Auf einen Blick
- Aufgaben: Coache Teams in agilen Methoden und fördere eine offene Arbeitskultur.
- Arbeitgeber: the peak lab bringt Ideen in die digitale Welt mit einem Fokus auf den Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Remote Work, flexible Arbeitsplätze und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an nachhaltigen Lösungen arbeitet und Teamgeist großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Agile Coach oder Scrum Master ist wichtig, aber dein agiles Mindset zählt mehr.
- Andere Informationen: Büro in Oldenburg oder remote – du entscheidest, wo du arbeiten möchtest!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam agil durchstarten! Agil ist für dich mehr als ein Buzzword? Du liebst es, Teams zu befähigen, Prozesse zu verbessern und eine echte agile Kultur zu leben? Dann bist du bei uns genau richtig!
Was wir von dir erwarten:
- Du hast Erfahrung mit agilen Frameworks und Methoden und weiĂźt, wie man sie an den richtigen Stellen einsetzt.
- Kommunikation ist dein Ding – du kannst Menschen motivieren, inspirieren und begeistern.
- Du bist pragmatisch und lösungsorientiert, dabei aber immer mit Herz und Verstand unterwegs.
- Du hast Lust, mit uns gemeinsam unsere agile Kultur zu stärken und weiterzuentwickeln.
- Du hast bereits Berufserfahrung als Agile Coach, Scrum Master oder in einer ähnlichen Rolle gesammelt und bist es gewohnt, eng mit Teams zusammenzuarbeiten. Eine entsprechende Qualifikation oder Ausbildung ist von Vorteil – entscheidend ist aber dein agiles Mindset und deine Fähigkeit, Teams zu inspirieren und weiterzuentwickeln.
Was du bei uns tun sollst:
- Du unterstĂĽtzt unsere Teams dabei, agile Methoden (Scrum, Kanban & Co.) nicht nur anzuwenden, sondern wirklich zu leben.
- Du förderst eine offene, feedbackbasierte Arbeitskultur und hilfst dabei, kontinuierliche Verbesserung zum Standard zu machen.
- Du erkennst Hindernisse und findest gemeinsam mit dem Team clevere Lösungen.
- Du moderierst Retros und Workshops – immer mit Blick auf das große Ganze.
- Du coachst Teams und Einzelpersonen, unterstützt sie dabei, ihre Stärken zu entfalten, und förderst ein agiles Mindset. Dabei schaffst du Räume für Reflexion und Wachstum.
- Du bist Sparringsperson fĂĽr unsere Product Owner und hilfst ihnen, noch besser zu werden.
Wer wir sind:
the peak lab bringt Ideen in die digitale Welt. Aus komplexen Anforderungen machen wir klare, einfache Lösungen, die funktionieren. Der Mensch steht bei unseren Ideen und Produkten immer im Mittelpunkt. Wir schaffen Mehrwerte und begeistern. Wir setzen auf modernste Technologien und skalierbare Infrastruktur, um nachhaltige und zukunftssichere Produkte zu entwickeln. Unsere Arbeit basiert auf fünf Schwerpunkten: Strategie & Beratung, UX & Design, Technologie & Entwicklung, Forschung sowie Datenwissenschaften.
Worauf wir Wert legen:
Teamgeist, respektvolles Miteinander, ständigen internen Austausch und eine kreative Arbeitsatmosphäre. Flache Organisationsstruktur, eigene Gestaltungsideen, Weiterbildung und Mitbestimmung sind elementar für uns. Wir glauben an den Erfolg durch Iteration, Kollaboration, Kommunikation, Transparenz und Nachhaltigkeit.
Was wir dir bieten:
Seit 2020 ist Remote Working bei uns der Standard. Das heißt nicht, dass wir keinen festen Treffpunkt mehr haben. Viel mehr bedeutet es, dass wir unsere Prozesse auf die Arbeit aus der Ferne ausrichten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo du arbeiten möchtest. Buxtehude, Berlin oder Bayern – Hauptsache, du passt ins Team.
Du hast Bock auf Büro? Dann nutz unsere flexiblen Arbeitsplätze im Oldenburger CORE.
Als moderner Co-Working-Space hat CORE alles, was du zum Arbeiten brauchst: schnieke Meeting- und Seminarräume, gemütliche Ruhezonen, Sitzecken zum Schnacken, einen Communitytable zum Mittagessen und eine Kaffeeküche. Der Clou: Im Erdgeschoss findest du eine Markthalle, in der es tolle Foodstände und den besten Kaffee der Stadt gibt.
Weitere Benefits findest du unter Karriere auf unserer Website.
Wir hätten dich gern in Festanstellung unter Vertrag und bieten eine faire Bezahlung.
Werde Teil unseres Teams:
Interessiert an einem Schreibtisch in der Oldenburger Innenstadt oder einfach remote von zuhause? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Jetzt bewerben:
Vorname*
Nachname*
Lebenslauf*
Schildere uns deinen bisherigen Werdegang, in welcher Form auch immer. Achte bitte nur darauf, dass es nicht mehr als zwei Seiten werden.
Nur PDF-Dateien, max 10MB.
Datei auswählen.
Anschreiben*
Schreibe uns ein paar Zeilen. Nach dem Motto: Warum bewirbst du dich und wieso bist genau du die richtige Person fĂĽr uns?
Nur PDF-Dateien, max 10MB.
Datei auswählen.
Weitere Dokumente:
Sende uns Dokumente, die noch genauer beschreiben, wer du bist und wieso du ein tolles Teammitglied wärst.
Nur PDF-Dateien, max 10MB.
Datei auswählen.
Familie und Freunde.
Andere.
Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und verstanden und stimme hiermit den Nutzungsbedingungen meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.
Du suchst UnterstĂĽtzung fĂĽr dein Projekt?
CORE
HeiligengeiststraĂźe 6-8
26121 Oldenburg
#J-18808-Ljbffr
Agile Coach (m/w/d) Arbeitgeber: Thepeaklab
Kontaktperson:
Thepeaklab HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agile Coach (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in agilen Rollen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die du in einem Interview ansprechen könntest. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams in der Vergangenheit unterstützt hast, agile Methoden zu leben und Hindernisse zu überwinden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden! Teile in Gesprächen oder Interviews, wie du selbst von agilen Praktiken profitiert hast und welche positiven Veränderungen du in Teams bewirken konntest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und the peak lab. Zeige in deinen Gesprächen, dass du die Werte und Prinzipien teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der agilen Kultur beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agile Coach (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich ĂĽber die Werte und die Kultur von the peak lab. Zeige in deinem Anschreiben, wie du zu ihrer agilen Philosophie passt und welche Erfahrungen du mit agilen Methoden hast.
Gestalte dein Anschreiben überzeugend: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation klar darzulegen. Erkläre, warum du dich für die Position als Agile Coach interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und deine Erfolge als Agile Coach oder Scrum Master.
Zusätzliche Dokumente einfügen: Füge weitere Dokumente hinzu, die deine Persönlichkeit und Arbeitsweise unterstreichen. Das können Zertifikate, Empfehlungen oder Projekte sein, die deine Eignung für die Position verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thepeaklab vorbereitest
✨Verstehe agile Methoden in der Tiefe
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse ĂĽber agile Frameworks wie Scrum und Kanban zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Kommunikation eine zentrale Rolle in der Position spielt, solltest du während des Interviews klar und überzeugend kommunizieren. Übe, wie du komplexe Ideen einfach erklären kannst und zeige, dass du in der Lage bist, Teams zu motivieren und zu inspirieren.
✨Pragmatische Lösungsansätze präsentieren
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du pragmatische und kreative Lösungen gefunden hast, um Hindernisse im Team zu überwinden.
✨Kulturelle Passung betonen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von the peak lab und überlege dir, wie du dazu beitragen kannst, diese Kultur weiterzuentwickeln. Teile deine Vision, wie du die agile Kultur stärken möchtest und warum du gut ins Team passt.