Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d)
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Buxtehude Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Software entwickelt – von der Planung bis zur Optimierung.
  • Arbeitgeber: the peak lab bringt Ideen in die digitale Welt und setzt auf innovative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Remote Work ist Standard; flexible Arbeitsplätze im modernen Co-Working-Space.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten fĂĽr die digitale Zukunft.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, gute Englisch- und Deutschkenntnisse, Interesse an Informatik.
  • Andere Informationen: Wir bieten faire Bezahlung und eine kreative Arbeitsatmosphäre.

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Vollzeit

Deine Ausbildung im Ăśberblick

In deiner Ausbildung als Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (w/m/d) lernst du, wie man Software entwickelt, die begeistert – von der ersten Idee bis zum finalen Feinschliff. Du planst, programmierst, testest und optimierst Anwendungen, gestaltest benutzerfreundliche Oberflächen und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft. Dabei bist du immer am Puls der neuesten Technologien und machst Software fit für die Anforderungen von morgen.

Deine Ausbildungsinhalte

Du tauchst tief in die Welt der Softwareentwicklung ein und lernst alles von Projektplanung bis hin zur Programmierung. In verschiedenen Ausbildungsabschnitten sammelst du Praxiserfahrung, entwickelst eigene Anwendungen, testest Software und arbeitest an spannenden Projekten – immer mit Unterstützung erfahrener Teammitglieder.

1. Ausbildungsjahr – Grundlagen schaffen

  • EinfĂĽhrung in Hard- und Software
  • Erste Schritte in der Programmierung
  • Grundlagen des Softwareentwicklungsprozesses: Planung, Entwicklung, Testen
  • Basics der IT-Sicherheit
  • Projektmanagement-Grundlagen

2. Ausbildungsjahr – Vertiefung und erste Anwendungen

  • Teamarbeit an größeren Kundenprojekten
  • Erstellung und Dokumentation von Programmen
  • Anpassung und Pflege kundenspezifischer Software
  • Vertiefung in IT-Sicherheit und Datenschutz

3. Ausbildungsjahr – Spezialisierung und Projektarbeit

  • Entwicklung von Konzepten und Systemdesign
  • Programmierung komplexer, kundenspezifischer Anwendungen
  • Arbeit mit umfangreichen Softwarearchitekturen
  • Datenbankmanagement und -integration
  • Eigenständige Planung, DurchfĂĽhrung und Kontrolle deines Abschlussprojekts

Was wir von dir erwarten

  • Schulabschluss: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Sprachkenntnisse: Deutsch auf Niveau C1 und Englisch auf Niveau A2
  • Schulfächer: Interesse an Informatik, Englisch und Mathematik
  • Persönliche Stärken: Gute analytische Fähigkeiten, Verständnis fĂĽr komplexe Zusammenhänge, logisches Denkvermögen und Freude an innovativen Problemlösungsstrategien. AuĂźerdem: Engagement, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit

Wer wir sind

the peak lab bringt Ideen in die digitale Welt. Aus komplexen Anforderungen machen wir klare, einfache Lösungen, die funktionieren. Der Mensch steht bei unseren Ideen und Produkten immer im Mittelpunkt. Wir schaffen Mehrwerte und begeistern. Wir setzen auf modernste Technologien und skalierbare Infrastruktur, um nachhaltige und zukunftssichere Produkte zu entwickeln.

Worauf wir Wert legen

Teamgeist, respektvolles Miteinander, ständigen internen Austausch und eine kreative Arbeitsatmosphäre. Flache Organisationsstruktur, eigene Gestaltungsideen, Weiterbildung und Mitbestimmung sind elementar für uns. Wir glauben an den Erfolg durch Iteration, Kollaboration, Kommunikation, Transparenz und Nachhaltigkeit. Dies gilt nicht nur für unsere Teams, sondern auch in Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Was wir dir bieten

Seit 2020 ist Remote Working bei uns der Standard. Das heißt nicht, dass wir keinen festen Treffpunkt mehr haben. Viel mehr bedeutet es, dass wir unsere Prozesse auf die Arbeit aus der Ferne ausrichten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo du arbeiten möchtest. Buxtehude, Berlin oder Bayern – Hauptsache, du passt ins Team.

Du hast Bock auf Büro? Dann nutz unsere flexiblen Arbeitsplätze im Oldenburger CORE. Als moderner Co-Working-Space hat CORE alles, was du zum Arbeiten brauchst: schnieke Meeting- und Seminarräume, gemütliche Ruhezonen, Sitzecken zum Schnacken, einen Communitytable zum Mittagessen und eine Kaffeeküche. Der Clou: Im Erdgeschoss findest du eine Markthalle, in der es tolle Foodstände und den besten Kaffee der Stadt gibt.

Wir hätten dich gern in Festanstellung unter Vertrag und bieten eine faire Bezahlung.

Werde Teil unseres Teams

Wenn Softwareentwicklung deine Leidenschaft ist und du an der digitalen Zukunft mitarbeiten willst, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bewirb dich jetzt online und werde Teil von the peak lab! Wir freuen uns auf dich und drĂĽcken dir die Daumen.

Jetzt bewerben

Vorname*

Nachname*

Lebenslauf*

Schildere uns deinen bisherigen Werdegang, in welcher Form auch immer. Achte bitte nur darauf, dass es nicht mehr als zwei Seiten werden.

Nur PDF-Dateien, max 10MB

Datei auswählen

Anschreiben*

Schreibe uns ein paar Zeilen. Nach dem Motto: Warum bewirbst du dich und wieso bist genau du die richtige Person fĂĽr uns.

Nur PDF-Dateien, max 10MB

Datei auswählen

Weitere Dokumente

Sende uns Dokumente, die noch genauer beschreiben, wer du bist und wieso du ein tolles Teammitglied wärst.

Nur PDF-Dateien, max 10MB

Datei auswählen

#J-18808-Ljbffr

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: Thepeaklab

The peak lab ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und respektvollen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitsplätzen im modernen Co-Working-Space CORE in Oldenburg und der Option auf Remote Working kannst du selbst entscheiden, wo du am produktivsten bist. Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch Weiterbildungsmöglichkeiten und eine flache Hierarchie, sodass du aktiv an spannenden Projekten mitarbeiten und die digitale Zukunft mitgestalten kannst.
T

Kontaktperson:

Thepeaklab HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze deine Zeit, um an eigenen Softwareprojekten zu arbeiten. Zeige in deinem Portfolio, dass du die Grundlagen der Programmierung beherrschst und kreativ mit Technologien umgehen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

✨Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Programmierung übst. Vertrautheit mit den gängigen Programmiersprachen und -tools wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du an Gruppenprojekten teilnimmst oder Hackathons besuchst. Dies wird nicht nur deine sozialen Fähigkeiten stärken, sondern auch deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten, was für uns bei the peak lab sehr wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Programmierkenntnisse (z.B. Java, C#, Python)
Kenntnisse in Softwareentwicklungsmethoden
Verständnis von Datenbanken und SQL
Analytische Fähigkeiten
Logisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Engagement und Lernbereitschaft
Kenntnisse in IT-Sicherheit und Datenschutz
Projektmanagement-Grundlagen
Erfahrung in der Erstellung und Dokumentation von Programmen
Fähigkeit zur Anpassung und Pflege kundenspezifischer Software
Kenntnisse in Benutzeroberflächendesign

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf erstellen: Gestalte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Achte darauf, dass er nicht länger als zwei Seiten ist und alle relevanten Informationen zu deinem Werdegang enthält. Betone deine Kenntnisse in Informatik, Englisch und Mathematik sowie deine persönlichen Stärken.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung bewirbst. Hebe hervor, was dich an der Softwareentwicklung begeistert und warum du gut ins Team von the peak lab passt.

Zusätzliche Dokumente vorbereiten: Falls du weitere Dokumente hast, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unterstreichen, füge diese hinzu. Das können Praktikumsbescheinigungen, Zertifikate oder Empfehlungsschreiben sein, die deine Eignung für die Stelle belegen.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dateien im PDF-Format vorliegen und die maximale Größe von 10MB nicht überschreiten. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thepeaklab vorbereitest

✨Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung

Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen in der Softwareentwicklung. Teile Projekte, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, was dir daran Spaß gemacht hat. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für das Fachgebiet.

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Programmierung und Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe grundlegende Programmierkonzepte und sei bereit, deine Denkweise bei der Lösung von Problemen zu erläutern.

✨Demonstriere Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast und wie du andere unterstützt hast.

✨Frage nach den Projekten und Technologien

Zeige Interesse an den Projekten, an denen das Unternehmen arbeitet, und den Technologien, die sie verwenden. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Herausforderungen sie bewältigen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Zukunft des Unternehmens interessierst.

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d)
Thepeaklab
T
  • Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d)

    Buxtehude
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-22

  • T

    Thepeaklab

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>