Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Menschen mit hohem Assistenzbedarf in einem harmonischen Wohnumfeld.
- Arbeitgeber: Therapeuticum Raphaelhaus bietet Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger oder Altenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen empathische Teamplayer, die Freude an der Arbeit mit Menschen haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zentrale Aufgabe des Therapeuticums Raphaelhaus ist seit vielen Jahren die Betreuung von Menschen mit hohem Assistenzbedarf. Zum Therapeuticum gehören zwei Wohnheime der Eingliederungshilfe, das Tobiashaus und das Lukashaus. Sie befinden sich nahe des Stuttgarter Stadtzentrum. Im Jacob-Böhme-Haus haben die Werkstätten unseres Förder-und Betreuungsbereiches ihren Standort.
Aufgaben:
- Heilpädagogische, sozialtherapeutische und pflegerische Betreuung der Bewohner:innen im Sinne unseres Leitbildes
- Gestaltung eines harmonischen Wohngruppenlebens und abwechslungsreicher Freizeitaktivitäten
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege sowie Dokumentation der Pflegeverläufe
- Anleitung und Unterstützung von FSJlern, BFDlern und Praktikanten
- Organisation von Hilfsmitteln und Pflegeartikeln sowie enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten
In unseren Wohngruppen begleiten wir Menschen mit hohem Assistenzbedarf durch ihre Lebensbiografie. Grundlage unserer Arbeit ist die anthroposophische Heilpädagogik, die die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen fördert. Unsere Mitarbeiter:innen verstehen sich als Wegbegleiter und Partner auf Augenhöhe.
Anforderungen:
- Empathie und Verantwortungsbewusstsein sowie Freude an der Arbeit mit Menschen
- Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger oder Altenpfleger (m/w/d)
- Ein Blick für das Wesentliche und die Bereitschaft, sich auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner:innen einzulassen
Pflegefachkraft / Heilerziehungspfleger / Altenpfleger für Wohnheim in der Behindertenhilfe (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Therapeuticum Raphaelhaus e.V.
Kontaktperson:
Therapeuticum Raphaelhaus e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Heilerziehungspfleger / Altenpfleger für Wohnheim in der Behindertenhilfe (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die anthroposophische Heilpädagogik, da dies die Grundlage der Arbeit im Raphaelhaus ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Behindertenhilfe oder besuche relevante Veranstaltungen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Organisation von Hilfsmitteln und Pflegeartikeln zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Aufgaben organisiert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Heilerziehungspfleger / Altenpfleger für Wohnheim in der Behindertenhilfe (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit hohem Assistenzbedarf.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen hinzu, die für die Position relevant sind. Dazu gehören Praktika, FSJ oder BFD, sowie alle Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen zeigen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Betone Teamfähigkeit und Empathie: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Teamfähigkeit und Empathie eingehen. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therapeuticum Raphaelhaus e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen
Informiere dich über die anthroposophische Heilpädagogik und die besonderen Bedürfnisse der Bewohner:innen. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Therapeuticums verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Empathie und Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und Teamfähigkeit verdeutlichen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du auf die individuellen Bedürfnisse von Menschen eingegangen bist.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Sprich über deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege oder Heilerziehung. Konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder vorherigen Tätigkeiten können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Organisation und Zusammenarbeit
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Organisation und der Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten zeigen. Dies zeigt, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit wertschätzt und aktiv gestalten möchtest.