arbeiten möchtest und was dich antreibt.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Gib uns einen Einblick in deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege. Welche besonderen Situationen hast du gemeistert? Was hast du dabei gelernt? Das hilft uns, dich besser kennenzulernen.
Bewirb dich direkt online!: Nutze unser Online-Bewerbungsportal für deine Bewerbung. So geht's schnell und unkompliziert! Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und vielleicht bald im Team zu haben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theodoruswerk vorbereitest
✨Informiere dich über das Hospiz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Theodorus-Hospiz informieren. Schau dir die Webseite an, lies über die Philosophie und die Werte der Einrichtung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung unterstreichen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder besondere Erfolge erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen im Nachtdienst sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Während des Interviews solltest du deine Fähigkeit betonen, mit Menschen in schwierigen Lebenslagen umzugehen. Zeige auch, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, dich in ein interdisziplinäres Team einzubringen.