Auf einen Blick
- Aufgaben: Hausbesuche machen, Therapiepläne schreiben und Menschen helfen.
- Arbeitgeber: Multikulturelles Team in Dortmund-Oespel mit Herz und Humor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen, Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite eigenverantwortlich und feiere Fortschritte mit deinen Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Keine Bewerbungsmappe nötig – einfach kennenlernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 42000 € pro Jahr.
Einleitung Hey, du da – ja, genau DU mit den heilenden Händen und dem großen Herzen! Du hast genug von 08/15-Praxen, in denen du nur der/die \“Nächste bitte\“-Therapeut*in bist? Du willst eigenverantwortlich arbeiten, aber nicht allein im Regen stehen? Du möchtest Menschen dort begegnen, wo sie sich wirklich wohlfühlen – zu Hause? Dann komm zu uns nach Dortmund-Oespel! Wir sind ein multikulturelles Team mit zwei fachlichen Leitungen, die nicht nur fachlich richtig stark, sondern auch herzlich und witzig sind. Bei uns wird nicht nur behandelt, sondern auch gelacht – versprochen! Aufgaben Was dich bei uns erwartet: Hausbesuche im Umkreis von maximal 10 km – du brauchst also keinen Navi-Führerschein. Therapiepläne schreiben, Menschen helfen, Fortschritte feiern – du kennst das Spiel. Austausch mit unserem Praxisteam – auch mal über den besten Kaffee in Oespel. Tipps geben, wie Patient*innen auch ohne dich (über)leben können – Stichwort Eigenübungen. Qualifikation Was du mitbringen solltest: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in Führerschein Klasse B – unser Praxis-Flitzer wartet schon Strukturierter Kopf, warmes Herz & keine Angst vor Verantwortung Lust auf Teamarbeit, echte Begegnung und ein gutes Bauchgefühl beim Arbeiten Benefits Was du bei uns bekommst: Flexible Arbeitszeiten, die zu deinem Leben passen – nicht umgekehrt Moderne Software statt Zettelwirtschaft wir planen deine Routen – Kaffee trinken, Akten schnappen + losfahren Firmenwagen (auch für dich privat nutzbar – ja, wirklich!) Urlaub, wann du ihn brauchst – ohne Theater Kurze Wege zur fachlichen Leitung – direkt, ehrlich und herzlich Teamevents, Frühstücke, Humor-Therapie – alles inklusive Weiterbildungen? Klar! Bei uns wächst du – fachlich wie menschlich. Noch ein paar Worte zum Schluss Und jetzt? Uns ist egal ob du 20, 25 oder sogar 40 Stunden arbeiten möchtest – wir finden eine passende Lösung die in dein Leben passt. Je nach gewünschter Stundenzahl ist auch ein teilweiser Einsatz in der Praxis möglich wenn du das möchtest. Klingt gut? Dann ruf uns kurz an, schreib über WhatsApp oder schick uns einfach eine Mail – keine Bewerbungsmappe, keine Dramen. Einfach kennenlernen. Ganz entspannt. diana.greene(at)theraforlife(punkt)de 0163 2872889 Thera for Life Oespel GmbH – Borussiastr. 22 – 44149 Dortmund Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung Gehalt: 18.000,00€ – 42.000,00€ pro Jahr Erwartete Arbeitsstunden: 20–40 pro Woche
Hausbesuche mit Hirn, Herz + Hupe - du fährst - wir feiern dich! Arbeitgeber: Thera for Life Oespel
Kontaktperson:
Thera for Life Oespel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausbesuche mit Hirn, Herz + Hupe - du fährst - wir feiern dich!
✨Tip Nummer 1
Sei du selbst! Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, zeig deine Persönlichkeit. Die Leute wollen wissen, wer du bist und wie du ins Team passt. Also, bring dein großes Herz mit und lass die gute Laune nicht zu Hause!
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit dem Team vertraut! Schau dir unsere Website an und informiere dich über uns. Wenn du beim Gespräch ein paar Insider-Witze oder Anekdoten über das Team einstreuen kannst, kommt das super an und zeigt, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Frag nach den nächsten Schritten! Am Ende des Gesprächs kannst du ruhig nachfragen, wie es weitergeht. Das zeigt, dass du motiviert bist und wirklich Teil unseres Teams werden möchtest. Und hey, wir lieben es, wenn jemand Initiative zeigt!
✨Tip Nummer 4
Nutze die Chance für ein lockeres Kennenlernen! Bei uns gibt's keine steifen Bewerbungsprozesse. Wenn du uns einfach mal anrufst oder eine WhatsApp schickst, können wir ganz entspannt quatschen und schauen, ob die Chemie stimmt. Wir freuen uns auf dich!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausbesuche mit Hirn, Herz + Hupe - du fährst - wir feiern dich!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe deine Bewerbung an uns an. Erzähl uns, was dich an unserer Praxis begeistert und warum du gerne Hausbesuche machen möchtest. Das macht einen großen Unterschied!
Halte es einfach!: Wir lieben unkomplizierte Bewerbungen. Du musst keine aufwendige Bewerbungsmappe erstellen – ein kurzes, prägnantes Anschreiben und dein Lebenslauf reichen völlig aus. Mach es uns leicht, dich kennenzulernen!
Bewirb dich direkt!: Nutze unsere Website, um dich zu bewerben. So hast du die besten Chancen, schnell von uns zu hören. Wir freuen uns darauf, von dir zu lesen und vielleicht bald gemeinsam zu lachen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thera for Life Oespel vorbereitest
✨Sei du selbst!
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit! Du bist nicht nur ein Lebenslauf, sondern ein Mensch mit einem großen Herzen. Lass die Interviewer wissen, warum du gerne mit Menschen arbeitest und was dich motiviert.
✨Informiere dich über das Team
Mach dir ein Bild von dem multikulturellen Team und den fachlichen Leitungen. Zeige Interesse an der Teamdynamik und bringe Beispiele, wie du in einem Team arbeiten kannst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt!
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du stellen möchtest. Das können Fragen zu den Teamevents oder zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sein. So zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und aktiv mitdenken möchtest.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Erfahrungen aus deiner bisherigen Arbeit als Physiotherapeut*in. Wie hast du Patienten geholfen? Welche Fortschritte hast du gefeiert? Solche Geschichten machen dich greifbar und zeigen deine Kompetenz.