Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Auszubildende in der Altenpflege an und organisiere Schulungen.
- Arbeitgeber: Theodorus Senioren Centrum gGmbH bietet moderne Pflegeeinrichtungen in Berlin-Moabit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 29 Tage Urlaub und keine Wochenend- oder Nachtdienste.
- Warum dieser Job: Gestalte die Praxisanleitung kreativ und mit hoher Eigenverantwortung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Pflegefachkraft mit Zusatzqualifikation als Praxisanleiter.
- Andere Informationen: Regelmäßige Treffen und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
100% freigestellte Praxisanleitung in der AltenpflegeKommen Sie ins TeamSie sind eine leidenschaftliche Pflegefachkraft und arbeiten gerne mit modernen Lehrmethoden, um Ihr Wissen weiterzugeben? Sie haben Freude daran mit Menschen aus unterschiedlichen Lebenskontexten zusammenzuarbeiten? Sie unterstützen Auszubildene in der Pflege gerne dabei sich weiterzuentwickeln und ihr Potenzial entfalten zu können?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in unserer EinrichtungDie Theodorus Senioren Centrum gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 100% freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) für eine stationäre Einrichtung in Teilzeit im bunten Kiez in Berlin-Moabit.Ihre AufgabenPlanung und Durchführung von praktischen Anleitungen für Auszubildende und MitarbeitendeOrganisation und Durchführung von Schulungen und Fortbildungen zu pflegerelevanten ThemenÜberwachung der Einhaltung von Qualitätsstandards in der stationären PflegeErstellung von Ausbildungsplänen und -dokumentationenSicherstellung der Durchführung der einsatzbegleitenden Gespräche: Erst-, Zwischen- und AbschlussgesprächeVorbereitung und Unterstützung bei den praktischen PrüfungenZusammenarbeit mit den Schulen und KooperationspartnernUnsere AnforderungenQualifikation als staatlich anerkannte Pflegefachkraft (Altenpfleger / -in, Gesundheits- und Krankenpfleger / -in, Pflegefachmann / -frau)Zusatzqualifikation als Praxisanleiter/-inSelbstständige Arbeitsweise im Zusammenhang mit einem hohen VerantwortungsbewusstseinSie bringen neue Ideen für die Gestaltung der Praxisanleitung mitkleine und große Herausforderungen meistern Sie gemeinsam mit Ihrem Team sowie der nötigen Ruhe und ProfessionalitätWir bietenein unbefristetes Arbeitsverhältniswir bieten eine leistungsgerechte Vergütungindividuelle Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit durch Gleitzeitkein Dienst an den Wochenendenkeine Spät- oder Nachtdienste29 Tage UrlaubTeilzeit (30 Std./ Woche)Sie haben die Möglichkeit kreativ und mit hoher Eigenverantwortung zu arbeitenEs finden regelmäßige Praxisanleiter treffen stattindividuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenflache Hierarchien und Unterstützung durch unsere Ausbildungskoordinatorin / zentrale PraxisanleitungÜber UnsWillkommen bei der stationären Pflegeeinrichtung in der Turmstraße Unsere modernisierten Häuser bieten eine schöne Parkanlage und vielfältige Einrichtungen. Wir haben 56 komfortabel ausgestattete Plätze in Einzel- und Doppelzimmern mit eigenem Bad. Unser Garten und unsere Terrasse sind beliebte Treffpunkte, auf welchen auch gemeinsame Feste gefeiert werden.Wenn Sie sich angesprochen fühlen und gerne unser Team verstärken möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an Noch Fragen? Gerne beantwortet Ihnen diese Frau Thiele (Einrichtungsleitung) unter Tel: 0162/1326065.Anschrift:Theodorus Senioren Centrum gGmbHTurmstraße 2110559 Berlin
Praxisanleitung stationäre Pflege Arbeitgeber: Theodrous Managementsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Theodrous Managementsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleitung stationäre Pflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Altenpflege tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Praxisanleitung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Pflege und die Ausbildung von Nachwuchskräften authentisch zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleitung stationäre Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Praxisanleitung in der stationären Pflege wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Pflegefachkraft sowie deine Zusatzqualifikation als Praxisanleiter/-in.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie du mit modernen Lehrmethoden arbeitest und welche Ideen du für die Praxisanleitung mitbringst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theodrous Managementsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und wie du Auszubildende unterstützen würdest. Denke auch an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Praxisanleiter unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Altenpflege und die Arbeit mit Auszubildenden durchscheinen. Erkläre, warum du diese Position anstrebst und was dich motiviert, dein Wissen weiterzugeben. Authentizität ist der Schlüssel!
✨Präsentiere deine Ideen zur Praxisanleitung
Da die Stelle kreative Ansätze in der Praxisanleitung erfordert, solltest du einige innovative Ideen oder Methoden vorbereiten, die du in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, neue Wege zu gehen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Praxisanleiters in der Einrichtung und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.