Heimleitung (m/w/d)

Heimleitung (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and manage the residential care team while ensuring client well-being.
  • Arbeitgeber: Join Therapeuticum Raphaelhaus e.V., a dedicated organization focused on therapeutic support.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, attractive pay, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team and contribute to meaningful client care.
  • Gewünschte Qualifikationen: Social profession education or degree with relevant leadership experience required.
  • Andere Informationen: We value loyalty, discretion, and a commitment to continuous learning.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Heimleitung (m/w/d) Über uns: Zentrale Aufgabe des Therapeuticums Raphaelhaus ist seit vielen Jahren die Betreuung von Menschen mit hohem Assistenzbedarf. Zum Therapeuticum gehören zwei Wohnheime der Eingliederungshilfe, das Tobiashaus und das Lukashaus. Sie befinden sich nahe des Stuttgarter Stadtzentrum.

Im Jacob-Böhme-Haus haben die Werkstätten unseres Förder-und Betreuungsbereiches ihren Standort. Grundlage unserer Arbeit ist die anthroposophische Sozialtherapie. Die Heimleitung vertritt und repräsentiert die Wohnangebote des Therapeuticum Raphaelhaus e.V.

nach innen und außen. Sie trägt die Verantwortung für die Organisation sämtlicher Ablaufprozesse der Wohnangebote sowie die Qualitätssicherung und die konzeptionelle Weiterentwicklung in diesem Bereich. Bevorzugtes Mittel zur Umsetzung dieser Aufgaben ist das Arbeitsprinzip der Delegation.

Sie steuern das Hausleitungsteam (mittlere Leitungsebene). Als Inhaber:in dieser Stelle gehören Sie der geschäftsführenden Ebene an und arbeiten im Vorstand des Trägervereins mit. Ihre neuen Aufgaben: Personal Prozessverantwortung für die Personalplanung im Wohnheimbereich Delegation der Umsetzung der Personalvorgaben an das Hausleitungsteam verantworten der Personalplanung im Therapiebereich Prozessverantwortung für das Hausleitungsteam enge Zusammenarbeit mit der HR-Abteilung Unterzeichnen der Arbeitsverträge weisungsbefugt gegenüber den Angestellten des pädagogisch-therapeutischen Arbeitsbereiches Einstellungszusagen an Mitarbeiter:innen Klienten Prozessverantwortung für Akquise und Aufnahme neuer Klient:innen Prozessverantwortung für das seelische, geistige und gesundheitliche Wohlbefinden der Klient:innen Prozessverantwortung für das Gesamtplanverfahren gemäß SGB IX (BTHG), soweit dies von den Klient:innen erwünscht ist Unterstützung der betroffenen Teams in klientenbezogenen Krisensituationen Aufnahmezusagen oder Ablehnungen von Klient:innen Herstellen, Einführen und überprüfen von Standards Die Heimleitung trägt die Prozessverantwortung für die Einführung und Einhaltung sowohl der von intern wie extern geforderten Standards z.B.

in Bezug auf Pflege, Betreuung und Dokumentation. Umsetzung formeller Anforderungen (Gesetze, Verordnungen, Heimaufsicht) Verantwortung für die Umsetzung formeller Anforderungen wie sie bspw. durch Gesetze, Verordnungen oder die Heimaufsicht formuliert werden.

Hierzu bespricht sie sich mit dem Hausleitungsteam, dass die Umsetzung vorzunehmen hat. Das bringen Sie mit: Die Heimleitung verfügt über eine Ausbildung und/oder ein Studium in einem sozialen Beruf. Die Anerkennung durch die Heimaufsicht entsprechend den Vorgaben für Heimleitungen muss möglich sein.

Ausbildung und/oder ein Studium in einem sozialen Beruf. Die Anerkennung durch die Heimaufsicht entsprechend den Vorgaben für Heimleitungen muss möglich sein. Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise als Heimleitung oder in einer Leitungsposition Fähigkeit zur kooperativen und motivierenden Mitarbeiterführung Ausgeprägte Kommunikationkompetenz Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung Loyalität, Zuverlässigkeit und Diskretion setzen wir in dieser Position voraus Wir bieten Ihnen: Ein Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Die Mitwirkung bei der Gesamtentwicklung der Einrichtungen des Therapeuticum Raphaelhaus e.V.

Eigenverantwortliches Arbeiten Kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team Attraktive Vergütung Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Initiative 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen. Therapeuticum Raphaelhaus e.V.

| Heubergstrasse 15 | 70188 Stuttgart | www.raphaelhaus-stuttgart.de

Heimleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Therapeuticum Raphaelhaus Stuttgart e.V.

Das Therapeuticum Raphaelhaus e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer verantwortungsvollen Position als Heimleitung in Stuttgart zu arbeiten. Sie profitieren von einem spannenden und abwechslungsreichen Aufgabengebiet, attraktiven Vergütungen sowie 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem motivierten Team haben Sie die Chance, aktiv an der Gesamtentwicklung der Einrichtung mitzuwirken und Ihre eigenen Ideen einzubringen.
T

Kontaktperson:

Therapeuticum Raphaelhaus Stuttgart e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heimleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Standards und gesetzlichen Vorgaben im Bereich der Heimleitung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast. Das zeigt deine Eignung für die Rolle der Heimleitung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du anstreben möchtest, um deine Qualifikationen zu erweitern und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Personalplanung
Prozessmanagement
Kenntnisse im Sozialrecht (SGB IX)
Erfahrung in der Arbeit mit Klienten
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Vertraulichkeit und Diskretion
Fortbildungsbereitschaft
Empathie
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Dokumentation und Pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Heimleitung unterstreicht. Gehe auf deine einschlägige Berufserfahrung und deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung ein.

Referenzen angeben: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kollegen hinzu, die deine Eignung für die Position bestätigen können. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Therapeuticum Raphaelhaus e.V. ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therapeuticum Raphaelhaus Stuttgart e.V. vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor

Da die Heimleitung eine Schlüsselrolle in der Mitarbeiterführung spielt, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der kooperativen und motivierenden Führung von Mitarbeitern parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast.

Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Gesetzen und Verordnungen vertraut bist, die die Heimaufsicht betreffen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Anforderungen in der Praxis umsetzen würdest und welche Standards du einführen möchtest.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Kommunikation ist entscheidend in dieser Rolle. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Mitarbeitern, Klienten und der HR-Abteilung, kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Fort- und Weiterbildung gelegt. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.

Heimleitung (m/w/d)
Therapeuticum Raphaelhaus Stuttgart e.V.
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>