Auf einen Blick
- Aufgaben: Du behandelst komplexe Krankheitsbilder in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Theraphysia ist ein junges Unternehmen mit Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungszuschüsse und ein unbefristeter Arbeitsvertrag warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Therapieschwerpunkte und profitiere von einem unterstützenden Team und spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Physiotherapie und Interesse an manueller Therapie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamveranstaltungen und moderne Arbeitsmittel sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir planen die Erweiterung unseres Teams und stellen hierzu ein: Physiotherapeut*in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit. Wir sind auf die interdisziplinäre Behandlung von komplexen Krankheitsbildern spezialisiert und wollen mit Dir gemeinsam folgende erfüllende Schwerpunkte weiter ausbauen:
- Orthopädie
- Neurologie
Hier kannst du individuelle Therapieschwerpunkte setzen und dich nach eigenem Ermessen spezialisieren. Unser junges Unternehmen bietet vielfältige Möglichkeiten, sich persönlich, fachlich und methodisch weiterzuentwickeln. Wir wünschen uns dafür eine/-n engagierte/-n und motivierte/-n Kollegen/-in, die/der die physiotherapeutische Arbeit mit den Möglichkeiten der sprachtherapeutischen und ergotherapeutischen Behandlung verbinden möchte.
Einsatzorte: Du kannst in unserem interdisziplinären Therapiezentrum am Standort Hellersdorf tätig sein. An diesem Standort befinden sich drei weitere Theraphysia Praxen, die fußläufig jeweils zu erreichen sind.
Dein Profil:
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder einen Studienabschluss der Physiotherapie?
- Hast eine Qualifizierung zur Durchführung von manueller Therapie (MT)?
- Oder hast Interesse, mit unserer Unterstützung die Fortbildung der manuellen Therapie zu absolvieren?
- Bist offen und teamorientiert?
- Dir sind ein interdisziplinärer Austausch und stetige Fortbildungsmöglichkeiten wichtig?
Warum Theraphysia?
- Unser interdisziplinäres Team mit vielschichtigem fachlichen Know-how und spannenden Entwicklungsmöglichkeiten unterstützt Dich tatkräftig.
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Voll- oder Teilzeit) für eine ausgeglichene Work-Life-Balance passend zu deinem Alltag.
- Wir entlasten Dich bei der Dokumentation durch optimierte Abläufe und App-basierte Dokumentation.
- Wir bieten dir Unterstützung durch unseren Patientenservice bei der Organisation rund um die Terminvereinbarung und Therapieorganisation.
- Du erhältst vertraglich zugesagte Fortbildungszuschüsse, bezahlte Fortbildungstage und eine Fortbildungsflatrate bei THERAPIEexperte.de.
- Hohe und transparente Vergütung sowie einen unbefristeten Arbeitsvertrag für mehr Sicherheit.
- Wöchentliche, bezahlte ergotherapeutische und interdisziplinäre Teamsitzungen und regelmäßige interdisziplinäre Teamnachmittage innerhalb der Arbeitszeit für einen regelmäßigen Austausch.
- Professionelle und ausführliche Einarbeitung für einen gut vorbereiteten Start.
- Regelmäßige Teamveranstaltungen von Sommerparty bis zur Weihnachtsfeier.
- Enge Zusammenarbeit mit Kliniken, Hochschulen und anderen Kooperationspartnern.
- Praxis-Fahrzeuge und ein eigener Laptop oder iPad sowie ein Diensttelefon, alles für einen reibungslosen Tagesablauf.
- Shoppe mit exklusiven Angeboten bei Corporate Benefits sowie deiner Sodexo Karte.
Deine Ansprechpartner*in:
- Teamleitung: Manuela Wenkel
- Therapeutische Leitung: Anika Lubitz
- Personalleitung: Kathrin Hollnecker
Physiotherapeut*in (m/w/d) mit Qualifikation MT oder dem Wunsch der MT Fortbildung Festanstellu[...] Arbeitgeber: Theraphysia
Kontaktperson:
Theraphysia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/d) mit Qualifikation MT oder dem Wunsch der MT Fortbildung Festanstellu[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei Theraphysia geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Physiotherapie, insbesondere im Bereich der manuellen Therapie. Zeige in Gesprächen, dass du motiviert bist, dich fortzubilden und neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über die interdisziplinäre Zusammenarbeit überlegst. Zeige, dass du offen für den Austausch mit anderen Fachrichtungen bist und wie du deine physiotherapeutischen Fähigkeiten einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die von Theraphysia oder ähnlichen Institutionen angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse an der Praxis und gibt dir die Möglichkeit, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/d) mit Qualifikation MT oder dem Wunsch der MT Fortbildung Festanstellu[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Physiotherapie und dein Interesse an der manuellen Therapie betont. Erkläre, warum du Teil des interdisziplinären Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich der manuellen Therapie und interdisziplinären Zusammenarbeit.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, falls das Unternehmen Kontakt aufnimmt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theraphysia vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere zur manuellen Therapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der Philosophie des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die interdisziplinäre Behandlung und die Weiterentwicklungsmöglichkeiten schätzt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildungszuschüsse und -tage anbietet, solltest du Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.