Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Versorgung von Patienten in ihrem Zuhause, inklusive Pflegeplanung und Dokumentation.
- Arbeitgeber: CeBeeF setzt sich seit 1974 für die Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft, Berufserfahrung und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, keine Doppel- oder Teildienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir als CeBeeF engagieren uns seit 1974 in Frankfurt am Main für die Gleichstellung, die Selbstbestimmung und den Selbstvertretungsanspruch von Menschen mit Beeinträchtigung in allen Lebensbereichen. Unsere Angebote richten sich daher an Menschen mit Beeinträchtigungen sowie an deren Familien. Seit 2023 sind wir nun auch in Bonn im ambulanten Pflegedienst vertreten. Der Weg zur Teilhabe am Leben ist nicht für jeden Menschen der gleiche. Wir wollen helfen, Hindernisse zu überwinden und ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir leben einen Austausch miteinander und verstehen uns als Teil einer lernenden Gesellschaft. Für unseren ambulanten Pflegedienst in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (30 Std.). Ihre Aufgaben:Als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für ambulante Pflege sind Sie für die professionelle Betreuung und Versorgung von Patienten in ihrem häuslichen Umfeld verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem: Planung, Durchführung und Dokumentation der PflegemaßnahmenUnterstützung bei der Körperpflege, Ernährung und Mobilität der Klienten und KlientinnenÜberwachung und Verabreichen von Medikamenten, Vorbereitung von Injektionen, An- u. Ausziehen der Kompressionsstrümpfe, Wundversorgung sowie andere ärztlich verordnete MaßnahmenKommunikation mit Ärzten und anderen medizinischen FachkräftenEinleitung von Maßnahmen bei akuten NotfällenBeratung und Anleitung von Angehörigen Ihr Profil:Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)Berufserfahrung in der ambulanten PflegeKenntnisse in der Grund- und BehandlungspflegeVerantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Klienten und KlientinnenTeamfähigkeit und KommunikationsstärkeFlexibilität und BelastbarkeitPKW-FührerscheinDeutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot:Attraktive Vergütung und Sozialleistungen30 Tage UrlaubKeine Doppel,- oder TeildiensteFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin offenes und kollegiales ArbeitsklimaMöglichkeiten zur beruflichen WeiterentwicklungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen zur Position steht Ihnen Herr Khalifi (Pflegedienstleitung) gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. E-Mail: , Tel.: 0228/ 979 28 441CeBeeF Betreuung und Beratung Ambulante Pflege Bonn gGmbH Lotharstr. 95 53115 Bonn
Examinierte Pflegefachkraft Arbeitgeber: Theodrous Managementsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Theodrous Managementsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der ambulanten Pflege durchgehst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Pflege und sprich darüber, wie du dein Wissen erweitern möchtest. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als examinierte Pflegefachkraft interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen besonders anspricht und wie du zur Mission von CeBeeF beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der ambulanten Pflege. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Zeige deine Flexibilität: Da die Stelle sowohl in Voll- als auch in Teilzeit angeboten wird, solltest du in deiner Bewerbung erwähnen, welche Arbeitszeitmodelle für dich in Frage kommen. Dies zeigt deine Bereitschaft, dich den Bedürfnissen des Unternehmens anzupassen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Bewerbungsschreiben und eventuell benötigte Nachweise über deine Qualifikationen und Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theodrous Managementsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der ambulanten Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Bedürfnisse deiner Klienten zu erfüllen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Klienten und Angehörigen zu demonstrieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du schwierige Gespräche geführt hast.
✨Informiere dich über CeBeeF
Recherchiere über die Werte und die Mission von CeBeeF. Zeige im Interview, dass du ihre Philosophie verstehst und dass du bereit bist, dich für die Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen einzusetzen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und deine Fähigkeiten kontinuierlich verbessern möchtest.