Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflege in unserer Einrichtung und sorge für das Wohl der Bewohner:innen.
- Arbeitgeber: Haus Kyritz ist ein vertrauenswürdiger Arbeitgeber in Berlin-Hellersdorf mit einem starken Leitbild.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, flexible Dienstplanung und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits bei über 1000 Partnerunternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Karriere in einer verantwortungsvollen Position.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte Pflegequalifikation und eine Zusatzqualifikation zur Pflegedienstleitung.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer firmeneigenen Akademie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
22.01.2024 – Berlin | Leitungskräfte in der Pflege
Pflegedienstleitung (w/m/d) stationäre Einrichtung in Marzahn-Hellersdorf
Unsere stationäre Einrichtung Haus Kyritz befindet sich in unweit der „Gärten der Welt“ in Berlin-Hellersdorf.
Unser Leitbild ist durch Vertrauen, Verantwortung, Verbundenheit und eine langfristige Sichtweise geprägt und wir wünschen uns Mitarbeiter:innen, die sich mit diesen Werten ebenso identifizieren können.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben
- Organisation und Ablauf der Arbeit im Sinne des Betriebs- und Pflegeleitbildes
- Sicherstellung einer ganzheitlichen und an den Bedürfnissen und Wünschen der Bewohner*innen orientierten Pflege
- Fachaufsicht über die pflegerischen und hauswirtschaftlichen Mitarbeiter*innen
- Einsatzplanung für Mitarbeiter:innen
- Anwendung eines partnerschaftlichen Führungsstils, zielorientierten Arbeitsformen
- Dokumentation der Pflege, zusammen mit anderen an der Pflege Beteiligten
Wir erwarten
- Qualifikation als staatlich anerkannte Pflegefachkraft (Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Pflegefachfrau Pflegefachmann)
- Zusatzqualifikation zur Pflegedienstleitung
- selbständige Arbeitsweise im Zusammenhang mit hohem Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten
- eine Ihren Qualifikationen angemessene Vergütung
- Berücksichtigung Ihrer sozialen und familiären Situation im Rahmen der Dienstplanung
- Funktionszulagen im Rahmen der Beauftragtensystematik
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit beruflichen Weitermöglichkeiten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem etablierten Unternehmen
- strukturierte, qualifizierte Einarbeitung durch erfahrene, kompetente Kollegen
- Weiterbildungsmöglichkeiten in der firmeneigenen Akademie
- Mitarbeiter Benefits bei namhaften Unternehmen (über 1000 Partnerunternehmen Deutschland weit z.B. Adidas, WMF, FitX usw.)
Weitere Angaben
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung (bitte immer angeben) und Ihrem möglichen Eintrittsdatum.
Arbeitgeber
Theodorus Haus Kyritz GmbH
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an
Theodorus Haus Kyritz GmbH
Herr D. Kunnigk
Kyritzer Straße 63
12629 Berlin
Oder auch gern per E-Mail an
bewerbung(at)medinet-berlin.de
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung (w/m/d) stationäre Einrichtung in Marzahn-Hellersdorf Arbeitgeber: Theodoruswerk
Kontaktperson:
Theodoruswerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (w/m/d) stationäre Einrichtung in Marzahn-Hellersdorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Leitbild der Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit Vertrauen, Verantwortung und Verbundenheit identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deinen partnerschaftlichen Führungsstil zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Mitarbeiter:innen motiviert und unterstützt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation und Planung von Pflegeabläufen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, die Bedürfnisse der Bewohner:innen in den Mittelpunkt deiner Arbeit zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Einrichtung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (w/m/d) stationäre Einrichtung in Marzahn-Hellersdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Theodorus Haus Kyritz GmbH und ihre Werte. Verstehe das Leitbild des Unternehmens, um deine Bewerbung darauf abzustimmen.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen als Pflegefachkraft und die Zusatzqualifikation zur Pflegedienstleitung. Vergiss nicht, auch deine Gehaltsvorstellung und dein mögliches Eintrittsdatum anzugeben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du gut zu den Werten des Unternehmens passt und welche Erfahrungen du in der Pflegeleitung mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder per E-Mail oder schriftlich ein. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theodoruswerk vorbereitest
✨Vertrautheit mit dem Leitbild
Mach dich mit dem Leitbild der Einrichtung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte von Vertrauen, Verantwortung und Verbundenheit teilst und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Fachliche Qualifikationen betonen
Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen als Pflegefachkraft und deine Zusatzqualifikation zur Pflegedienstleitung klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in der Pflegeleitung verdeutlichen.
✨Partnerschaftlicher Führungsstil
Bereite dich darauf vor, deinen partnerschaftlichen Führungsstil zu erläutern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diesen Ansatz erfolgreich angewendet hast, um das Team zu motivieren und die Pflegequalität zu verbessern.
✨Einsatzplanung und Dokumentation
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Einsatzplanung und der Dokumentation der Pflege zu sprechen. Zeige, wie du die Bedürfnisse der Bewohner*innen in den Mittelpunkt deiner Planungen gestellt hast und welche Methoden du zur Dokumentation verwendest.