Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Ergotherapie.
- Arbeitgeber: Modernes Krankenhaus mit interdisziplinärem Ansatz und herzlicher Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Einarbeitung, Mentoring und individuelle Förderung für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Therapien mit Robotik, VR und KI in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in und Interesse an Neurologie.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und Teambesprechungen fördern dein persönliches Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Starte jetzt als Ergotherapeut:in in einem innovativen neurologischen Kliniksetting
Du möchtest deine ergotherapeutische Kompetenz einbringen, praxisnah anwenden und dabei moderne Technologien kennenlernen? Dann werde Teil unseres interdisziplinären Teams im Jüdischen Krankenhaus Berlin.
Seit 8 Jahren gestalten wir dort gemeinsam die ergotherapeutische und logopädische Versorgung in der neurologischen Frührehabilitation (Phase B), auf der Stroke Unit sowie in der Parkinson-Komplexbehandlung.
Parallel entsteht vor Ort unser Innovationslabor – mit Projekten rund um Robotik, virtuelle Realität und künstliche Intelligenz in der Therapie.
Einsatzorte
Du arbeitest im Jüdischen Krankenhaus Berlin (JKB), wo wir als langjähriger und fester Kooperationspartner die neurologische Frührehabilitation, die Stroke Unit und die Parkinson-Komplexbehandlung unterstützen. Dein Einsatz erfolgt direkt in den Klinikbereichen, in denen du Patient:innen mit neurologischen Krankheitsbildern betreust.
Zusätzlich planen wir einen Innovationsbereich, in dem künftig spannende Projekte mit neuen Therapieansätzen umgesetzt werden sollen – z. B. in den Bereichen Robotik, virtuelle Realität oder digitale Tools. So kannst du deine Arbeit praxisnah und zukunftsorientiert gestalten, während der Schwerpunkt auf der Intensivtherapie liegt.
Dein Profil
Du bist Ergotherapeut:in mit Interesse an Neurologie und Offenheit für innovative Wege in der Therapie? Dann passt du perfekt zu uns! Was du mitbringen solltest:
- 
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Ergotherapeut:in 
- 
Interesse an neurologischen Krankheitsbildern und klinischer Versorgung 
- 
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit im Team 
- 
Offenheit für neue Technologien wie Robotik, VR oder KI 
- 
Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und eine positive Grundhaltung 
- 
Auch Berufsanfänger:innen sind willkommen – wir begleiten dich beim Einstieg 
Warum Theraphysia?
Weil du bei uns nicht nur arbeitest – du entwickelst mit:
- 
Strukturierte Einarbeitung & Mentoring 
- 
Austausch auf Augenhöhe mit erfahrenen Kolleg:innen & Klinikpartner:innen 
- 
Aktive Beteiligung an Innovations- und Forschungsprojekten 
- 
Moderne Therapieräume & technische Ausstattung 
- 
Fortbildung, Entwicklungsperspektiven & individuelle Förderung 
Deine Ansprechpartner*in
Kathrin Hollnecker – Recruterin
Über uns
Wir sind ein moderner Anbieter für Heilmitteltherapie in Berlin und Brandenburg und versorgen Patient:innen an sechs interdisziplinären Standorten. Mit unserem Theraphysia Akut-Team unterstützen wir renommierte Kliniken vor Ort mit festen Teams, um eine hochwertige Versorgung sicherzustellen. Gleichzeitig entwickeln wir neue Versorgungskonzepte, um unsere Therapieangebote kontinuierlich zu verbessern und optimal auf die Bedürfnisse unserer Patient:innen anzupassen.
Unser 90-köpfiges Team verfolgt ein gemeinsames Ziel: die Förderung eines selbstbestimmten und erfüllten Lebens unserer Patient:innen. Bei Theraphysia erwartet dich eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit, interdisziplinärer Austausch und die Mitgestaltung innovativer Konzepte großgeschrieben werden. Regelmäßige Teambesprechungen, Schulungen und Fortbildungen fördern den Wissensaustausch und dein persönliches Wachstum.
Ergotherapeut*in (m/w/d) Jüdisches Krankenhaus & Innovationsprojekte gesucht! Arbeitgeber: Theraphysia GmbH
Kontaktperson:
Theraphysia GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut*in (m/w/d) Jüdisches Krankenhaus & Innovationsprojekte gesucht!
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Events – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt einen Fuß in die Tür bekommen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Kliniken und Einrichtungen zu, die dich interessieren. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen Praktika oder Projekten, bei denen du deine Fähigkeiten einbringen kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Klinik und ihre Projekte, besonders über innovative Ansätze wie Robotik oder VR. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen – das kommt immer gut an!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst! So hast du die besten Chancen, direkt in Kontakt mit uns zu treten und mehr über die spannenden Möglichkeiten bei Theraphysia zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut*in (m/w/d) Jüdisches Krankenhaus & Innovationsprojekte gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Pass dein Anschreiben an: Nimm dir die Zeit, dein Anschreiben auf die Stelle als Ergotherapeut:in zuzuschneiden. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein und erkläre, wie deine Erfahrungen und Interessen zu unserem innovativen Ansatz passen.
Hebe deine Motivation hervor: Erzähle uns, was dich an der Arbeit im Jüdischen Krankenhaus und an den Innovationsprojekten begeistert. Deine Leidenschaft für Neurologie und neue Technologien sollte klar rüberkommen!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theraphysia GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Jüdische Krankenhaus und die Innovationsprojekte verschaffen. Schau dir an, welche Technologien und Therapieansätze sie verwenden, insbesondere im Bereich Neurologie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut:in unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du innovative Ansätze oder Technologien eingesetzt hast, um Patienten zu helfen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit, den Innovationsprojekten oder zur Einarbeitung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Arbeitsweise erfahren möchtest.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Begeisterung für die Ergotherapie und die Arbeit mit neurologischen Krankheitsbildern. Eine positive Grundhaltung und Offenheit für neue Technologien werden geschätzt und können dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
