Heimleitung (m/w/d) - ['Vollzeit']

Heimleitung (m/w/d) - ['Vollzeit']

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere die Wohnangebote für Menschen mit Assistenzbedarf.
  • Arbeitgeber: Therapeuticum Raphaelhaus e.V. bietet Unterstützung für Menschen in Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Jobrad, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Klienten aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich und Erfahrung in Leitungspositionen erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Ansatzes in der anthroposophischen Sozialtherapie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns: Zentrale Aufgabe des Therapeuticums Raphaelhaus ist seit vielen Jahren die Betreuung von Menschen mit hohem Assistenzbedarf. Zum Therapeuticum gehören zwei Wohnheime der Eingliederungshilfe, das Tobiashaus und das Lukashaus. Sie befinden sich nahe des Stuttgarter Stadtzentrum. Im Jacob-Böhme-Haus haben die Werkstätten unseres Förder-und Betreuungsbereiches ihren Standort. Grundlage unserer Arbeit ist die anthroposophische Sozialtherapie.

Die Heimleitung vertritt und repräsentiert die Wohnangebote des Therapeuticum Raphaelhaus e.V. nach innen und außen. Sie trägt die Verantwortung für die Organisation sämtlicher Ablaufprozesse der Wohnangebote sowie die Qualitätssicherung und die konzeptionelle Weiterentwicklung in diesem Bereich. Bevorzugtes Mittel zur Umsetzung dieser Aufgaben ist das Arbeitsprinzip der Delegation. Sie steuern das Hausleitungsteam (mittlere Leitungsebene). Als Inhaber:in dieser Stelle gehören Sie der geschäftsführenden Ebene an und arbeiten im Vorstand des Trägervereins mit.

Ihre neuen Aufgaben:

  • Personal Prozessverantwortung für die Personalplanung im Wohnheimbereich
  • Delegation der Umsetzung der Personalvorgaben an das Hausleitungsteam
  • Verantworten der Personalplanung im Therapiebereich
  • Prozessverantwortung für das Hausleitungsteam
  • Enge Zusammenarbeit mit der HR-Abteilung
  • Unterzeichnen der Arbeitsverträge
  • Weisungsbefugt gegenüber den Angestellten des pädagogisch-therapeutischen Arbeitsbereiches
  • Einstellungszusagen an Mitarbeiter:innen
  • Prozessverantwortung für Akquise und Aufnahme neuer Klient:innen
  • Prozessverantwortung für das seelische, geistige und gesundheitliche Wohlbefinden der Klient:innen
  • Prozessverantwortung für das Gesamtplanverfahren gemäß SGB IX (BTHG), soweit dies von den Klient:innen erwünscht ist
  • Unterstützung der betroffenen Teams in klientenbezogenen Krisensituationen
  • Aufnahmezusagen oder Ablehnungen von Klient:innen
  • Herstellen, Einführen und Überprüfen von Standards

Die Heimleitung trägt die Prozessverantwortung für die Einführung und Einhaltung sowohl der von intern wie extern geforderten Standards z.B. in Bezug auf Pflege, Betreuung und Dokumentation. Umsetzung formeller Anforderungen (Gesetze, Verordnungen, Heimaufsicht) Verantwortung für die Umsetzung formeller Anforderungen wie sie bspw. durch Gesetze, Verordnungen oder die Heimaufsicht formuliert werden. Hierzu bespricht sie sich mit dem Hausleitungsteam, dass die Umsetzung vorzunehmen hat.

Das bringen Sie mit:

  • Die Heimleitung verfügt über eine Ausbildung und/oder ein Studium in einem sozialen Beruf.
  • Die Anerkennung durch die Heimaufsicht entsprechend den Vorgaben für Heimleitungen muss möglich sein.
  • Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise als Heimleitung oder in einer Leitungsposition
  • Fähigkeit zur kooperativen und motivierenden Mitarbeiterführung
  • Ausgeprägte Kommunikationskompetenz
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
  • Loyalität, Zuverlässigkeit und Diskretion setzen wir in dieser Position voraus.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Die Mitwirkung bei der Gesamtentwicklung der Einrichtungen des Therapeuticum Raphaelhaus e.V.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • Attraktive Vergütung
  • Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Initiative
  • 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung
  • Jobrad
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen.

Therapeuticum Raphaelhaus e.V. | Heubergstrasse 15 | 70188 Stuttgart

Heimleitung (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Therapeuticum Raphaelhaus Stuttgart e.V.

Das Therapeuticum Raphaelhaus e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter:innen sowie attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten, fördert das Unternehmen nicht nur die individuelle Entfaltung, sondern auch die Teamarbeit in einem motivierten Umfeld. Die zentrale Lage in Stuttgart ermöglicht zudem eine gute Erreichbarkeit und trägt zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance bei.
T

Kontaktperson:

Therapeuticum Raphaelhaus Stuttgart e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heimleitung (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der sozialen Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Heimleitungen und sozialen Berufen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die anthroposophische Sozialtherapie, da dies die Grundlage unserer Arbeit ist. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Philosophie hast und wie sie in der Praxis angewendet wird.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und geleitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur kooperativen Führung, die für die Position der Heimleitung wichtig ist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Prozessverantwortung zu sprechen. Überlege dir, wie du Standards eingeführt und eingehalten hast, um die Qualität der Betreuung zu gewährleisten. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimleitung (m/w/d) - ['Vollzeit']

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamarbeit
Konfliktmanagement
Qualitätssicherung
Kenntnisse in der anthroposophischen Sozialtherapie
Prozessmanagement
Personalplanung
Kenntnisse im SGB IX (BTHG)
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben und Verordnungen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Fortbildungsbereitschaft
Diskretion und Loyalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Heimleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Heimleitung an. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere in leitenden Positionen oder im sozialen Bereich, und hebe deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Kommunikation hervor.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Eignung für die Position unterstützen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen sprechen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therapeuticum Raphaelhaus Stuttgart e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu geben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um die Qualität der Betreuung zu verbessern.

Kenntnis der anthroposophischen Sozialtherapie

Informiere dich über die Grundlagen der anthroposophischen Sozialtherapie, da dies ein zentraler Bestandteil der Arbeit im Therapeuticum Raphaelhaus ist. Zeige, dass du die Philosophie verstehst und wie sie in der Praxis angewendet wird.

Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Verordnungen kennst, die für die Heimleitung wichtig sind. Bereite dich darauf vor, wie du diese Anforderungen in der täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Fragen zur Teamarbeit und Krisenbewältigung

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu beantworten. Überlege dir auch, wie du in Krisensituationen reagiert hast und welche Strategien du zur Unterstützung der Mitarbeiter:innen eingesetzt hast.

Heimleitung (m/w/d) - ['Vollzeit']
Therapeuticum Raphaelhaus Stuttgart e.V.
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>