Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit gezielten therapeutischen Maßnahmen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Theraphysia Kids – eine lebendige Gemeinschaft von engagierten Therapeuten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und ihren Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und Erfahrung in der Pädiatrie.
- Andere Informationen: Moderne Praxisräume und ein dynamisches Arbeitsumfeld in Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Physiotherapeut/in (m/w/d) Schwerpunkt: Pädiatrie in Berlin Hellersdorf Stellenbeschreibung Unsere Theraphysia Kids Praxis steht für die optimale Betreuung und Förderung von Kindern mit unterschiedlichsten Bedürfnissen. Wir suchen eine motivierte Bobath-Physiotherapeut:in , die unsere Philosophie teilt: das Potenzial jedes Kindes durch gezielte therapeutische Maßnahmen zu entfalten. Hierbei setzen wir auf die Stärken eines interdisziplinären Teams aus Physiotherapeuten, Logopäden und Ergotherapeuten. Wir suchen eine motivierte und engagierte Verstärkung, die ebenso wie wir den Glauben an das Potenzial jedes einzelnen Kindes teilt und bereit ist, dieses durch gezielte therapeutische Maßnahmen zu entfalten. Ein professionelles und engagiertes Team, das sich durch ständige Fort- und Weiterbildungen auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft hält. Möglichkeit zur DMI-Ausbildung. Moderne Praxisräume und eine gut ausgestattete Therapieumgebung. Regelmäßige Teammeetings und Supervisionen. Eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten. Die Chance, einen Unterschied im Leben von Kindern und ihren Familien zu machen. Etablierung von neuen Therapiekonzepten, wie z.B. unsere Theraphysia Intensivtherapie Einsatzorte Du startest an unserem Standort Theraphysia Kids Berlin Hellersdorf Luzinstraße 30 | 12619 Berlin . Über 450qm modern eingerichtete Therapieräume unterstützen deine Arbeit im Bobath-Schwerpunkt optimal. Die Räume sind hell, gut strukturiert und ermöglichen ein professionelles Arbeiten. Dein Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut/in oder ein entsprechendes Studium. Weiterbildung und Zertifizierung in Bobath-Therapie. Spezialisierung und Erfahrung im Bereich Pädiatrie. Hohe Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit schwerbetroffenen Kindern. Warum Theraphysia? Theraphysia ist mehr als nur ein Netzwerk von Therapiepraxen – es ist eine lebendige Gemeinschaft von engagierten Therapeutinnen, die jeden Tag einen Unterschied im Leben unserer Patientinnen machen. Mit sechs Standorten in Berlin und der Zusammenarbeit mit mehreren Kliniken bieten wir dir ein dynamisches und vielseitiges Arbeitsumfeld. Bei uns profitierst du von der Stärke einer großen Gemeinschaft, behältst aber die persönliche Note und den individuellen Einfluss einer lokalen Praxis. Unser interdisziplinäres Team umfasst derzeit über 80 Fachleute in den Bereichen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie. Unsere Größe und Vielfalt ermöglichen es uns, ein breites Spektrum an Behandlungen und Therapien anzubieten, um unsere Patient*innen bestmöglich zu unterstützen. Bei Theraphysia setzen wir uns dafür ein, dass unsere Mitarbeiter*innen im Mittelpunkt stehen. Wir wissen, dass unsere Stärke in unserer Diversität liegt und wir fördern aktiv eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der beruflichen Weiterentwicklung. Unser Ziel ist es, dir die Ressourcen und die Unterstützung zur Verfügung zu stellen, die du benötigst, um erfolgreich zu sein und deine Karriere voranzubringen. Werde Teil von Theraphysia – einer Gemeinschaft, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, Leben durch außergewöhnliche Therapie zu verbessern. Deine Ansprechpartner/in Wenn du dich von unserer Philosophie angesprochen fühlst und Teil unseres Teams werden möchtest, sende uns gern eine kurze Kontaktanfrage. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Kathrin Hollnecker – Recruiting Jessica Engelke – Praxisleiterin Über uns Wir sind ein moderner Anbieter für Heilmitteltherapie in Berlin und Brandenburg und versorgen Patientinnen an sechs interdisziplinären Standorten . Mit unserem Theraphysia Akut-Team unterstützen wir renommierte Kliniken vor Ort mit festen Teams , um eine hochwertige Versorgung sicherzustellen. Gleichzeitig entwickeln wir neue Versorgungskonzepte , um unsere Therapieangebote kontinuierlich zu verbessern und optimal auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen anzupassen. Unser 90-köpfiges Team verfolgt ein gemeinsames Ziel: die Förderung eines selbstbestimmten und erfüllten Lebens unserer Patientinnen. Bei Theraphysia erwartet dich eine inspirierende Arbeitsatmosphäre , in der Teamarbeit, interdisziplinärer Austausch und die Mitgestaltung innovativer Konzepte großgeschrieben werden. Regelmäßige Teambesprechungen, Schulungen und Fortbildungen fördern den Wissensaustausch und dein persönliches Wachstum. #J-18808-Ljbffr
Physiotherapeut*in (m/w/d) Schwerpunkt: Pädiatrie in Berlin Hellersdorf Arbeitgeber: Theraphysia GmbH
Kontaktperson:
Theraphysia GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/d) Schwerpunkt: Pädiatrie in Berlin Hellersdorf
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Physiotherapie arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Motivation für die Arbeit mit Kindern klar kommunizierst. Zeige, dass du die Philosophie von Theraphysia teilst und bereit bist, einen Unterschied zu machen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle. Außerdem kannst du so sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt!
✨Tipp Nummer 4
Bleib flexibel und offen für verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Manchmal kann eine Position in einem anderen Bereich oder Standort dir neue Chancen bieten, die du nicht erwartet hast!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/d) Schwerpunkt: Pädiatrie in Berlin Hellersdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Betone deine Leidenschaft für die Pädiatrie: Da wir uns auf die Arbeit mit Kindern konzentrieren, ist es wichtig, dass du deine Motivation und Leidenschaft für die Pädiatrie klar herausstellst. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und wie du das Potenzial der Kinder fördern möchtest.
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was dich ausmacht und was du zu bieten hast.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich am besten direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell bearbeiten und dich zeitnah kontaktieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theraphysia GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Philosophie von Theraphysia
Mach dich mit der Philosophie und den Werten von Theraphysia vertraut. Zeige im Interview, dass du an das Potenzial jedes Kindes glaubst und bereit bist, dieses durch gezielte therapeutische Maßnahmen zu entfalten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Pädiatrie anschaulich darzustellen.
✨Teamarbeit betonen
Da Theraphysia auf interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Praxis, den Therapiekonzepten oder den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise erfahren möchtest.
