Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und entwickle innovative Pflegekonzepte.
- Arbeitgeber: Haus St. Antonius bietet ein modernes Zuhause für 80 Bewohner in Osterhofen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 29 Tage Urlaub, kreative Freiräume und Mitarbeiterbenefits bei über 1000 Partnern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und arbeite in einem kollegialen, freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Pflegefachkraft mit Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in der unternehmenseigenen Akademie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Haus St. Antonius liegt zentral, mitten in Osterhofen. Nur wenige Minuten vom Stadtplatz entfernt, umgeben von einer herrlichen Grünanlage, bietet das Haus St. Antonius 80 Bewohnerinnen und Bewohnern ein neues Zuhause in der vollstationären Pflege.
Sind Sie eine leidenschaftliche Pflegefachkraft, die Menschen inspirieren und motivieren kann? Möchten Sie die Pflege aktiv mitgestalten und bestehende Pflegekonzepte modernisieren? Suchen Sie ein Unternehmen, das Ihnen die Möglichkeit bietet, sich zu entfalten und Ihre Vorstellungen von Pflege zu verwirklichen?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Ansprechpartner/-in für das Team, Klienten/-innen, Angehörige und externe Kooperationspartner/-innen
- Unterstützung der Pflegedienstleitung und Vertretung bei Abwesenheit
- Entwicklung, Planung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsprogrammen
- Überwachung der Einhaltung von Qualitätsstandards in der stationären Pflege
- Förderung individueller Stärken der Pflegefachkräfte
Wir bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine leistungsgerechte Vergütung
- 29 Tage Urlaub
- individuelle und sorgfältige Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter und Leitungskräfte
- die Möglichkeit kreativ und mit hoher Eigenverantwortung zu arbeiten
- Betriebsrat als Mitarbeiterinteressenvertretung
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der unternehmenseigenen Akademie
- flache Hierarchien in einem kollegialen und kompetenten Team mit einer freundlichen Arbeitsatmosphäre
- Parkplätze vorhanden
- Mitarbeiterbenefits bei namhaften Unternehmen (über 1000 Partnerunternehmen deutschlandweit z.B. Adidas, WMF, FitX usw.)
Wir erwarten:
- Qualifikation als staatlich anerkannte Pflegefachkraft (Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Pflegefachmann/-frau)
- Selbstständige Arbeitsweise in Verbindung mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein
- kleine und große Herausforderungen meistern Sie gemeinsam mit Ihrem Team sowie mit der nötigen Ruhe und Professionalität
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und gerne unser Team verstärken möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Noch Fragen? Gerne beantwortet Ihnen unter: 01520 23 83 696. Für eine Online-Bewerbung geht’s hier direkt zu unserem Online-Bewerbungsportal.
Wir unterstützen Chancengleichheit, daher behandeln wir Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt.
Arbeitgeber: Theodorus Osterhofen gGmbH - Haus St. Antonius
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an Theodorus Osterhofen gGmbH - Haus St. Antonius, Plattlinger Straße 179, 94486 Osterhofen oder auch gern per E-Mail an bewerbung(at)pflegewerk-osterhofen.de.
stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Theodoruswerk
Kontaktperson:
Theodoruswerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachkräften im Pflegebereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit der Pflege beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Haus St. Antonius und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Überlege dir, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Teamführung und der Umsetzung von Pflegekonzepten. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Leidenschaft und dein Engagement für die Pflege zeigen. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Position als stellv. Pflegedienstleitung darlegst. Betone, wie du die Pflege aktiv mitgestalten und bestehende Konzepte modernisieren möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle der stellv. Pflegedienstleitung qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theodoruswerk vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Als stellvertretende Pflegedienstleitung wirst du oft als Ansprechpartner für dein Team fungieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Team gemeistert hast und wie du die Stärken deiner Kollegen gefördert hast.
✨Kenntnis der Qualitätsstandards
Informiere dich über die aktuellen Qualitätsstandards in der stationären Pflege. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards überwachen und sicherstellen kannst, dass sie eingehalten werden.
✨Präsentiere deine Ideen zur Weiterentwicklung
Da das Unternehmen Wert auf die Modernisierung von Pflegekonzepten legt, solltest du konkrete Vorschläge oder Ideen mitbringen, wie du die Pflege aktiv gestalten und verbessern möchtest.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Pflege durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, Menschen in ihrer Lebensqualität zu unterstützen.